Autor
|
Thema: HILFE WaKü bringt nix (Gelesen 39992 mal)
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Hi,
Ich brauche dringend HILFEEE!!!!!!!!
Ich habe mir eine WaKü von TT (Bigwater 735) zugelegt und nach anleitung eingebaut. Doch jetzt ist meine CPU Temp. GESTIEGEN!!! Von 34° mit LUftkühlung ist sie jetzt mit der WaKü auf 52° angestiegen!!!!!!!!!!
HHIILLFFEEEEE!!!!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Zum einen bitte mehr Infos zu deiner Hardware!
Weiterhin ist dein angegebenes Wakü-Set nur mit einem Einzel-Radiator ausgestattet, was nicht gerade für eine gute Kühlleistung spricht. Heutzutage vertrete ich persönlich die Meinung, dass die aktuelle Prozessorgeneration eh einfacher und vorallem günstiger mit Luft zu kühlen ist. In der Lautstärke steht das System dann einer Wasserkühlung meist in nichts nach (siehe hierzu z.B. die Kühlkörper von Zalman). Ganz nebenbei ist eine CPU-Temperatur von 52° nicht unbedingt besorgniserregend.
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Ja ich habe nur einen 120cm Radi und der läuft auch schon auf Hochturen. Zudem Kühle ich meine GraKA gleich mit. Also denkst du das im normalbetrieb 52° nix schlimmes ist?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Ohje, ohje... du scheinst dich mit dem Thema im Vorfeld ja nicht sehr stark beschäftigt zu haben.
Zum einen würde mich mal interessieren, was dich dazu bewegt hat, auf eine Wakü umzusteigen, wenn die mit Luftkühlung erreichten Temperaturen doch eigentlich wunderbar waren... Sollte die Lautstärke ein Faktor sein, kannst du dir sicher sein, dass dies auch mit Lukü zu regeln ist. Immerhin musst du jetzt ja auch einen 120er unter Volllast laufen lassen. Weiterhin ist es nicht sehr empfehlenswert mit einem Einzel-Radiator die CPU _und_ GPU zu kühlen (Wobei ich leider immernoch nicht weiß, was für Komponenten du hast...). Unter Last bekommst du da garantiert Probleme.
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Ich habs jetzt getestet.... unter Last Steigen die Temps. auf 54°bei der CPU
@Modshark Ich wollte schon immer eine WaKü weil ich mich dafür imer sehr interesiert habe. JA, auch die LAutstärke spielte eine Rolle.....Jedoch ist dies Hier immer noch leiser.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Also dann hier einmal meine Komponenten:
Mainboard:Â Â Asus P5B CPU:Â Â Â Â Â Â Â Interl P4 2.8GB Grafikkarte:Â ATI IceQ X1600 512MB Ram Soundkarte: Audigy 24Bit DVD:Â Â Â Â Â Â Lite-On Lightscreib HDD:Â Â Â Â Â Â Matroxx 80GB (BAld mehr)
Mit der WaKü werden CPU und GPU gekühlt.
Der radiator befindet sich innen an der rückwand des PC's
P.S. Keine ahnung wieso aber Heuft der PC under Normallasr mit 47°
Ich werde mir eienen Radiator für ein 5,25Zoll LAufwerk kaufen und zwar diesen:
http://www.tt-germany.com/prod...21/cl-w0021.asp
findet ihr so etwas gut?
|
|
« Letzte Änderung: Juli 29, 2007, 10:16:49 von Sparklz »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Ich habe das Moddingbuch vom Modding-FAQ gelesen (das ich übrigens super finde ) DOrt habe ich gesehen das man einen Radi auch extern schön verbauen könnte. Jedoch würde ich alles gerne Inern halten.
Noch eine Frage zu dem Fronteinschub radi, kriegt der frischluft von ausen?`sonst bringts ja nix, das ding verschlimmer es ja eher.
Selbst wenn es nur schon 3° bringt würde ich es kaufen. ABer muss ich dann am Case nicht besser eine BLende immer rauslassen damit da frischluft rein kommt?
|
|
« Letzte Änderung: Juli 29, 2007, 12:08:19 von Sparklz »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Crawler
Global Moderator

Karma: +8/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1547

|
Dieses Teil würde ich mir nie zulegen. Der unten montierte Lüfter zieht die Luft aus dem Case rein und pustet sie eben dort auch wieder rein, erwärmt somit den hauptsächlich den Innenraum, was bei guter Belüftung des Gehäuses noch zu verschmerzen wäre. Jetzt ist es aber so, dass meist unterhalb dieses Radiators noch Komponenten verbaut sind, die ihrerseits Wärme produzieren, also schon vorgewärmte Luft durch den Radiator strömt. Da kann man sich schon denken, dass der Wirkungsgrad eher bescheiden sein dürfte. Dazu kommt noch, dass die erwärmte Luft aus dem Radiator im Case bleibt, sich unter Umständen (je nach Platzverhältnissen) staut bzw. auch wieder vom Lüfter des Radiators neu angesaugt werden kann. Letztlich haben sich nur drei Einbauvarianten bewährt:
- Einbau des Radis in die Front: Kühle Außenluft wird angesaugt, die erwärmte Luft zieht duch das Gehäuse und wird vom Netzteillüfte/Gehäuselüfter rausgeblasen.
- Einbau des Radis im Heck oder im Casedeckel: Frischluft über Frontlüfter ins Case, wird etwas durch die Wärme produzierenden Komponenten (NB, HDDs, ...) vorgewärmt und wird durch den Radiator geblasen, direkt nach draußen.
- externer Radiator: Keine Beeinflussung der Gehäusetemperatur durch den Radiator.
Alle genannten Varianten haben ihre Vor- und Nachteile, sei es Einstaubungsanfälligkeit oder schwierigere Montage etc. Eine Verbesserung der Kühlleistung erwarte ich folglich von deinem angesprochenem Radiator nicht, ich würde mir da eher überlegen, einen größeren Radiator in den Casedeckel zu bauen. Aus meiner Erfahrung mit Wasserkühlungen ist das aber gerade in Bezug auf deine Temperaturen nur rausgeschmissenes Geld. 47° ist wirklich nicht viel, von 3 Kelvin weniger wird ER auch nicht länger... 
|
|
« Letzte Änderung: Juli 29, 2007, 12:49:34 von Crawler »
|
Gespeichert
|
Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen. (Heinrich Heine)
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
das Problem ist wie gesagt: ICh möchte alles intern HAlten und ich habe wenig platz.......
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BigMob
Gast
|
Dann hättest du dir vorher überlegen müssen ob für dich eine Wakü sinnvoll ist / möglich ist. Nun müsstest du dir um deine Wakü ordentlich einzurichten auch noch ein größeres Gehäuse kaufen..
Wenn du dein System sinnvoll aufrüsten willst bleibt dir nur die externe Lösung oder ein größeres Gehäuse. Andernfalls wirst du weiterhin mit solchen 120ern rumkaspern müssen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
ja is schon klar.
NAja war schon dumm.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Noch ne Frage: würde es etwas bringen wenn man den Radi VOR der CPU schaltet?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|