Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 1, 2025, 05:59:34
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  User-Mods (Moderator: Saint)
| | |-+  m³ - my music machine
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 ... 10 11 12 13 14 [15] 16 nach unten Drucken
Autor Thema: m³ - my music machine  (Gelesen 227581 mal)
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

*

Karma: +9/-0
Offline Offline
Beiträge: 1007


42


Profil anzeigen
Re: m³ - my music machine
« Antwort #210 am: Juli 30, 2008, 22:38:15 »

Ich wollte es nicht verraten aber das ist kein 12pol-Schalter das ist sicherlich nur ein 4poliger "Ein-Aus-Ein" oder "(Ein)-Aus-(Ein)" oder ähnliches. Das sind 4 "Kreise" á 3 Pins.

Wie dieser (Das Bild ist aber nicht das identische Abbild des Artikels!) oder ein 4 poliger "Ein-Ein"-Schalter wie sowas .

Soll heißen 12 Pins bedeutet nicht 12polig  bestens



 pc knuddel lg, TT
Gespeichert

    - - -  Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen!   - - -
           
Flo
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


23


Profil anzeigen WWW
Re: m³ - my music machine
« Antwort #211 am: Juli 31, 2008, 00:31:59 »

12 Pole zu verlöten, das meinte ich Cheesy Ist natürlich nur ein 4-pol-Schalter ^^
Gespeichert

Flo
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


23


Profil anzeigen WWW
Re: m³ - my music machine
« Antwort #212 am: August 1, 2008, 23:19:35 »

Also die Bilder hier im Thread werden wohl 1-2 Tage nicht funktionieren - Sorry dafür! Ich ziehe mit meinem Webspace um, daher Wink

EDIT: So, sobald eure DNS-Server alle aktualisiert sind sollte alles wieder funktionieren.  Wink

EDIT2: Jetzt sollte soweit wieder alles gehen!
« Letzte Änderung: August 2, 2008, 10:20:28 von Flo » Gespeichert

Flo
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


23


Profil anzeigen WWW
Re: m³ - my music machine
« Antwort #213 am: August 2, 2008, 12:23:29 »

So, heute kam dann endlich die Reichelt-Bestellung: Endlich die Buchsen/Stecker Grin

Am Netzteil mussten die paar Kabel noch mit Buchsen versehen werden:


Die Crimpzange erleichtert das wirklich! Danke für den Tipp übrigens  bestens


Jetzt ist das Netzteil fertig:


Von einem alten Netzteil habe ich noch dieses Doppel-Molex-Kabel, wo ich erstmal die Stecker drangecrimpt habe:


Soviel heute! Weiter geht es wohl Montag! Vorher habe ich leider keine Zeit... Ich will das Ding endlich fertig kriegen Grin

Beste Grüße
Flo
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:36:25 von Flo » Gespeichert

Flo
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


23


Profil anzeigen WWW
m³ - Die letzten Schritte
« Antwort #214 am: August 4, 2008, 02:29:59 »

Tja, liebe Leute! Es geht in die letzten Runden! Meine ToDo-Liste hat noch genau 5 Punkte, die abzuhaken sind.

Hier erstmal, was ich heute von 18 bis 1 Uhr gemacht habe:

Da ich ja jetzt eine tolle Crimpzange und neue Stecker habe, habe ich erstmal die Erdungskabel gecrimpt:


Am Schutzleiter habe ich erstmal 10 Buchsen angelötet. Hier sollen z.B. das Gehäuse und einige Anschlüsse geerdet werden.


Die vertikalen Standfüße waren beim Montieren eine Tortur... Ich hätte nur mal vorher Gewinde bohren sollen! So musste ich sie von innen mit Muttern festschrauben... Der Amp konnte nicht festgeschraubt werden, wenn die Rückwand drin war und andersrum... Irgendwie musste das aber klappen.


Hier auf der anderen Seite:


Hier habe ich zum Beispiel die Tragegriffe geerdet. Das war übrigens die zweite Tortur: Die Tragegriffe anbringen, wenn dafür ein Lüfter montiert ist, der unbedingt vor den Tragegriffen montiert werden musste. Naja, die Montage habe ich leider nicht immer eingeplant ^^


Kurzer Überblick über den Kabelsalat. Die Festplatten unten links sind auch schon eingebaut.


Die letzten Kabel z.B. die Front, die Platine und den Lautstärke-Regler:


Eigentlich gebührt diesem Werkzeug der ganze Ruhm! Ohne diese geniale lange Spitzzange hätte ich so manche verlorene Schraube im Gehäuse sicher nicht erreicht und vorallem die unglaublich verzwickten Muttern nie befestigen können. Grin

« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:36:33 von Flo » Gespeichert

Flo
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


23


Profil anzeigen WWW
m³ - Die letzten Schritte
« Antwort #215 am: August 4, 2008, 02:31:17 »

Montierte Lüfter, inklusive der passenden Lüftergitter Cool


Nun kommt das Herzstück der ganzen Beleuchtung und des Computers: Das Netzteil


Auch die Platine musste nun ihren Platz einnehmen:


Das Netzteil habe ich dann auch direkt angeschlossen. Die Ganzen Kabel habe ich schön zusammengebunden, damit der Luftstrom nicht gestört wird...


Auch die USB-Platine mit Kartenleser habe ich nun befestigt und verkabelt:


Und natürlich die Power- und Reset-Taster angeschlossen:


So sieht es dann komplett aus. Die Kabel sind alle soweit wie möglich mit Kabelbindern geordnet bzw. befestigt.


Endlich kamen die Sicherungen in die vorgesehenen Halterungen:


Das Abschluss-Foto für heute: Die über-Eck-Ansicht der Rückseite (ist übrigens genau das, was ich momentan sehe, wenn ich hier sitze Grin )


Gerade eben habe ich voller Vorfreude den Stecker eingesteckt und getestet.... ER LÄUFT!!! Grin  boing
Also das, was ich testen konnte... PC+Beleuchtung halt... der Amp kommt wohl morgen an die Reihe! Ist jedenfalls nichts weiteres passiert, als der Saft bekommen hat Wink Spricht ja schonmal für ihn Grin
Auf jedenfall klappt die Beleuchtung, die Front, die Aktivitätsanzeigen (DVD und Floppy noch ungetestet) und die Lüfter.

Ich bin jedenfalls ziemlich erleichtert und froh.. Smiley

Da ich bis eben dran gearbeitet habe, ist das Update hier also so spät Wink Aber naja, habt ihr etwas zum Frühstück zu lesen Grin
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:36:42 von Flo » Gespeichert

Flo
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


23


Profil anzeigen WWW
m³ - Lautstärke-Regler
« Antwort #216 am: August 4, 2008, 22:40:57 »

Nabend Smiley

Heute habe ich noch den Lautstärke-Regler aus Plexi angebracht...


Sonst habe ich die Kiste mal in der Laube getestet: Der Amp funktioniert problemlos. Die Lautstärke-Regelung musste ich nur kurz umpolen, sodass es lauter wird, wenn man im Uhrzeigersinn dreht Grin HDD-Aktivitätsanzeigen funktionieren auch tadellos! Smiley
Die Floppy- und DVD-Aktivitätsanzeige funktionierte auch nicht auf Anhieb: Wieder verpolt. Schnell vertauscht und gut ist's ^^

Jetzt fehlt noch: Die DVD-Blende, der Floppy-Plexiknopf und noch ein paar Schrauben.

Ich freue mich schon auf das Nebenprojekt: Tastatur-Mod Grin
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:36:51 von Flo » Gespeichert

TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

*

Karma: +9/-0
Offline Offline
Beiträge: 1007


42


Profil anzeigen
Re: m³ - Die letzten Schritte
« Antwort #217 am: August 5, 2008, 00:01:44 »

Die Ganzen Kabel habe ich schön zusammengebunden, damit [...]

SCHÖN?!?

Also so sehr ich dein  Projekt auch begehre, dein Kabelwuuuhst ist schier einfach übel!
Sicher die Amp-Geschichten benötigen schon ordendliche Querschnitte, aber wenn ich du wäre, hätte ich die Kabel lieber länger gemacht und an der Seite in einen  Kabelkanal gelegt, oder sowas...

Der Plexiregler sieht  ultrafein aus!

Ach ja:

Ich freue mich schon auf das Nebenprojekt: Tastatur-Mod Grin

Was denkst du denn wie ich (/wir) uns auf sowas freuen!!!
Ich wünsche mir, dass die Dokumentation ebenso genial ausfällt, wie im m³-threat! Ich weiß nicht, ob du wirklich so ein Pro bist, aber du präsentierst dich spitze! Gehst du auf Ausstellungen/Wettbwerbe mit dem Geschoss?

Feines Ding. Was mich am meisten begeistert ist die Praxistauglichkeit des Cons! Und vor allem, die vorbildliche Verarbeitung! Ich würde das Ganze mal echt gern mal in "echt" sehen, da Bilder lügen (/vertuschen) ^^.

Du hast (im Gegensatz zu 90% der Mainstreammodder) einfach etwas geniales entworfen, ohne auf Effekthascherei Wert zu legen und nur auf den Nutzen geachtet!

 respekt

Keine sinnfreien LCD's, an Stellen die niemand einsehen kann. Außerdem keine wilden Farbkombis die nur in den Augen wehtu'n.

Das ist einfach nur professionell, was du fabrizierst!

(unter uns:)
Sicher ist der Con nicht medienwirksam, da weder Lauflichter, noch Wasserspiele am Werk sind (das soll natürlcih keine Kritik an "OlafST" oder "MAG" sein  Embarrassed ), aber ich denke irgendwann kommen noch mehr Leute auf den Trichter, das Modden nur Sinn macht, wenn der Mod Sinn macht^^

Ist zwar nur meine (bescheidene) Meinung, aber loswerden wollte ich es trotzdem...  Tongue



Ach ja:
 slave prost respekt bestens pc knuddel
So. Liebe Grüße,
TT_Kreischwurst
Gespeichert

    - - -  Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen!   - - -
           
Flo
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


23


Profil anzeigen WWW
Re: m³ - my music machine
« Antwort #218 am: August 5, 2008, 00:18:56 »

Danke für diesen genialen Kommentar  bestens

Das mit den Kabeln war eher ironisch Grin Da ich kein Fenster drin habe, habe ich jetzt nicht so auf Optik-Tuning im Innenraum gesetzt.
Aber genau wegen den Gründen, die du angesprochen hast würde ich damit nicht auf Ausstellungen/Wettbewerbe gehen Wink Ich sehe ja ein, dass es prinzipiell nicht konkurrenzfähig ist. Soll es ja auch gar nicht sein.

"...ob du wirklich so ein Pro bist..." - kommt auf die Definition an, denke ich mal. Ich sag mal so: Ich bin wirklich auf ein funktionierendes Gesamtkonzept aus, das auch noch stimmig aussieht, als auf einen Hingucker. Was heißt für dich "Pro"? ^^ Mit meinem Werkzeug kann ich gut umgehen und kann meine Ideen umsetzen, ich weiß nicht was einen Pro ausmacht, aber das ist doch schonmal ganz entscheidend.

Die Praxistauglichkeit stand auch von vorneherein im Mittelpunkt, daher ist es wohl so ausgefallen, wie es ist Grin


Ach, wenn du es aus der Nähe sehen willst, kannste gerne mal auf nen Bierchen vorbeikommen! Grin  prost  Kein Problem Wink


Echt toll, dass die Tastatur auf die gleiche Vorfreude stößt, wie ich sie habe Grin Werde dafür wohl auch einen extra Thread aufmachen...

Ist wirklich schön, dass dir meine Arbeit gefällt! Hört man doch immer gerne! Smiley

Schöne Grüße
Flo
Gespeichert

Flo
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


23


Profil anzeigen WWW
m³ - Das Finale
« Antwort #219 am: August 5, 2008, 11:47:39 »

Man könnte sagen, 99% sind geschafft! Smiley

Ich weiß nicht, ob ich das vorher schonmal erzählt habe: Die Schrauben von zwei Lüftern gehen durch den Deckel. Die Muttern an den Lüfter festzukleben, wie ich es eigentlich vorhatte, klappte nicht. Die Gefahr, dass sich eine Mutter löst und das Gehäuse nur noch durch absägen der Schraube zu öffnen war, war mir doch zu groß. Da zwei Schrauben den Lüfter wunderbar halten, habe ich mir gedacht, dass ich die restlichen Schrauben einfach anklebe - Für die Optik halt.

Da unten kommen z.B. zwei Schraubenköpfe hin:


Hier sind sie: Frisch von der Schraube getrennt


Momentan trocknet der Kleber. Daher die Kreppband-Befestigung


Die DVD-Blende habe ich mit Moosgummischichten unterfüttert:


Die Standfüße sollte noch etwas verfeinert werden...


Diese Filzgleiter sollten daruntergeklebt werden:




Und angeklebt Smiley




Und die Alu-Blende auf das DVD geklebt:


Die Front ist somit fertig. Der Plexiknopf im Floppy ist übrigens auch angeklebt. Was da herausguckt ist nur ein Stück Kreppband um einen geringen Abstand zum Rand zu bekommen.


So, meine ToDo-Liste ist leer... Ideen? Grin Naja, hier und da noch etwas Lack ausbessern ist sicher noch zu tun, aber sonst kann ich sagen: Das Projekt ist endlich abgeschlossen! Smiley

Ich muss noch das OS neu installieren und einige Programme aufspielen. Danach werde ich hier mal eine kleine Statistik abgeben (Zeit, Arbeitsstunden, Materialkosten, etc.) - Ist sicher interessant für einige! Smiley
Natürlich kommen auch noch reichlich Abschluss-Fotos!  bestens
« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:37:07 von Flo » Gespeichert

tBn
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-2
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 93



Profil anzeigen
Re: m³ - my music machine
« Antwort #220 am: August 5, 2008, 13:42:52 »

 bestens echt super geworden!

nein, ich habe keine Ideen mehr Wink

mfG Torben
Gespeichert

Dont cry.., say 'f**k you' and smile Wink
TravelMate
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 55


Nicht schief gucken beim Modden!


Profil anzeigen
Re: m³ - my music machine
« Antwort #221 am: August 6, 2008, 00:02:46 »

Echt toll geworden, hab mir alles durchgelesen und hab einige Tips mitnehmen können
Cheesy
Die Front gefällt mir gut, erinnert an GTA Vice City ^^
Gespeichert
Flo
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


23


Profil anzeigen WWW
Re: m³ - my music machine
« Antwort #222 am: August 6, 2008, 00:22:42 »

Danke! Smiley

Die Front gefällt mir gut, erinnert an GTA Vice City ^^

Hehe, die Schriftarten in der "Welle" und am Frontpanel sind ja auch beide aus GTA Grin (Pricedown und Rage Italic LET)
« Letzte Änderung: August 6, 2008, 00:24:24 von Flo » Gespeichert

TravelMate
Stichsägenquäler

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 55


Nicht schief gucken beim Modden!


Profil anzeigen
Re: m³ - my music machine
« Antwort #223 am: August 9, 2008, 12:17:03 »

Die Pricedown hab ich schon gefunden, werd ich für mein Bierkastencon benutzen  knuddel , auch eine Art Musikbox, die allerdings teure Hardware kriegt, aber das gehört hier nicht rein.
Gespeichert
Flo
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 505


23


Profil anzeigen WWW
Re: m³ - my music machine
« Antwort #224 am: August 12, 2008, 19:35:52 »

Hallo laugh

Jetzt gibt es erstmal die Fotostrecke Grin Das Video kommt später oder morgen, je nach dem wie ich es schaffe!

Die Front




Die HDD-Aktivitätsanzeigen


Das Logo


Die komplette beleuchtete Front




Die Standfüße

500. Foto!













« Letzte Änderung: Juni 2, 2019, 15:37:19 von Flo » Gespeichert

Seiten: 1 ... 10 11 12 13 14 [15] 16 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.063 Sekunden mit 19 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!