| 
 
 Wie bin ich drauf gekommen, ein Case-Mod zu machen ?
 Ich (OlafSt) bin schon sehr lange mit Computern beschäftigt. Meine Karriere
  begann 1984 miteinem C64, an dem ich auch mein allererstes Mod vornahm - Austausch der Power-LED
  (das grün
 gefiel allen nicht - also baute ich eine rote LED ein, eine Idee, die von Commodore
 zeitweilig übernommen wurde :-) )
 1990 geriet ich an PC's, erlebte den kurzen Ausflug eines Designers Namens
  Colani in denBau von PC-Gehäusen (die sich im Nachhinein als nicht so toll erwiesen).
  Vermutlich war
 ich einer der ersten, der drei SCSI-Platten im Rechner hatte, aber nur eine
  HDD-LED, die
 dann aber eine RGB-LED war. Und vermutlich hatte ich als einer der ersten eine
  Temperatur-
 anzeige per LCD im Rechner.
 Auf der Suche nach Teilen für meinen neuen Rechner traf ich auf eine Website,
  die sich mitModding beschäftigte (www.moddingfaq.de - wasn Zufall...). Dort sah ich
  einen Chieftec 601
 mit Window und rot-orange beleuchteter Drachengravur.
 Damit war ich auch ein Case-Modder. Was wird hier gemoddet ? Basis ist ein Chieftec CS-901, schwarz, ergänzt mit einem fertigen Window-Seitenteil.
  Zuder Zeit mochte ich noch keine Windows sägen... Alles andere hier ist Handarbeit.
 In der Maschine steckt:
 - P4-1800A (läuft stabil @ 2200)- gekühlt mit HHC-L071 Heatpipe-Kühler
 - beatmet mit YS-Tech TMD-Lüfter
 - 512MB PC2700-RAM (Infineon)
 - MSI 845E-MAX
 - Sparkle Geforce 4 Ti4400 (128MB), VIVO, DVI, 275/550 (stable @ 330/675)
 - Western Digital 40 GB, 7200 U/min Festplatte
 - SB Live! 1024 Player
 - Samsung 8/8/24-Brenner
 - Toshiba SD-M1502 DVD
 - Noname 100MBit-Netzwerkkarte
 - 3.5" TEAC FD235HF-Laufwerk
 - 5.25" TEAC FD55GFR-Laufwerk
 - 2 80er Fans im Q-Tec-Netzteil (0.5 kW)
 - 1 80er Fan für die Platte in der Front
 Alles in allem nichts ungewöhnliches heutzutage. Mai 2002 sah das noch
  ganz andersaus ;-)
 
 
 
 
 |