Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: USB verlagern  (Gelesen 7700 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							ala 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 8 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi Leute , ich hatte die Idee mein USB-Port in meine  externe PC/Lüftersteuerung einzubauen. Wär doch agnz bequem wenn man den USB-Stick  direkt an die Steuerung anschließen könnte.
  Nun meine Frage, habe festgestellt, dass dsa Kabel sehr gut  geschirmt ist. Muss ich ein geschirmtes Kabel verwenden, oder geht das auc mit einem Normalen???
  Cu 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Modshark 
							
								Global Moderator 		
		
								
   
								 
								Karma: +11/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 838 
								 
								  
								Spammen gefährdet Ihre Postings. 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich würde einfach ein normales 2m USB-Verlängerungskabel oder ähnlichs benutzen, damit kann man bestimmt nicht viel falsch machen  
  eBay Direktlink "USB Verlängerung" - Da gibt es verschiedenste Längen und Farben
  MfG Modshark
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							robert_marquardt 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-1 
								  Offline 
								Beiträge: 104 
								 
								  
								Nur zu Besuch hier 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Aktives Kabel ist Mist. Viele davon erfuellen die USB Specs nicht. Im guenstigsten Fall sind sie einfach unpowered Hubs. Am besten geeignet ist wohl das Kabel wie es in Gehaeusen fuer die vorderen USB-Ports verlegt ist. Es hat an einem Ende einzelne Pins fuer die Pfostenstecker von Mainboards und am anderen Ende die USB-Buchsen. Ob es soche Kabel aber zu kaufen gibt ist die Frage. USB-Kabel gibt es nur konfektioniert, um die Qualitaet sicherzustellen.
  Schirmung ist notwendig. Auf jeden Fall fuer USB 2.0. Besonders in einem gemoddeten Gehaeuse wo die merkwuerdigsten Stoerungsquellen eingebaut werden.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							robert_marquardt 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +0/-1 
								  Offline 
								Beiträge: 104 
								 
								  
								Nur zu Besuch hier 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							USB-Kabel aufschneiden ist unproblematisch. Hinterher Schirmung anschliessen. Das groesste Problem ist es die Buchsen einzeln zu kriegen. Die werden in 1000er-Tueten verkauft.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |