Autor
|
Thema: m³ - my music machine (Gelesen 227611 mal)
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
@VogeL: Das mit dem Bohrer werde ich nächstes mal probieren klingt ja logisch 
Öhm, weiß einer Antwort auf meine Frage in diesem posting?
Als nächstes werde ich wahrscheinlich die Festplatten-Aufstellung machen! Es gibt bei Reichelt so Schwingungsdämpfer mit M4-Gewinde! Dafür werd ich dann was mit den Alu-Profilen bauen! Wen es interessiert, hier die Bestellnummern: "SMP 410 A8", "SMP 415 A15", "SMP 515 A15". Und im Katalog 01|2006 ist das auf Seite 278 unten Rechts!
Zudem habe ich schon das IDE-Kabel für die Festplatten modifiziert... Wie man Datenblättern des IDE-Busses entnehmen kann, benutzen Festplatten Pin 39 als Aktivitäts-Pin. Wenn man Pin 39 aber nun abgreift wird immer das Signal, egal ob Slave oder Master, beider Festplatten angezeigt. Daher habe ich Pin 39 geteilt und einen Stecker dran gemacht... Somit habe ich nun das Signal von Slave und einmal vom Master des IDE-Busses der Festplatten. Daran werde ich dann später einen Optokoppler anschließen (bzw. zwei). Ich hoffe es klappt, wie ich mir das so vorstelle ^^
Bis dann, Flo.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Hallo
Habe heute erfolgreich die Negator-Schaltung getestet. (Danke an Falzo ) Und noch besser: Geld ist auch wieder etwas da Das heißt ich kann bald was Bestellen Dann kann ich z.B. mit der Netzteil- und Mainboard-Halterung weitermachen... (wegen den Abstandshaltern von Reichelt! Die gibts bei mir im Baumarkt garnicht, und in einem anderen nur sehr teuer...)
Jedenfalls werd ich mal schauen, was ich noch so für elektrische Bauteile brauche...
Ich hoffe hier gehts bald weiter 
Flo.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
So... nach langer Zeit ein Update...
Inzwischen ist die Bestellung angekommen.
Habe gestern schonmal etwas die Platine gemacht... Ausgesägt, geschliffen, gebohrt, lackiert und etwas bestückt. Das wird die besagte Negator-Schaltung in vierfacher Ausführung und mit einem vierfach Optokoppler (ILQ74)...
 Die Platine bis jetzt.
Da werde ich wahrscheinlich heute weitermachen! Wie das halt so ist, fällt einem erst ein was man vergessen hat, wenn die Bestellung schon abgeschickt ist Aber hab schon den Rest nachbestellt...
Ich finde die schwarze Platine voll schick! Vorallem, wenn ich mir vorstell mit dem weißen Optokoppler ILQ74 später... 
Und hier der Lüfter, der drei mal zum Einsatz kommen wird:
 Der Lüfter! ichbinleise 80/1000
Schön leise aber auch noch eine gute Leistung 
Ich war auch zwischendurch wieder mal im Baumarkt Ich denke ich habe jetzt alle Schrauben und Winkel zusammen Hab mir auch Gewindeschneider gekauft... ist praktischer als immer Muttern zu benutzen ^^
|
|
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:06:16 von Flo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Hallo 
Hab heute die Platine fertig bestückt!
 Die fertige Platine
 Die fertige Platine
 Mit dem weißen IC: ILQ74 ... schick, oder? 
Ich habe im Vorfeld schon versucht das Layout ziemlich kompakt zu halten... Muss ja nicht mehr Platz wegnehmen, als nötig!  Die Schaltung ist schon erfolgreich getestet ^^ zum Glück ergaben sich keine großen Probleme oder Fehler beim löten...
Die BD139 sind teilweise überdimensioniert, aber die passten gut ^^ und passten besser ins Layout aufgrund ihrer Form/Gehäusetyps...
Ich habe mir noch eine USB-Karte gekauft, wovon zwei Anschlüsse an die Front sollen...
 USB-Karte
Hier sieht man schonmal, wo die beiden Anschlüsse abgelötet sind!
 Abgelötete Anschlüsse
Da kommt noch eine Platine drauf mit Anschlüssen... Daran Kabel die zur Front führen 
Gruß, Flo.
|
|
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:06:30 von Flo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 725

|
Hast du gut gemacht die Platinen gefallen mir sehr! War schwer/aufwändig, die USB Anschlüsste herauszulösen?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Danke Schön, dass dir die Platinen gefallen 
Joa, es geht! Habe mit Entlötsaugpumpe gearbeitet... Es dauerte etwas... War nicht sooo leicht :/
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
Hallo Blubb
also das letzte Winamp-Update hatte auf jenden fall schon die Funktion, dass es nach dem Schließen alle Lieder, die es in der Playlist hatte auch wieder nach dem Neustart in der Liste hat. Also wäre jetzt eine Möglichkeit, einfach alle deine MP3s in die Liste zu packen, Winamp schließen, in den autostart packen und PC ohne Monitor neu starten.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
StInk0R
Gast
|
Blubb, wenn du eh ne Netzwerkverbindung hast, nutz doch einfach noch nen Remote-Desktop um die Lieder gleich wieder mit ins Winamp zu übernehmen... Falls du nicht weist, wie du das machst, schick mir ne PM, ich hab da noch ne schön bebilderte Anleitung aufm Rechner gammeln
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
So, ich melde mich nach langer Zeit auch mal wieder 
Ja, ich kann leider im Moment nicht an dem Computer weiter arbeiten, weil mir der Platz dafür fehlt  Vorher habe ich bei gutem Wetter im Garten gemoddet, (jaja, Gartenmodding - Schön Plexigras ) was aber jetzt nicht mehr geht 
Ich bin gerade dabei meinen Keller umzubauen... War bisher nur Abstellkammer und Lebensraum einiger Spinnen, aber nun soll das ein netter Handwerksraum werden! Mal schauen wie gut ich damit voran komme... Jetzt stehen auch noch viele Geburtstage vor der Tür... ^^
Schöne Grüße Flo
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
edhonko
Dremelfreund

Karma: +2/-2
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 118

|
Muß schon sagen, etwas auf engsten Raum unter zu bringen und bei den Wohnzimmergeräten (dvd player Receiver etc.) unter zu bringen ist Fantastisch. Da muß ich mir mal fürs nächste Projekt was von abgucken 
Weiter so, verfolge es mit!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
So... hier ist lang nix passiert, aber leider habe ich noch keinen geeigneten Platz zum basteln.. Dazu kommt noch, dass die Party-Laube in der der Computer später benutzt werden soll durch den Sturm letztens undicht geworden ist und es ziemlich reingeregnet hat... Das muss auch erstmal erledigt werden...
Wenigstens kann ich bald bei nem Freund in der Werkstatt die Kantbank benutzen Dann werde ich dort schonmal die Seiteverstärkungen machen...
Heute habe ich mal ein bisschen rumprobiert wie die ganze Hardware so passt... Also es wird ziemlich eng Aber das war ja schon von Anfang an klar...
Die Festplatten werde ich Hochkant aufstellen müssen, damit sie passen. Dafür stehen sie direkt im Luftzug des Lüfters...
Ansonsten habe ich noch zwei Bilder von der USB-PCI-Karte gemacht von der ich zwei USB-Buchsen abgelötet habe und durch Stecker getauscht habe! (Um sie später zur Front zu führen...)
Sieht jetzt nicht besonders spektakulär aus, aber ich hoffe es erfüllt seinen Zweck Habe die USB-Karte nämlich noch nicht getestet... 
Schöne Grüße Flo
|
|
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:06:52 von Flo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|