Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Name von Steckverbindern für MoBo's  (Gelesen 8081 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							rec00n Art 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 47 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hey Leute ich suche den Namen und eventuelle Bezugsquellen für solche "Buchsen" 
 
  
  Die sind ja auch oftmals an den Status LED's fürs MoBo in 1- oder 2-poliger Ausführung zu finden.
  Könnte mir eventuell einer Sagen wie man die Teile (also das Plastikgehäuse und die Crimpkontakte) nennt?
 
  Vielen Dank schonmal.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							rec00n Art 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 47 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Danke, aber wie die Gegenstücke heißen is mir bekannt.....
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TT_Kreischwurst 
									
		
								Modder der Apokalypse 
								
   
								 
								Karma: +9/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 1007 
								 
								  
								42 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Brauchst du die Pins einzeln oder mehrere in Reihe?  1-Reihig, 2-Reihig (Beispiel interner USB-Verbinder (MoBo)
  lG
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								     - - -  Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen!   - - -                  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							die dinger heissen einzeln ganz einfach steckbrücken oder steckverbinder, nicht unbedingt eindeutig...
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Matzegrufti 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich kenne die dinger unter dem Namen Pfostenleisten (m) oder Buchsenleisten (w), unter dem Namen sollte man die auch bei R* finden.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							BrainHunter 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 96 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							bei reichelt gibts eben jene nicht. da gibts nur buchsenleisten die man auseinandersägen/ brechen müsste. is aber ned so die perfekte methode wie ich finde. die die du suchst gibts da:  http://www.csd-electronics.de/  Mechanische Bauelemente -> Steckverbinder -> Diverse -> Sonstige
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TT_Kreischwurst 
									
		
								Modder der Apokalypse 
								
   
								 
								Karma: +9/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 1007 
								 
								  
								42 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Naja abhängig davon was du anstellen willst sind die einzelnen Pins nicht umbedingt die beste Wahl. 
  Deswegen meine obige Nachfrage. Wenns sowas wie interne USB-Anschlüsse verkabeln willst, dann nimm lieber irgeneine Schneidklemmlösung. Ich nutz für 10-pin-Geschichten meisst PFL 10er von Reichelt. Vorteile wären, das es Pro USB-Verbindung nicht 63cent sondern 7cent kostet... Dann kannste sowohl Einzellitze, als auch Flachbandkabel nutzen, desweiteren hast du ne feine Zugentlastung   Achja und man muss weder Löten, noch sich eine Crimpzange zulegen.
  Musst schaun, was du vorhast, lG,TT_Kreischwurst
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								     - - -  Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen!   - - -                  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							rec00n Art 
									
		
								LED-Tauscher 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 47 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Geht daraum das ich ein paar Breadboard habe die mit Stiftleisten ausgestattet sind. 
  Und beim Anlöten von den Buchsenleisten, ala säg dir was runter. Brechen mir die immer an der Lötstelle nach ein paar Mal umstecken ab.
  Da wären dann halt diese Buchsen Ideal.   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |