Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Mai 1, 2025, 17:39:42
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  UV-Aktive Farbe
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] 2 nach unten Drucken
Autor Thema: UV-Aktive Farbe  (Gelesen 12778 mal)
Spazebite
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
UV-Aktive Farbe
« am: Juli 3, 2007, 16:13:33 »

Wollte mal fragen, was ihr von UV-Aktiver Farbe haltet. Und Ihr mir eventuell Vor- oder Nachteile aufzeigen könnt. ¨

Sowas wie das http://my.ricardo.ch/accdb/vie...p?IDI=509543632

thx im voraus
Gespeichert
Modshark
Global Moderator

*

Karma: +11/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 838


Spammen gefährdet Ihre Postings.


Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #1 am: Juli 3, 2007, 16:16:46 »

Jojo ist prima für Bodypaintings, um in der Disko aufzufallen... Roll Eyes

Wenn du uns noch konkret darstellen würdest, was du damit vor hast, können wir dir vielleicht sogar helfen.

MfG
Modshark
Gespeichert

   
Spazebite
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #2 am: Juli 3, 2007, 16:47:20 »

hehe  Grin

Ja hab da an ein Logo und vieleicht noch für den MB-Kühler gedacht
Gespeichert
Crawler
Global Moderator

*

Karma: +8/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1547



Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #3 am: Juli 3, 2007, 16:59:53 »

Farbbeschichtungen auf Kühlkörpern bilden in der Regel eine Isolationsschicht, die die Effektivität der Kühlung, sprich die Wärmeabgabe wird veringert, die Temperatur des zu kühlenden Bauteils steigt. Von daher würde ich eher davon abraten, es sei denn, die Temperatursteigerung ist hinnehmbar.
Gegen ein Logo mit UV-Farbe ist nichts einzuwenden, sollte dann aber vor Fremdlicht geschützt werden, dass der gewünschte Effekt auch richtig zur Geltung kommt.
Gespeichert

Ein Kluger bemerkt alles. Ein Dummer macht über alles seine Bemerkungen.
(Heinrich Heine)
Modshark
Global Moderator

*

Karma: +11/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 838


Spammen gefährdet Ihre Postings.


Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #4 am: Juli 3, 2007, 17:37:14 »

Weiterhin ist es auch wichtig hochwertige UV-Leuchtmittel zu verwenden. Kaltlichtkathoden leuchten meist stark lila oder sogar blau. Richtiges UV-Licht dürfte man gar nicht sehen... Auch wenn Kathoden großflächiger leuchten, liefern LEDs oftmals ein besseres Ergebnis und lassen sich auch schön punktuell ausrichten.

MfG
Modshark
Gespeichert

   
Spazebite
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 3


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #5 am: Juli 4, 2007, 09:13:44 »

thx. Habt ihr sonst noch irgendwelche Vorschläge was man machen könnte?

Hab ein Thermaltake Kandalf Big Tower Gehäuse
Gespeichert
rebel_9
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 44


Bin noch ein Moddingnoob; will das aber hier änder


Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #6 am: März 21, 2008, 14:44:38 »

ich hab da mal noch ne frage dazu!!


ehm... wie ist des mit der farbe auf plexi? scheint des dann durch oda nicht?

ich hätt vllt iwas auf die plexi machn un dass dann halt mit uv-led beleichten


ich hab mit uv-sachen noch keine erfahrung wäre nett wenn mir jemand weiter helfen könnte pc knuddel
Gespeichert
Streetking
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 76


It´s the driver, not the car!!!


Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #7 am: März 21, 2008, 15:56:14 »

damit das dann aber auf Plexi hält, müsstest du das plexi vorher noch anrauen. Kommt dan an, was du auf deine Plexi machen möchtest.
Was man mit der UV-farbe machen kannst, ist ein bisschen Geschmackssache. Hier mal ein Beispiel
Also, wenn du kein sonstiges licht darein kriegst, dann sieht das unglaublich geil aus.
Viel Glück bei deinem Projekt
Gespeichert

Wenn Gestern heute morgen war, dann wird gleich jetzt eben sein!!
rebel_9
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 44


Bin noch ein Moddingnoob; will das aber hier änder


Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #8 am: März 21, 2008, 16:11:46 »

dank erst mal

aber wie is das wenn ich noch andre kaltlichtkathiden einbau dann wird der uv effekt schelchter oder nich?? oder vermischt sich das licht dann oder so

Und hab auch gehört dass uv-leds bessersein sollen als kathoden???


R€bel_9

Gespeichert
Streetking
Kathodenjünger

*

Karma: +0/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 76


It´s the driver, not the car!!!


Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #9 am: März 21, 2008, 17:26:32 »

Weiterhin ist es auch wichtig hochwertige UV-Leuchtmittel zu verwenden. Kaltlichtkathoden leuchten meist stark lila oder sogar blau. Richtiges UV-Licht dürfte man gar nicht sehen... Auch wenn Kathoden großflächiger leuchten, liefern LEDs oftmals ein besseres Ergebnis und lassen sich auch schön punktuell ausrichten.

Mehr brauch ich  wohl kaum zu den LEDs zu sagen. Man muss nur richtig lesen Wink
So, dann hast du das Problem, dass zwar ein bisschen die Dinge, die du mit der UV-Farbe angemalt hast, hervorteten, aber der richtige Flow, wie auf den beispielbildern oben bleibt aus, da die Umgebung zu hell ist.

Greez,

SK
Gespeichert

Wenn Gestern heute morgen war, dann wird gleich jetzt eben sein!!
rebel_9
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 44


Bin noch ein Moddingnoob; will das aber hier änder


Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #10 am: März 22, 2008, 21:31:33 »

danke^^

also sieht im dukel besser aus  ok ich werds mal probieren! bestens
Gespeichert
rebel_9
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 44


Bin noch ein Moddingnoob; will das aber hier änder


Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #11 am: April 20, 2008, 18:43:27 »

nochmal ne frage
 was haltet ihr von uv aktiven steckern also die stromstecker und so?

http://www.caseking.de/shop/ca...-Red::1988.html

ich das schwer die zu montiern und sieht das gut aus??
 oder vielleicht doch nur mit  uvfarbe bepinseln?


 Huh würde mich über meinungen freun

* 1988_0__ZUAK_003_1g.jpg (84.22 KB - runtergeladen 59 Mal.)
Gespeichert
BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #12 am: April 20, 2008, 21:26:19 »

montieren is easy - selber anstreichen wirst wohl nich schön gleichmäßig hinbekommen. wenn du s nur bepinselst bekommst nicht den schönen halbtransparenten effekt hin.
mir persönlich gefallen die teile nicht so sehr, weil immernoch die normalen kabel und die normalen laufwerke dranstecken... aber das ist ja wie immer geschmackssache

mfg steffen
Gespeichert

modding is just the beginning!
Mugazombi
Lötkolbenfreak

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 186


AMD Rockt!


Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #13 am: April 21, 2008, 12:37:26 »

Die Dinger sind voll easy zu montieren.
Nur den "Schlüssel" für den Mobo Versorgungsstecker würde ich einen 2ten mitbestellen. Das teil geht recht leicht kaput
Gespeichert

Shuttle SN25P mit AMD Opteron 175 2 GB MDT 2x250Gb Samsung @Raid 0 und ner Galaxy 7800GT
Geht ab wie ne rackete *g*
rebel_9
LED-Tauscher

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 44


Bin noch ein Moddingnoob; will das aber hier änder


Profil anzeigen
Re: UV-Aktive Farbe
« Antwort #14 am: April 22, 2008, 13:46:01 »

okay danke mal
Gespeichert
Seiten: [1] 2 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.019 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!