Seiten: 1 2 [3]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Coyote Router  (Gelesen 27296 mal)
		 | 
	 
 
	| 
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							philipp.ni 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 100 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Erst mal n lob, super verarbeitung und tolle idee  
  Ich hatte früher auch fli4l auf meinem router laufen, bin dann aber wegen vorhandener hardware auf debian umgestiegen. Hardware: 70mb-platte für sytem 2gig-platte atm für mailserver Intel 133mhz @ 75mhz 48 mb ram 150W NT
  is momentan wegen NT-lüfter und den vertikal im Holzcase stehenden platten (muss ich wohl noch anders montieren) recht laut... Das Gehäuse ist an 3 seiten bisher wegen sperrholz-mangel mit feinmaschigen, schlecht befestigtem draht-gitter verdeckt, das zwar einen wunderbaren einblick ins gehäuse verschaft, aber dafür hässlich aussieht und nicht wirklich dämmt  
  geplant ist noch ein anrufbeantworter, für den ich aber noch n bischn tüfteln muss   
  cu philipp
  PS: bilder gibs mangels digi-cam au net  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							philipp.ni 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 100 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Wow! dickes lob, keine schlechte arbeit im ganzen! Aber mal ehrlich, ist das nicht doch etwas laut so direkt neben dem Bett? oder schläfst du dann einfach net?   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							philipp.ni 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 100 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							n router der nicht immer an is... iiiiiiiih  
  du kannst ja im bios mal gucken, ob er nen boot-timer hat (wohl er net bei so nem alten mb) und ihn dann automatisch anmachen lassen. zum aus machen kannste nen crownjob einrichten, das hat sogar coyote   ich find pcs immer dann toll, wenn man nichts dran machen muss - darum läuft meiner au rund um die uhr   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: 1 2 [3]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |