Autor
|
Thema: Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop (Gelesen 339497 mal)
|
Vrumfondel
Gast
|
Hallo!
Ich habe die Schaltung aufgebaut und damit folgendes Problem:
Poti nicht angeschlossen - Lüfter läuft mit 12V
Poti angeschlossen - Lüfter läßt sich regeln zwischen 0 V und ca. 8,5 V.
Das Poti scheint jedoch i.O. zu sein. Wo kann der Fehler liegen???
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Vrumfondel
Gast
|
Vielen Dank, werde ich mal machen. Wenn was verkehrt drin ist, dann C1 oder C2, die Dioden und die beiden anderen Kondensatoren sind zweifellos richtig rum drin.
Den angesprochenen Beitrag hier im Thread habe ich gesehen, allerdings lief das afaik darauf hinaus, daß wohl ein Bauteil falsch war und die Schaltung mit den richtigen Teilen (bestellt bei Reichelt) neu aufgebaut wurde...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Vrumfondel
Gast
|
Hat sich erledigt. Ich hab' das Teil eben ein zweites Mal exakt gleich aufgebaut - funktionierte auf Anhieb problemlos. <:0>
Also konnte es nicht an der Polung irgendwelcher Bauteile liegen. Brücken o.ä. waren imho ebenfalls mit hoher Wahrscheinlichkeit auszuschließen...
Bleibt ein Bauteildefekt - also erstmal die ICs vertauscht und siehe da - das Problem ist mitgewandert. Der beim ersten Versuch verbaute TS555IN hat offenbar eine Macke.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Gast II
Gast
|
Hey Leute! Ich wollte mich auch mal an diese echt gute :b Schaltung setzen. Dabei vier Steuerungen wie sibix verwenden, jedoch potis mit Schaltern. Diese Idee hatte sibix schon am Anfang, hat sie aber nicht in seinen Schaltplan eingebaut! Deshalb die Frage wie ich vier potis MIT Schaltern in die Schaltung einbaue damit bei runter geregelten Lüfter die MOSFETs nicht anfangen zu glühen? (Sie werden doch bei niedriger Drezahl heiß? )
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
stimmt das die MOSFETs nur bei runtergeregelten Lüfter heiss werden... aber was der Schalter dann bringen soll, versteh ich auch nicht, wie DH2MR schon sagt, wenn du das ganz abschaltest, drehen sich die Lüfter ja auch nicht mehr, das dann die MOSFETs nicht heiss werden is klar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Gast II
Gast
|
Ahhhh... Ich gebe ja zu, dass ich mich nicht wirklich genau ausgedückt habe, aber TechnikMaster hat es richtig verstanden. Ich meinte, dass es doch hitzemäßig nicht gut sei wenn man die Lüfter ganz runter drehe und es folglich besser wäre wenn man den Saft ganz abdrehen kann. Deshalb den Schaltplan für vier Schalterpotis, ok?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BiosTauBAer
Gast
|
is das denn so, das das mosfet echt sau heiß wird wenn man den poti ganz runter dreht? und kann mir ma bitte einer bei riechelt son poti mit schalter da raussuchen, ich bestellt sonnst wieder das falsche (ich kenn mich)!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
@technikmaster: man muesste mal messen, wieviel Strom noch fliesst, wenn nahezu 12 Volt im MOSFET abfallen und der Lüfter steht ... schaltung anwerf ...
sooo, hab das grad mal gemessen, und der schalter ist unnuetz!! haette ich auch so drauf kommen muessen, wenn der poti ganz runtergedreht ist, liegt doch auf dem Gate Masse, der MOSFET sperrt also, das kommt einer Abschaltung gleich!
darüberhinaus fliesst bei stehendem Lüfter (zB ~3,5 Volt) auch nahezu kein Strom, also entsteht da auch keine Hitze! der Vollständigkeit halber: bei grad angelaufenem Lüfter (CM 4,2 Watt), also ca 5 Volt floss noch ein Strom von ca 120mA, die verlustleistung liegt mit 7*0,12 also gar nicht mal so viel hoeher als beispielsweise bei 10 Volt (~320mA) mit 2*0,32...
|
|
« Letzte Änderung: Januar 18, 2003, 10:45:11 von Falzo »
|
Gespeichert
|
|
|
|
farion ohne login
Gast
|
bei mir regelt das ding nur bis 7-9V - liegt das an meinen 4002 Dioden (wer lesen kann ist klar im Vorteil) oder daran, dass mein Modding-Netzteil nur 11,5 V liefert.
kann ich 4148er Dioden nehmen?
thx far
PS: ich hab mich jetzt dreimal eingeloggt - mit erfolg aber sobald ich schreiben will steht oben wieder gast - na egal
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
ja, das liegt mit hoher wahrscheinlichkeit an den dioden! 1N4148 sind diese kleinen Glasdioden, wenn ich mich recht entsinne sind die schneller und muessten daher funktionieren!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gast II
Gast
|
@Falzo: thx Mann das erspart mir Aufwand und Geld. Dann bau ich die Schaltung also nach dem Standard!
@all: Wie wärs mit nen paar pic's von denen, die die Schaltung fertig haben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|