Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 1, 2025, 23:00:15
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Tutorials (Moderator: xonom)
| | |-+  Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 ... 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 ... 28 nach unten Drucken
Autor Thema: Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop  (Gelesen 339298 mal)
DH2MR
Global Moderator

*

Karma: +7/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 770


Mein Transistorfriedhof ist der größte


Profil anzeigen
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #180 am: Februar 3, 2003, 13:54:14 »

Wenn alle LED's an sind wird das Teil sehr warm.
Gespeichert

Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.
Irren ist menschlich. Aber wenn man richtig Mist bauen will, braucht man einen Computer.
Bismarck
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 21


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen WWW
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #181 am: Februar 3, 2003, 14:40:03 »

Moin,

echt? Naja, dann werd' ich mal schauen ob sich die Teile brutzeln... Embarrassed Ich geb' dann Rückmeldung!  Wink

Servus, B.
Gespeichert

- Alle Angaben wie immer ohne Gewähr!
- Wassergekühlter XP 2200+ - ECS K7S5A - SuSE 9.0
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #182 am: Februar 4, 2003, 00:36:35 »

evtl. einen kleinen kuehlkörper druffkleben... oder den strom ueber den widerstand R? (dieses 1,2 kOhm dingen oder was dat war, bin zu faul nachzugucken) noch bissel mehr beschränken, leidet natuerlich womöglich die leuchtkraft drunter...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Bismarck
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 21


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen WWW
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #183 am: Februar 5, 2003, 15:07:46 »

Moin,

die Idee mit dem Kükö hatte ich auch schon, habe mir grade einen neuen zurechtgesägt, gebogen. Leider ist er etwas kleinder geworden als geplant, nach feste kommt ab... :~

Der Kükö ist jetzt etwa 3*4cm groß und besteht aus 3mm Aluminium. trotzdem wird er gut warm, man kann ihn aber (Im Gegensatz zum IC ohne Kükö) wieder mit der Hand anfassen und die hand auch dranlassen. Ich werd' für den anderen IC noch einen Kükö basteln, allerdings einen cm länger.

Servus, B.
Gespeichert

- Alle Angaben wie immer ohne Gewähr!
- Wassergekühlter XP 2200+ - ECS K7S5A - SuSE 9.0
Bismarck
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 21


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen WWW
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #184 am: Februar 6, 2003, 22:07:11 »

Moin,

soooo, habe mir 2 neue Kükös gebastelt, sind jeweils 5x3 cm groß und aus dem gleichen Material wie der andere. Die Kühlen sehr gu, Temp ist gut 'runtergegangen. Allerdings hab' ich bei der Aktion einen IC geschrottet, Beinchen putt... ;(

Fazit: Kükös zu empfehlen.

Servus, B.
Gespeichert

- Alle Angaben wie immer ohne Gewähr!
- Wassergekühlter XP 2200+ - ECS K7S5A - SuSE 9.0
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #185 am: Februar 6, 2003, 22:17:26 »

 :b :b danke fuer das fleissige feedback!
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Tuborfgan
Gast


E-Mail
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #186 am: Februar 10, 2003, 10:36:31 »

moin moin,
irgendwo tauchte diese Frage schon auf...kann ich nicht auf den Spannungsverdoppler verzichten und aus dem (ATX-) Netzteil die -24V nehmen?.
Die sind , je nach Model, mit 0,3-1A belastbar, das sollte doch reichen um den MosFet zu steuern Huh
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #187 am: Februar 10, 2003, 16:03:43 »

das funktioniert leider nicht, weil +12 Volt und -12 Volt im Netzteil ein gemeinsames Potential haben (Masse) und der Lüfter ja zwischen +12 Volt und eben Masse haengt...

denkbar wäre folgendes: den Lüfter zwischen Masse und -12 Volt haengen, und dann die plus 12 Volt als überspannung zum regeln, aber dann wird die belastbarkeit durch Luefter wieder durch die maximale stromstärke auf -12 Volt beschränkt, und des is ja eben nich viel...

hoffe das ist halbwegs verstaendlich erklärt, wenn nicht musst du mir einfach glauben, das es nicht ohne weiteres funktioniert ;-)
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Neo3d
Gast


E-Mail
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #188 am: Februar 12, 2003, 13:23:27 »

Hallo, ich habe die Lüftersteuerung jetzt mal gelötet.
War soweit kein Problem, aber eines stimmt nicht. Es kommen maximal 7,14 Volt an wenn nichts dran hängt. Wenn Ein Lüfter dran hängt sind es nur noch 5,26V.

Was kann das sein? Ich habe schon alle Lötstellen durchgemessen und die widerstände stimmen auch.

Achso, ich hab eigentlch nix verändert, außer das der Kühlkörper etwas größer ist und der MOSFet etwas weiter außen sitzt.
« Letzte Änderung: Februar 12, 2003, 13:33:08 von Neo3d » Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #189 am: Februar 12, 2003, 14:56:14 »

das kann verschiedene Ursachen haben...

um dem ganzen naeher zu kommen, sollten wir den fehler eingrenzen:
du könntest zunächst je einmal direkt vor und hinter den beiden dioden die spannung messen und die werte hier posten...
und lassen sich diese 7 oder 5 volt denn mit dem poti regeln oder tut sich da nix?

wenn sich nix regeln lässt ist der fehler wohl am Poti selbst oder den Bauteilen dahinter (Widerstand, MOSFET) zu suchen...
lässt es sich regeln, so liegt der fehler eher in der Verdopplung, zB falsche Dioden, eine Diode verkehrt herum, 555 defekt oder oder...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Neo3d
Gast


E-Mail
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #190 am: Februar 12, 2003, 19:53:12 »

das kann verschiedene Ursachen haben...

um dem ganzen naeher zu kommen, sollten wir den fehler eingrenzen:
du könntest zunächst je einmal direkt vor und hinter den beiden dioden die spannung messen und die werte hier posten...
und lassen sich diese 7 oder 5 volt denn mit dem poti regeln oder tut sich da nix?

wenn sich nix regeln lässt ist der fehler wohl am Poti selbst oder den Bauteilen dahinter (Widerstand, MOSFET) zu suchen...
lässt es sich regeln, so liegt der fehler eher in der Verdopplung, zB falsche Dioden, eine Diode verkehrt herum, 555 defekt oder oder...

Also, die Spannung lässt sich einwandfrei bis hin zu unter 2Volt runterregeln. Den Steuerungs IC hab ich schon ausgetauscht. Passiert das gleiche. Dioden sind richtig rum eingebaut. Die waagerechte vom IC weg und die andere hin zum Kühlkörper. Wo soll ich die Spannung messen? Mit dem einen an die Diode und mit dem anderen Pol an? Masse?
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #191 am: Februar 12, 2003, 20:21:44 »

Zitat
Wo soll ich die Spannung messen? Mit dem einen an die Diode und mit dem anderen Pol an? Masse?

genau!

einmal zwischen IC und diode und einmal hinter den dioden zum poti hin, im zweifel auch zwischen den dioden ;-)

wenn es sich regeln laesst ist wie gesagt hinten wohl alles im Lot, mal schauen was fuer Werte beim messen rauskommen...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Neo3d
Gast


E-Mail
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #192 am: Februar 12, 2003, 20:35:07 »

Also das alte AT Netzteil bringt nur 10,61Volt. Bis zu den Dioden sind es die auch. Nach der ersten Diode sind es noch 10,11 Volt und nach der zweiten noch 9,51Volt. Kann es daran liegen?
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #193 am: Februar 12, 2003, 21:36:44 »

die 10,6 Volt sind an sich erstmal kein problem, trotzdem sollte hinter der zweiten diode fast das doppelte anliegen...

der von dir gemessene spannungsabfall ist fuer die dioden an sich voellig normal und bestätigt, das sie funktionieren und richtig herum eingebaut sind...

soweit so gut, der Fehlerkreis wird kleiner und muss im vorderen Bereich liegen, bleiben die beiden widerstaende, 2 kondensatoren und der IC...
miss evtl. mal die einzelnen Pins des ICs nach...
hast du die Bruecke auf der Lötseite von PIN2 zu PIN6 auch nicht vergessen? am besten da nochmal in ruhe nachschauen, was fuer Kondensatoren hast du verwendet? der billigere tantal ist gepolt und muss richtigherum eingebaut werden...

evtl. ueberpruefe auch die dioden nochmal auf ihre genaue Bezeichnung, es kam schon haeufiger vor, das hier zB Conrad-Kunden einfach andere Typen gegeben, weil der Laden die 4933 nicht da hatte...
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Neo3d
Gast


E-Mail
Re:Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop
« Antwort #194 am: Februar 12, 2003, 21:45:40 »

Ich schau Später nochmal. Jetzt gehts erst mal ins Kino.  <:0>
Gespeichert
Seiten: 1 ... 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 ... 28 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.015 Sekunden mit 16 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!