Autor
|
Thema: m³ - my music machine (Gelesen 227617 mal)
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
So.. heute war gutes Wetter also konnte ich wieder den Garten als meine Werkstatt nehmen 
Da ich aber primär die Partylaube sauber machen wollte habe ich nur einen Winkel gemacht:
Wie ihr seht ist der für die Befestigung des DVD-Laufwerkes. Auf dem zweiten Bild kann man sehen, dass das Profil nur 10cm lang ist, weil es sonst den LEDs der Füße in die Quere kommt 
Jetzt muss ich noch überlegen wie ich die Winkel von unten festmache: Gewinde in den Winkel oder einfach mit einer Schraube + Mutter befestigen... Nieten ist schlecht, da ich bei der Montage dann schwer an die Schraube des DVD-Laufwerkes komme... (gut, mit nem 90°-Aufsatz wär das kein Problem... hab ich aber nicht ^^)
Morgen mache ich die Partylaube weiter... die muss endlich dicht werden!
Schöne Grüße Flo 
EDIT:
Habe mir auch schonmal Gedanken über die Beschriftung der Front gemacht.. http://mfaq.cdhq.de/m3/beschriftungen.gif Hier könnt ihr sehen welche Schriftarten ich mir überlegt habe! Ich habe vor die Beschriftungen auf Alu-Bleche zu sprühen und auf der Front anzubringen... HDD 1/2 wird in Plexiglas graviert und auch in die Front integriert! Die Sachen sind für die Schalter um z.B. die Standfüße ein-/auszuschalten oder Bass/Treble zu regeln...
|
|
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:07:17 von Flo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
So, die Laube ist nun dicht! Bald bekommt sie auch noch ein Vordach spendiert und fertig...
Heute war wieder gutes Wetter, sodass ich im Garten arbeiten konnte...
Zunächst habe ich die fehlenden Winkel gemacht:

So kommen die dann an die Laufwerke:

Das Floppy habe ich erhöht gemacht, damit das eine gerade Linie wird zwischen DVD-Schublade, Floppy-Schlitz und Lautstärke-Regler.

Der Lautstärke-Regler ist aus 20mm Plexi gedreht: (nach alt-bekannter Weise)

Vorne drauf kommt noch eine kleine Alu-Platte

Dann hab ich noch ein paar Platinen gesägt auf die der Lautstärke-Regler kommt:

So sollen die Zusammengesetzt werden:
 Die zwei zusätzlichen Platinen sind für die LEDs, die den Lautstärke-Regler durch die Front hindurch beleuchten...
Den Ringkerntrafo muss ich etwas höher machen, weil der genau da hin sollte, wo die LEDs der Standfüße hin müssen:

...und zwar so:

Schönen Abend noch  Flo
|
|
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:07:32 von Flo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Hallo 
Heute habe ich nur kleinere Sachen gemacht..
Zuerst habe ich das Loch für die M8-Schraube gebohrt, die den Ringkerntrafo an seinem Platz hält. So schauts von unten aus:

Hab heute ne längere Schraube gekauft, weil ja die Abstandsprofile unter dem Trafo sind...
...und so von innen: (Oben kommt natürlich auch noch ne Platte auf den Trafo )

Dann habe ich den Plexi-Knopf des Lautstärke-Reglers auf 6mm aufgebohrt, damit der Schaft des Reglers reinpasst... Jetzt muss ich bei der Montage nur noch etwas den Schaft weiten, sodass der fest im Plexi sitzt!

Dann hab ich die Alu-Knöpfe für Bass/Treble noch poliert...


So, das war's bis jetzt
|
|
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:07:44 von Flo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Die Plexi-Knöpfe sind echt hübsch. Sauber verarbeitet und sehen klasse aus. Die übrige Verarbeitung ist ebenso "eintönig": Durch und druch gut!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Danke für eure Kommentare 
Ich kann es garnicht erwarten den Plexiknopf (und vorallem die Plexi-Standfüße!) zu beleuchten Aber das kann ich ja erst ziemlich zum Schluss machen, wenn das meiste am Boden befestigt ist und ich nicht mehr am Boden rumbohren muss... bzw. wenn es Lackiert ist...
Als nächstes niete ich die Abstandsprofile des Ringkerntrafos an den Boden... Dann mache ich mir mal Gedanken darüber, wie ich die beiden Verstärker-Platinen befestige...
schönen Abend noch!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
So... bin jetzt (1 Uhr ) endlich fertig mit dem Löten ^^
Hier das Ergebnis:
Einzelteile: Die Platinen, Abstandshalter und der Lautstärke-Regler

Von vorne mit den 5 LEDs rundherum:

In Aktion mit aufgesetztem Plexiglas:

Gute Nacht  
Flo
|
|
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:08:00 von Flo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Nabend 
Heute habe ich die Löcher im Gehäuseboden gebohrt um die Winkel vom DVD-LW, Floppy und LS-Regler zu befestigen! Alles sitzt schön fest:

...auch der LS-Regler:

...sowie der Ringkerntrafo! Der steht jetzt auf festgenieteten Standprofilen!

Den Plexiknopf habe ich angeraut:

..die Rückseite auch:

Außerdem habe ich die Alu-Platte gefertigt, die da drauf kommt. Diese habe ich dann noch etwas poliert:
 Dann hab ich den da draufgeklebt mit Uhu 
Nun war ich so neugierig wie das denn nun aussieht und wie die Ausleuchtung klappt, dass ich mir eine Schablone gebaut habe, die die Frontseite ersetzt. Da habe ich dann den LS-Regler dran befestigt und ausprobiert:

Die Ausleuchtung ist super (naja was will man von 5 LEDs auch erwarten ^^), aber die LEDs müssen definitiv abgeflacht/gesägt werden, weil man den Leuchtpunkt noch deutlich sieht von der Seite... Die Kamera hat natürlich starke Probleme das Licht gut aufzunehmen, aber in Wirklichkeit siehts viel leuchtender Blau und homogener aus ^^
Dann habe ich mich der USB-Platine gewidmet... Zwei USB-Anschlüsse werden von der PCI-Karte an die Front verlegt. (um MP3-Sticks o.Ä. leicht anzuschließen)


Ansonsten muss ich mir mal Gedanken machen zur Befestigung der Verstärker-Platinen, der Festplatten und des Mainboards.. ich denke ich baue da eine Alu-Profil-Konstruktion, die am Boden und teilweise (zur Stabilisation) an den Seitenwänden befestigt ist... Wenn ich das habe, dann kann ich die Seitenverstärkungen kanten. Ich brauche nämlich vorher die endgültige Höhe des Gehäuses um die Seitenbleche richtig anzufertigen... Dann kann ich auch das Netzteil vom PC verpacken mit Lochblech und Lüfter einsetzen 
So... schönen Abend noch 
Flo
|
|
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:08:22 von Flo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Danke 
Ja jetzt überlege ich nur noch ob es besser ist Gewinde in die Profile zu machen und dann mit Schrauben fest zu machen! (M3 oder M4 dachte ich... tendiere zu M4, weil es dafür Selbstsichernde Muttern gibt...) Was ist denn besser? Hält so ein Gewinde genauso gut? Hab jetzt noch kein Gewinde in so nem Alu-Profil gehabt ^^
Ja die Seitenverstärkungen kante ich selber in der Werkstatt von nem Freund Das ist ganz praktisch... Muss nur noch schauen wann ich da mal hin komme  Für die Seiten habe ich mir etwas dickeres Alu gekauft mit 1,5mm Stärke... Das ist da ursprünglich auch drin! Nur halt zu klein Das Gehäuse muss ja einiges Höher werden als es momentan ist... Jetzt ist es so 10-12cm hoch... es muss theoretisch 24cm hoch werden... ich hoffe, dass das dann noch gut aussieht, wenn das gesamte Gehäuse doppelt so breit wie hoch ist... (48x24cm wäre die Frontseite) Also auf meinen Zeichnungen sah es ganz gut aus ^^
Eigentlich kommt es darauf an, wie ich die Befestigungen für den Verstärke und das Mainboard baue... aber grob überschlagen komme ich auf knapp 24cm mit DVD, Verstärker und Mainboard übereinander!
Eigentlich könnte ich bald schonmal das Plexi-"m" machen für die Front und dazu direkt das Alu ^^
Ach, dieser LS-Regler hier:

Der ist leider im Weg für den Plexi-Standfuß... (Aufgrund seiner Befestigung an der Unterseite) da muss ich doch wahrhaftig ein kleines Loch/Vertiefung in den Standfuß bohren! Naja dann wird es weniger auffallen als wenn ich da den Standfuß verschiebe...
Crawler@edit: Fürs schöne Dokumentieren gibts ein schönes Karma! Weiter so!
|
|
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:08:47 von Flo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|