Autor
|
Thema: Dual Color Glow Fan (Gelesen 74680 mal)
|
FireStar
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 4
Ich liebe dieses Forum!
|
Bei reichelt gibts nur Litzendraht mit 0.14 mm² durchmesser, reicht das auch zum Lüfter modden??
Und Schrumpflschlauch mit 1,6mm durchmesser, 20cm wird nicht auf 0.14mm² Litzendraht draufpassen, da er nur auf 0.8mm schmilzt;
Kennt ihr evtl. noch andere online shops wo ich sowas bekommen kann?
Die Leds wollte ich eigentlich bei http://www.led1.de kaufen, was ist eurer meinung nach besser?
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TzA
Modder der Apokalypse

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1166

|
Der Kupferteil der Litze hat 2*sqrt(0,14mm²/3,14)=0,4mm Durchmesser, hinzu kommt noch die Isolierung, sodass man insgesamt auf sehr genau einen mm kommt (habs grade nachgemessen mit der Schieblehre). Der Schrumpfschlauch hat 1,6 mm wenn er noch nicht geschrumpft ist, nachher sind es 0,8mm, also alles kein Problem. Ein üblicher Lüfter braucht vielleicht 20 mA, eine 0,14mm²-Leitung kann gemäß http://www.ntv.de/files/051Belastbarkeiten.htm mit 3A belastet werden, also ist das auch völlig unkritisch.
|
|
|
Gespeichert
|
You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
|
|
|
Freddy2k
Gast
|
LED1.de ist zu empfhelen und wenn nicht jemand meinen anderen Post gelöscht hätte, wäre dir aufgefallen das ich noch ESKA-Technik genannt habe!
Freddy2k
TM@Edit: dein anderer Post wurde gelöscht, weil du angegeben hast, wo man blaue und rote LEDs herbekommt, die Frage aber war, woher man blaue und rote Litze und Schrumpfschlauch herbekommt. Also les demnächst mal gründlicher, sonst kommt das nächste -Karma bestimmt ...
|
|
« Letzte Änderung: Juli 4, 2005, 14:07:08 von TechnikMaster »
|
Gespeichert
|
|
|
|
FireStar
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 4
Ich liebe dieses Forum!
|
Super:)
Danke Leute, wüsste nicht was ich ohne euch gemacht hätte;
Die Leds werd ich mir bei Led1.de bestellen, ca. 7000mcd werden für den Lüfter völlig reichen denk ich mal, wisst ihr auch ob man dort auch noch widerstände mitgelifert bekommt?
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
TechnikMaster
Global Moderator

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1403
I didn't know it was impossible when i did it.
|
Der Kupferteil der Litze hat 2*sqrt(0,14mm²/3,14)=0,4mm Durchmesser, hinzu kommt noch die Isolierung, sodass man insgesamt auf sehr genau einen mm kommt (habs grade nachgemessen mit der Schieblehre).
Das ist doch A = r 2 * Pi <=> A/Pi = r 2<=> sqrt(A/Pi) = r warum 2* ? Umfang? (2*Pi*r)? Also komm ich auf ~0,21mm ^^ Schonmal über den Unterschied zwischen Durchmesser und Radius nachgedacht? Dann dürftst du dir deine Frage selbst beantworten können ;-) Abgesehen davon ahndelt es sich um Litze und keinen Massiven Draht, sprich du hast auch noch eine gewisse Menge Luft innerhalb der Leitung, also einen noch etwas größeren Radius ...
|
|
|
Gespeichert
|
"I want to know God's thoughts, the rest are details." -Albert Einstein
|
|
|
FireStar
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 4
Ich liebe dieses Forum!
|
Wie lautet den die formel mit der ich das ausrechnen kann?
Was denkt ihr, sieht ein 80x80 enermax so gemoddet auch gut aus, oder ist da die Leutkraft zu stark, bei den 5mm leds sieht dann nur der kopf raus, beeinträchtig das die leuchtkraft?
80x80 Enermax
mfg
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Dragonmodder91
Gast
|
Wie bekomme ich raus was ich für eine Stromversorgung habe???
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
|