Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 14, 2024, 01:59:53
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen  (Gelesen 7147 mal)
RedRum
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« am: April 26, 2006, 21:08:58 »

Hi,
ich würd meinen pc gerne mit nem codeschloss starten..
kann mir jemand sagen wo ich das anschließen muss, damit es genug strom vom netzteil im standby modus bekommt?

thx für alle antworten
Gespeichert
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #1 am: April 26, 2006, 21:46:06 »

Wieviel Spannung und Strom braucht das Teil?

ATX Netzteil liefert nur +5Vsb und da auch meistens nur höchstens 1A

Die meisten Codeschlösser die ich so kenne, brauchen aber 12V oder?





Gespeichert

BrightShadow
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 645


modden? Find ich Prima!


Profil anzeigen WWW
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #2 am: April 26, 2006, 21:48:36 »

läuft nen IC nicht nur mit 5V?
also die die wir in der schule ohne vorwiderstand benutzen brauchen nur 5V
Gespeichert

modding is just the beginning!
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #3 am: April 26, 2006, 22:28:23 »

es geht hier nich nur um das IC. Das IC allein bringt dir herzlich wenig.

normalerweise hat man ja noch mehr Elektronk aussenrum.
und darum haben die meisten Schaltungen und Fertiggeräte eine Spannung von 8 - 15V =

ausserdem sind 12V wohl etwas verbreiteter als 5V vorallem im Alarmanlagen Sektor, für welchen die ja zum Teil konzipiert sind.

somit fällt die sb leitung vom Netzteil schonmal weg. Denn die liefert wie schon angesprochen nur 5V

Gespeichert

RedRum
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #4 am: April 26, 2006, 22:30:58 »

ja leider braucht es 12v
das is das gute stück:
http://www1.conrad.de/conrad/l..._refview=search
Gespeichert
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #5 am: April 26, 2006, 22:53:03 »

Du könntest jetzt natürlich ausprobieren ob du mit ner StepUp Schaltung hinkommst.

das Schloss verbraucht 15mA - 110mA

nen Versuch wäre es wohl wert.


->hier<- mal nachlesen.

Müsstest halt auch mal gucken mit wieviel mA/A du deine +5Vsb leitung vom Netzteil belasten kannst.

Gespeichert

RedRum
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #6 am: April 26, 2006, 23:36:36 »

jo gute idee  bestens
dann muss ich das codeschloss direkt an den atx stecker anschließen (violette pin 9 und irgendein masse kabel) und dazwischen halt noch die stepup schaltung, richtig?
- Spezifikation:  3,3V: 28A,  5V: 40A,  12V1: 20A,  12V2: 20A, -5V: 0,5A, -12V: 0,8A,  5VSB: 2,5A <-- das haut doch dann auch hin?
danke erstma soweit für deine hilfe
Gespeichert
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #7 am: April 26, 2006, 23:47:32 »

jo. Smiley

bei 2,5A sollte das wohl hinhauen.

wie du die Spannung vom NT Abzweigst, hm da gibts vielfältige möglichkeiten =)

Gespeichert

StarGoose
Modding Urgestein

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 2014


selber suchen tut nicht weh!


Profil anzeigen
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #8 am: April 27, 2006, 05:36:38 »

kannst auch vom usb port die 5v holen musst dafür meistens auf den boards nur einen jumper umstecken, aber teste die einstellung erstmal manche boards mögen das überhaupt nicht

und denke drann das du aus dem usb standartmäßig erstmal nur 100mA ziehen kannst/darfst

Gespeichert

Bitte beachten, neue Forenregel bezüglich Sponsorenwerbung:
http://www.modding-faq.de/Foru...62083#msg162083
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #9 am: April 27, 2006, 11:48:11 »

da der USB von der +5Vsb Leitung gespeist wird. kommt das im endeffekt aufs selbe raus. da das Schloss alleine jedoch schon 110mA zieht, würd ich die USB Sache lassen, zumal die StepUp Schaltung dann sicherlich auch noch was vom Ampere Kuchen abhaben will.


sicherer wäre es also auf alle fälle direkt an die +5Vsb Leitung zu gehen.

Auch wegen der Sicherheit, wenn da was passiert schaltet nur das Netzteil ab, wenn am USB was pasiert, brät es unter umständen die Chips aufm Mainboard.

Gespeichert

mogGER-TA
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 725



Profil anzeigen WWW
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #10 am: April 27, 2006, 14:18:55 »

Es gibt doch auch kleine, leistungsstarke "mini-PSU"s. Wenn du eine kleine findest, kannst du doch diese "Stromquelle" in das Case einsetzen und so eine Stromversorgung von außerhalb des Case erhalten (also Eurostecker nach draußen). Schon hast du die Power für dein Schloss.

(Wobei ne Stepup sicherlich "schöner" zu realisieren wäre).
Gespeichert

Meine Mods: broniccx, creezum
Homepage: mogGERz.de
RedRum
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 4


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #11 am: April 27, 2006, 17:43:57 »

hm wär auch noch ne idee
aber wie du schon sagtest, ne stepup is schöner
werd mir die teile von reichelt bestellen und dann nochmal bericht erstatten und bei intresse ein bild vom fertig eingebautem codeschloss posten.

cYa  Smiley
Gespeichert
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 725



Profil anzeigen WWW
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #12 am: April 27, 2006, 18:43:21 »

Na, Bilder sind natürlich willkommen!
Hoofentlich kommt dir nichts dazwischen!
Gespeichert

Meine Mods: broniccx, creezum
Homepage: mogGERz.de
b0nze
Gast


E-Mail
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #13 am: April 27, 2006, 19:52:53 »

WOL-Anschluss auf dem MoBo stellt die 5V-Suspend-Spannung zur Verfügung.

b0nze
Gespeichert
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Strom vom Netzteil im Standby Modus ziehen
« Antwort #14 am: April 27, 2006, 21:30:27 »


sicherer wäre es also auf alle fälle direkt an die +5Vsb Leitung zu gehen.

Auch wegen der Sicherheit, wenn da was passiert schaltet nur das Netzteil ab, wenn am USB was pasiert, brät es unter umständen die Chips aufm Mainboard.



da auch WOL von der +5Vsb Leitung gespeist wird, käme auch das auf das selbe hinaus. Bei unsachgemäßer bechaltung / überlastung ist somit auch hier damit zu rechnen das es unter umständen das Board zerlegt.

Gespeichert

Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.024 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!