Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Action Keyboard (Gelesen 10677 mal)
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Hi!
Ich hatte eben eine Idee und wollte die gleich mal mitteilen... Wie wäre es, wenn man eine Art Tastatur aus mehrern Schaltern hätte (meinetwegen 3 x 3) und nun über diese Tastatur verschiedene Aktionen rund um seinen PC auslösen könnte, indem man bestimmte tastenkombinationen eintippt...
Aktionen könnten sein: - PC an/ausschalten - Reset ausslösen - licht an/aus . . . usw...
Man könnte die Tasten dann mit Zahlen, Buchstaben oder irgendwelchen anderen Zeichen (elbisch... ) versehen
Wäre doch irgendwie cool.
Nun sind die Technikfreaks gefragt, ob sowas realisierbar wäre... *zurücklehn*
MfG Modshark
|
|
« Letzte Änderung: August 8, 2003, 15:44:28 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Army Man
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 77
Modden ?, dann aber richtig !!
|
Um Tasten-Kombos, wie Start, Licht und Reset zu machen, bräuchtest du nur die nötigen Schalter in Reihe zu setzten und fertig. Man muüsste nur auspassen, dass man natürlich immer andere Kombinationen nimmt, und net Start und Reset kurzschließt 
Muss das denn immer so aufwendig sein 
Gruss Army Man
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Es würde ja schon reichen, wenn man 2 anschlüsse hätte die man an/aus schalten könnte (lüfter, licht, etc.) und 2 bei denen man nur einen stromimpuls gibt (PC An, Reset, etc.)
Die Frage ist nur, wie verbindet man das ganze mit der Eingabe von Tastenkombinationen... welche ja auch irgendwo gespeichert werden müssen...
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Army Man
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 77
Modden ?, dann aber richtig !!
|
Also ich habe mir das so vorgestellt:
Es würde nur mit Tastern und Schaltern funktionieren. Problem (sorry, habs zuspät gemerkt, aber Augen zu und durch, vielleicht gefällts dir ja) Man müsste die Taster für den jeweiligen Befehl gedrückt halten. (eher Notlösung, geb ich zu, aber erspart dir aber eine menge Arbeit)

Ich hoffe, das ist deutlich genug, ansonsten steh ich für weitere Fragen offen.
Gruss Army Man
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Mit dem Druckerport ist mir auch schon in den Sinn gekommen, dann kann man auch noch Softwareabhängige Dinge realisieren (Winamp steuern, Programme starten usw...)
Bei einer 3x3 Tastatur gibt es bei einer 3 stelligen Kombination ja immerhin 19683 Möglichkeiten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Army Man
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 77
Modden ?, dann aber richtig !!
|
Aber wie kriegt man dann über den LPT-Port,a lso mit Software, Befehele wie "PC an" oder "Reset" hin ?? Also das wird schiwerig. Viel Spaß Mich würde das Ergebnissschon interessieren !
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
@Army Man: Nochmal zu deiner Schaltung... Verstehe ich das richtig, man drückt taster, die meinetwegen den stromzufluss zum pc reset unterbrechen und dann eine "Auslösetaste" um den Stromfluss entgültig freizugeben?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Ja mit Army Mans Schaltung kann man nur Stromimpulse geben... Es sei denn man klebt die Taster mit nem Stück Tesa fest
|
|
« Letzte Änderung: August 9, 2003, 09:56:57 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
So - ich habe mich eben mal ein bisschen schlau gemacht... die ansteuerung bzw. abfrage des parallelports ist nicht sonderlich schwer, ein Programm, in dem man die Tastenkombinationen verwalten und ihnen aktionen zuweisen kann bekomm ich sicherlich hin... Nur die Elektronik fehlt noch...
Wäre mir aber auf jeden Fall lieber alles über Software zu steuern, da ich mich dort besser auskenne... und nicht alle möglichen Leitungen im PC "anzapfen" muss...

Pin - Belegung 1 - Strobe 2 - Ausgang 0 3 - Ausgang 1 4 - Ausgang 2 5 - Ausgang 3 6 - Ausgang 4 7 - Ausgang 5 8 - Ausgang 6 9 - Ausgang 7 10 - . 11 - Busy 12 - Papiermangel 13 - Bereit/Online 14 - Automatische Papierzufuhr (Auto Feed) 15 - Fehler/Error 16 - Init 17 - Slct in 18 - Masse 19 - Masse 20 - Masse 21 - Masse 22 - Masse 23 - Masse 24 - Masse 25 - Masse
Wie kann ich nun mit einer Schaltung Impulse an den Port senden, die ich mit der Software abfragen kann?
|
|
« Letzte Änderung: August 9, 2003, 11:16:31 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|