Seiten: [1]
|
 |
|
Autor
|
Thema: Kauf eines Dremels - Worauf sollte man achten? (Gelesen 8262 mal)
|
vita
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 91

|
Hi, ich müsste für ein bald anstehendes Mini-Projekt recht viele frickelige Säge- und Gravurarbeiten machen. Mit ner Stichsäge würde das alles zu grob werden und mit nem Akku-Schrauber kann ich nicht wirklich gavieren, ergo: Es muss ein Dremel her . Und da ich ja im Sommer eh nen Case für meinen PC bauen wollte, käme ich wohl ohnehin nicht ohne eine Anschaffung herum. Hab mir jetzt zahlreiche Dremel im Internet angeschaut und auch in den verschiedensten Preisklassen gesehen, sodass ich mich frage, worauf ich achten muss, damit ich nicht irgendwelchen Schrott kaufe.
Hatte mir jetzt diesen hier ausgesucht, aber ich kann ihn halt wie gesagt nicht bewerten. Die eine Bewertung, die dort abgegeben wurde hilft auch nicht wirklich viel weiter.
Vielleicht noch was zum Budget: Mehr als 100 Euro wollte ich nicht unbedingt ausgeben, wenn es sich vermeiden lässt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
mR.y0
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Beiträge: 21
Ich liebe dieses Forum!
|
Ich würd mal sagen, achte darauf dass es ein "Dremel"(Markenname) ist dann bist du auch lange glücklich. Sonst immer schön viel gutes Zubehör (das ist orginal auch teuer) und dass der gut in der hand liegt, sonst vllt so eine Welle.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
muss es denn ein akkugerät sein? wäre wichtig zu wissen ob du das unbedingt haben willst oder es ein dremel mit 230V anschluss sein darf. dann würd ich die geräte im baumarkt mal ansehen, welcher dir dort am besten gefällt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
vita
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 91

|
Ich glaub mit Akku ist es schon was angenehmer, aber zur Not nehm ich auch ohne. Ich fahr morgen mal nach der Arbeit beim Praktiker vorbei und schau mir mal an was die da so haben.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
nichts für ungut aber habt ihr kein bauhaus oder obi in der nähe? hagebau oder hornbach wäre auch noch ne alternative aber grad der praktiker is nich so pralle ausgestattet.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
vita
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 91

|
Doch, hier ist alles im Umkreis von 20km da. Praktiker is nur der nächste Baumarkt. Problem is halt, dass ich morgen frühestens um 7 von der Arbeit komme und alle Läden um 8 zumachen, deswegen is da nich so viel mit bummeln . Ner kleinen Shopping-Tour am Wochenende würde aber eigentlich auch nichts im Wege stehen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
wie gesagt ist auch nur meine persönliche erfahrung mit den läden. vielleicht isses bei euch auch anders.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TT_Kreischwurst
Modder der Apokalypse

Karma: +9/-0
Offline
Beiträge: 1007

42
|
Also ich denke nicht das es gleich Dremel sein muss...
Ich habe mir einen Ferm geholt... In der e-Bay für 35 Euro mit Versand. Er wurde schon pervers beansprucht und ist noch Tip Top in Ordnung...
Ich würde dringend darauf achten, dass eine flexible Welle dabei ist(war bei mir schon dabei).
Dann rate ich ebenfalls zu 230V.
Schau auch darauf, dass das Gerät mehr als 100Watt hat. Meiner hat 135W und ich stufe die Leistung mal auf "annehmbar" ein... Naja bin zwar kein Tim Allen, allerdings will man die Hütte ja für mehr nutzen als nur zum gravieren 
liebe Grüße, TT_Kreischwurst
|
|
|
Gespeichert
|
- - - Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen! - - - 
|
|
|
vita
Kathodenjünger

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 91

|
Habe mir am Samstag jetzt den Dremel 4000 gekauft. Dank eines Kumpels hab ich das Ding 30€ billiger bekommen. Gesegnet sei sein Bauhaus Mitarbeiter-Rabatt .
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1]
|
|
|
|
|