Seiten: 1 [2] 3   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Coyote Router  (Gelesen 27285 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							b0nze 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							das problem liegt daran, dass man nie weiß, welches von beiden löchern in der steckdose die phase (also das "wirklich") stromführende ende hat. deswegen schaltet man immer beide aus (solang man nix billigs in der hand hat).
  THEORETISCH dürfte nix passieren, aber THEORETISCH bräuchte man auch keine sicherung und THEORETISCH bräuchte man auch kein krankenhaus   also ich selbst würde es nur als provisorium machen.. aber es is halt netzspannung und die is gefährlich
  b0nze
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Soulreaper 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo. sieht doch für's erste garnedd mal schlecht aus. soll der irgendwo im keller stehn, da wo eh keiner hinguckt oder wieso sind da keine beleuchteten Lüfter drinne??    Aber wirklich nedd schlecht... Vor allen der Korken iss genial!!!    MfG Soulreaper
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Skull 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 617 
								 
								  
								Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Kommt drauf an, also im Hellen würst du wahrscheinlich nichts mehr so richtig von den LED's sehen...
  Aber da das Ding ja unter deinem Schreibtisch steht, könnte es eventuell dort eher dunkel sein, sodass man die LED's wahrnimmt   
  Vielleicht den Abstrahlwinkelmod machen    
  Echt    die Idee und die Umsetzung für deinen ersten Mod   
  Gefällt mir gut  
  Skull
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								 Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???   
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							L-ViS 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 86 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Nett, Nett besonders fürs erste Projekt.
  Bin auch am überlegen zwecks nem "lautlosen" Router. Hab da noch nen 486iger/66 MHz rumstehen, ich denke den könnte man mit verwendung von nem grossen Kühlkörper auch passiv betreiben. Netzteil kann ja ruhig n ganz schwaches sein, das man dann mithilfe von ner Heatpipe und Kühllamellen sowie ausreichend Lüftungsschlitzen imho auch passiv betreiben könnte.
  Ansonsten kommt dann noch ne ganz ganz alte VGA-Karte rein, um möglichst wenig Strom zu ziehen, dann noch n Floppy um bei nem Absturz/Ausfall wieder neu booten zu können. 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: 1 [2] 3   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |