Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: XILENCED - Modshark's Lüsteu Projekt (Gelesen 15345 mal)
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Hi Community!
Im Zuge der "Ferienzeit = Moddingzeit"-Wochen 2004 habe ich mir überlegt, ein kleines Zwischenprojekt einzuschieben.
Da mein Rechner meiner Meinung nach immer noch zu laut ist, muss also eine Lüftersteuerung her. Natürlich gibt es für dieses Vorhaben auch einen Projekttitel:

Die Hauptkomponenten sind... - DH2MR's Transistor Lüsteu - Crawler's DuoLED Schaltung
Nun mussten beide Komponenten sinnvoll verbunden werden. Natürlich wollte ich es so machen, dass die Minimalspannung der Lüsteu auch gleichzeitig die Untergrenze der DuoLED Schaltung ist. Nach einigen Diskussionen über ICQ und 2 Versuchen hat es endlich funktioniert... Zum diesem Thema möchte ich gerne Crawler zitieren:
das ganze soll/muss so funktionieren: von der lüftersteuerung kommt ein signal zwischen 5 und 12v an, jenachdem wie die potistellung ist. wir haben also diese potentialdifferenz von 7v. nun der trick: wir legen einfach nicht minus ans ic, sondern eine spannung zwischen 0 und 12v, regelbar durch den trimmer (wir nehmen spaßeshalber mal 5v an). das dumme ic bekommt aber davon nichts mit und denkt, es würde zwischen masse und 7v liegen. bezogen darauf liegt das durch die lüftersteuerung gesteuerte signal aber auf 0-7v also genau im spannungsbereich des ics. daher leuchtet die led genau so, wie sie es soll Im Klartext heißt das: Man muss einen zusätzlichen 10K Trimmer mit dem Schleifkontakt an den Massepin (7) des IC's hängen. Am Trimmer müssen dann 12V anliegen.
Jedenfalls kommt dann die folgende Schaltung raus:

Mir graut es schon vor dem Gedanken, dass ich das alles nochmal aufbauen muss 
Wenn man alles richtig gemacht hat, kann man dieses wunderbare Faden beobachten (im Beispiel von weiß nach blau): xilenced_fading.avi (2,44 MB in schlechter Qualität ) Natürlich wird auch noch der Lüfter gesteuert...
Mehr über mein Frontkonzept die Features erfahrt ihr in der nächsten Folge 
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Naja - einen Insider gibt es ja noch... *insider* 
Jaaa - mit der Verpackung habe ich ganz vergessen zu schreiben: Die Lüsteu kommt ein ein schwarz lackiertes Gehäuse eines alten CD-ROM Laufwerks. Somit kann man sie dann auch Problemlos in anderen Rechnern verwenden. 
Und dunkel wird es automatisch, wenn man das Licht ausschaltet Naja meine minderwertige Digicam hat das übrige getan... 
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Nunja - ich habe halt gute Erfahrungen mit der Lüsteu von DH2MR gemacht. Und der geringe Drop juckt mich jetzt auch nicht, da mein Rechner eigentlich nie über Nacht etc. läuft.
Und es werden 2 Lüfter geregelt. Ich baue die selbe Schaltung nochmal 1:1 daneben.
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Soo - nach etwa 3 Stunden Lötarbeit hat die Schaltung einen Zwillingsbruder bekommen. Damit man sie später unterscheiden kann habe ich einige Leitungen anders gelegt 

Getestet habe ich sie zwar noch nicht, da ich bei einem Fehler noch ewig sitzen könnte und nun keinen Bock mehr habe. Bin aber relativ zuversichtlich, dass alles geht.
Weiterhin habe ich überlegt, die Lüsteu zusätzlich noch mit einem 16x2 LCD zu bestücken (zur Temperaturanzeige etc.). Dies ist aber noch Zukunftsmusik. Als nächstes geht es mit der Frontplanung und -umsetzung weiter.
Nachtrag: OK - habe die Schaltung getestet. Das Zusammenspiel zwischen Luesteu und DuoLED Schaltung funktioniert einwandfrei.
MfG Modshark
|
|
« Letzte Änderung: November 14, 2004, 16:22:46 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Jajaja jetzt wird wieder in die Hände gespuckt, wir steigern das Moddingprojektprodukt... *sing* *hust*
Soo heute wurde im Planungsstudio Shark und Sohn eine maßstabsgetreue Skizze der XILENCED-Front erstellt.
Hier erstmal die Grafik zum Überblick:

Und nun zu den Details...
2mm Plexi Grundplatte: Diese dient als vorderster Abschluss der Steuerung. Sie wird von hinten schwarz lackiert... zuvor werden natürlich die Stellen, die sichtbar bleiben sollen, abgeklebt.
Potis: Diese kommen natürlich von der DualTransistorLüsteu und sind ja nun eigentlich das allerwichtigste einer Lüsteu; der aufgesetzte Alu-Potiknopf (Durchmesser: 16mm) wird auf der Oberseite spiegelnd poliert, der Rest wird schwarz lackiert; ich bin mir noch noch nicht so ganz sicher, wie ich den Strich auf dem Knopf wiederherstellen soll, da der ja nach dem polieren weg ist... habe an eine kleine runde Vertiefung etc. gedacht nehme aber auch gerne eure Ideen zur Kenntniss 
Das X: Dieses Symbol steht im Zentrum der Lüsteu und dient zur Visualisierung der Potieinstellung die ja mit der DuoLed-Schaltung realisiert ist; es besteht aus einem Stück 4mm Plexi welches zur besseren Lichtverteilung geschliffen und dann hinter der Frontplatte befestigt wird
Aluprofile: Diese Qualitätsprofile aus dem Hause Silverfox finden sie in jedem gutsortierten Baustoffefachgeschäft in allen Größen und Formen, gewinkelt oder flach; diese wären am Ende auf 45° angesägt
16x2 LCD: Dieses soll dann hauptsächlich zur Darstellung von Temperaturen etc. benutzt werden - sollte jemand ein blau/weißes zuhause rumliegen haben kann er es mir gerne günstig abgeben!
Soo - soweit die Planung - jetzt muss ich das nur noch realisieren... 
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
hui nicht schlecht. mich würde interessieren wie du temperaturen auf dem display anzeigen willst. Microcontroller?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Flo
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 505

23
|
Reichelt:
16*2 Modul, Weiß auf blauem BG - 14,95.-€
LCD 162C-BL
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
selbst bei pollin kostet so ein lcd ohne beleuchtung schon 7€... preislich ist das für blau schon absolut ok.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|