Autor
|
Thema: HILFE WaKü bringt nix (Gelesen 40064 mal)
|
StarGoose
Modding Urgestein

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 2014

selber suchen tut nicht weh!
|
und bitte nicht dem alten PC Aberglauben aufsitzen das "warme Luft aufsteigt"
In einem Gehäuse und auch an Standardradiatoren ist eine Konvektion quasi ausgeschlossen dafür sind die Temperaturunterschiede zu kleine und die Gehäuse zu verwinkelt bzw. falsch aufgebaut und auch die Kühler sind nicht dafür ausgelegt. Jeder Minilüfter auf 2V bringt mehr Luft in Bewegung als eine angebliche Konvektion.
Bei externen großen Radiatoren wie dem Mora oder den Zalman Towerkühlern sieht es da schon etwas anders aus.
Doch nun zum Aufbau der Wakü: benutze doch bitte einfach die Forensuchfunktion, schau in der Galerie nach, nimm Google und schau in Foren unserer Partnerseiten vorbei. Dadurch solltest du dir selber soviel Grundwissen aneignen können um nicht schon an den einfachsten Fragen zum Thema zu stolpern und wir reden nicht dauernd aneinander vorbei. Außerdem siehst du dann viele Montagemöglichkeiten von Radiatoren und Ausgleichsbehältern um die für dich beste mitzunehmen. Am Ende den Dremel nehmen und entsprechende Löcher in dein Case schneiden sowie alles irgendwie miteinander verbinden musst du sowieso alleine. Denn bis auf sehr wenige Außnahmen sind die Gehäuse nunmal schlicht nicht für Wasserkühlungen ausgelegt.
Der Thread hier (und damit auch dein Case) wird ohne etwas Initiative von dir, dich in das Thema Grundsätzlich einzuarbeiten, ne elendige Dauerbaustelle und alle gehen gefrustet nach Hause. Doch nix wird fertig geschweigedenn gut.
Ich will dich nicht vergraulen und wir helfen dir sicherlich auch in Zukinft gerne weiter (wie Falzo es ja auch schon getan hat) Doch bringt ein halber Tag per oben genannter Maßnahmen sich ins Thema vertiefen am Ende allen Seiten viel mehr.
|
|
« Letzte Änderung: August 4, 2007, 12:40:37 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Ok, werd ich tun scry.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Hallo Leute,
Ich einfach einen neuen Thread gemacht, damit man die schwierigkeiten beim ersten vergessen kann 
Ich habe den Radi jetzt schon extern, und das Ergebniss ist Super: 8° kälter.
Ich habe einfach an beiden Seiten zwei Plexi Platten an den Löcher angeschraubt woh man normalerweise den Lüfter im Case befestigt. Er ist jetzt 6cm über dem Deckel.
Ich habe den Radi noch nicht befestigt, sondern nur draufgelegt, ich werde ihn aber sobald wie möglich befestigen.
Hier meine zwei Fragen:
1.Wie kann ich den Radi sicher befestigen, dass es schön aussieht und das man ihn wieder abnehemen kann?
2.Wie soll der Lüfter nun arbeiten? unten nach oben oder oben nach unten?
StarGoose@edit: Hier is nix mit vergessen. Einfach nen neuen Thread aufmachen obwohl es sich immernoch ums gleiche Thema handelt und die gleichen User weiterdiskutieren? Wo kommen wir denn da hin? also Bitte etwas zusammennehmen
|
|
« Letzte Änderung: August 5, 2007, 20:14:30 von StarGoose »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Da ist nur ein schönheits problem bei Nr2.
Wenn man den Lüfter umdreht, sieht man die 4HAlterungen der Achse und die 3Kabel.
Plexi Platte ran LEIMEN reicht?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Ich habe eine andere Idee: Alu U Profiele. beim Baumarkt um die Ecke gibts extra solche für Plexi, die haben so zwei Gummi Lippen eingelegt. Dann werde ich die zwei U.Profile am Case ankleben und die Plexiplaaten einfach reinstecken
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Ich habs Probiert das Hält bombenfest nur ich hab sie noch nicht gekauft. mit 1Meter für 15Euro naja muss ich mir noch überlegen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Blocki
Case-Konstrukteur

Karma: +3/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 710

|
ich taet normale L-Aluprofile nehmen und diese dann am plexi und am case festschauben. duerfte guenstiger kommen und man kann es komplett wieder entfernen. desweiteren finde ich es nicht so toll etwas auf dem case festzukleben.
ausserdem taet ich den 120er radi aus dem case entfernen. er bringt keine vorteile... im gegenteil. er schmort im saft von den anderen komponenten und heizt den kreislauf nur auf. entweder komplett aus dem kreislauf verbannen oder auch extern verbauen. kannst ja auf der anderen seite des cases befestigen, aber ob das sooo sinnvoll ist, weiss ich nicht.
zu der subwoofergeschichte: ein subwoofer sollte generell auf dem boden stehen, um den besten klang zu bringen/liefern. nebenbei stelle ich mir vor, wie ich meinen 30er woofer vom teufel concept auf mein case stelle... xD
ansonsten wurde schon alles gesagt... zumindest von denen, die ich gelesen habe.
vielleicht solltest du deine verschlauchung etwas ueberarbeiten. im anhang mal ein bild dazu. sollte der kuehler darauf angewiesen sein, dass auf der linken seite das wasser eintritt, dann dreh diesen auch noch um 180°.  btw: brauchst du noch 8er anschluesse? ich hab hier noch welche rumliegen. schlauch habe ich auch (aber transparent). dann haettest du keine 2 verschiedenen durchmesser mehr innerhalb des systems und du braeuchtest die adapter nicht.
|
"Mehrmalige Ausrufezeichen", fuhr er kopfschüttelnd fort, "sind ein sicheres Zeichen für einen kranken Geist." (Terry Pratchett in "Eric")
"May the wind always be at your back and the sun upon your face, and the winds of destiny carry you aloft to dance with the stars..." by George Jung
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
die loesung fuer eine bessere wirksamkeit des internen 120ers ohne externen verbau oder änderung der drehrichtung könnten ganz simpel loecher oder schlitze in der seitenwand direkt neben dem lüfter sein, so das dort mehr frischluft eingesaugt werden kann.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
@Blocki Wenn du solche anschlüsse hättest, Schläuche habe ich auch fast keine mehr, das wäre supi und erst recht wenn du mir die zuschiken könntest, ich bezahle natürlich  Der Kühler hat keine bestimmte Flussrichtung, Ich habs nur so gemacht, da es beser geht,aussieht. Werds aber doch ändern. Zudem habe ich inzwischen von der Pumpe zum CPU-Kühler auch (leider)Adapter.
@Falzo, das mit der Frischluft ist jetzt geregelt, bringt aber auch nicht viel, ich hab nen richtig grossen Loch hineingesägt, und mit Crom-Kantenschutz verziehrt. bringt aaber nicht viel, werde den wohl auch noch extern verbauen.
|
|
« Letzte Änderung: August 6, 2007, 20:41:07 von Sparklz »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Sparklz
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 71

Ich liebe dieses Forum!
|
Hi, Ich hab mir jetzt dem Porte-monnaie sei dank, eine normale UAlu Profiel STange gekauft. Nur gibts jetzt ein Problem: DIe keleinste stande die es gab, hatte im innendurchmesser 7mm, die Plexiplatten haben aber 5mm. Nun bin ich radlos
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|