Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Relais/Transistor ???  (Gelesen 8074 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							obleser 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo Jungs, wie man sieht ist es mein erster Beitrag. Ihr müsst wissen, ich bin grad mal 16 Jahre alt und hab noch nicht soooo ein riesen Wissen über die Elektronik.
  Vorgeschichte: Mein PC steht unter meinem schreibtisch, schlecht zu erreichen. Einschalten ist immer mit krabbeln verbunden und das Ein-/Ausschalten der Kathoden erst recht.
  Mein Vorhaben: Ich hab mir überlegt, dass ich mir mit der Hilfe von 2 Tastern(Reset/Power), 2 LED’s(Power/HDD) und 2-3 Kippschaltern eine „Station“ bauen könnte, mit der ich das alles „fernsteuern“ könnte.
  Als Verbindung zwischen PC und der „Station“ dachte ich mir ein D-SUB Kabel und 2 D-SUB Buchsen.
  Aber wie wäre eine „Schaltung“ dazu aufgebaut? Reicht der Strom vom Mainboard für jeweils 2LED’s(2Power/2HDD)(Kann ich die einfach Paralell da dran Löten?) Wie schalte ich das, wenn ich die Funktion der Orignal-Schalter/-Taster erhalten möchte?(Ermöglicht einfaches Abbauen der „Station“ z.B. für eine LAN-Party/Transport des PC’s/Betrieb ohne Station) Mit Relais/Transistoren?
 
  Helft mir, es würde mein Leben wesentlich erleichtern! Schonmal DANKE!!!
						 | 
					 
					
						| 
							
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							statt 9poliger verbinder gibt es auch welche mit mehr polen   einfach bei reichelt oder conrad reinschauen und passend auswählen
  wobei man natürlich auch etwas abspecken kann.. reset z.b. ist eventuell nicht wirklich nötig schon 2 pins gespart
  power led kann man auch schlicht aus den zuleitungen der angedachten beleuchtung abzweigen man braucht aber extra masse also nur einen pin eingespart  
  und ob eine hdd led wirklich nötig ist hm naja
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TT_Kreischwurst 
									
		
								Modder der Apokalypse 
								
   
								 
								Karma: +9/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 1007 
								 
								  
								42 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallöchen und Willkommen erstmal... Is gar nicht so aufwendig.  Du braucht nur 2 Taster für an/aus-reset da kannst du eine "Gemeindschaftsmasse" nutzen. (Was von dem Tastern minus und was nicht, lässt sich im Board-handbuch nachlesen) Für deine Kathoden brauchst du nur wahlweise zwischen die Masse oder Plus-Leitung einen Schalter hängen. Standardmäßig ist das bei den CCFLs Plus. Deine LEDs vom Mainboard (Power/HDD) werden wie Barbossa schon richtig sagte über Minus geschalten. Also kannst du denen ein gemeinsames Plus nutzen und die Minusleitung gibtse ihm vom Board her. Da sind 5V Spannung drauf (für die Berechnung der Vorwiderstände deiner LEDs). Wenn du z.B. noch eine "Status-LED" für deine Kathoden haben möchtest musst du einfach nur einen 2poligen Schalter nehmen und dann eben wahlweise - oder + Leitung durch den Schalter brücken... 
  Um Pole zu sparen kannst du die "Gemeinsame Masse" auch auf das Gehäuse bzw. die Schirmung der D-Sub Stecker und Buchsen legen... Relais und Transis sind also gar nicht nötig  
  Ach übrigens: Schöne Idee...
  Liebe Grüße, TT_Kreischwurst
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								     - - -  Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen!   - - -                  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |