Autor
|
Thema: Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop (Gelesen 339539 mal)
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
statt der beiden 33pF Kondensatoren (C1, C6) empfiehlt es sich, etwas grössere Typen zu verwenden, zB so 220pF (=0,22 nF)...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Nostredame
Gast
|
Hmm, schaut ja alles janz jutt aus ... :b
Auch auf die Gefahr hin, dass das schon mal gefragt wurde: Wie wird Spannung mit der Schaltung eigentlich geregelt ? Also ich meine jetzt nicht die Funktion der Schaltung, sondern sozusagen die "Übertragungskurve" (z.B. linear bei 270°-Poti: Poti 0° = 0V, Poti 135° = 6V, Poti 270° = 12V). :-! Hat da schon mal jemand nachgemessen ?
THNX Nostredam
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
sibix
Gast
|
Naja, mit nem linearen Poti sollte die Kurve dann auch linear (also ne Gerade) sein. Es sei denn, der MOSFET verhält sich nicht linear. Das sollte ein MOSFET aber eigentlich tun, denn gerade wegen ihres ausgezeichneten linearen Verhaltens werden sie ja in Audio-Verstärkern eingesetzt.
Den Y-Achsenabschnitt kann man durch Einsetzen eines Widerstandes zwischen Potentiometer und Masse (nicht auf der Seite des Kondensators) beeinflussen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
wie sibix schon sagt, sollte das sehr linear regelbar sein, alternativ kannst du natuerlich auch nen log-Poti verwenden und ein entsprechendes Regelverhalten erzeugen...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
das ist IMMER gewünscht!! |.0.|
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
chefrocker
Gast
|
@Falzo nachdem ich von Reichelt die richtigen teile bekommen hatte funktionierten die 2 steuerungen plötzlich Funktionieren beide Top und bringen laut Multimeter die gleiche spannung die vom Netzteil ausgeht. Was will man mehr.
Dickes Lob an Falzo und ich hoffe mal das du noch andre nützliche sachen für uns austüftelst.
In sachen Lüfter gabs aber die meisten sachen schon in irgent einer form also kümmer dich doch mal um Wakü´s oder elektronische flowcontrols oder eine "gescheite" temperatursteuerung für netztellüfter
vg vom chefrocker
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Mich
Gast
|
Folgende Bestellummern gibts nicht mehr:
1 Kühlkörper V4330N 0,43 2 Diode 1N4933 je 0,04
Kühlkörper, klar kann ich nen anderen nehmen. Aber leider peil ich die Dioden net ganz da gibts 1000 verschiedene und es steht keine Bezeichnung dabei kann mir bitte jemand ne Bestellnummer sagen?
Dann noch ne andere Frage zur Steuerung: Wie kann ich machen, dass mein Lüfter sich bis max. 4V runterregeln lässt?
Thx 4 help
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Extension
Plexti
Administrator

Karma: +14/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 829

|
leutz, etwas mehr selbständigkeit wäre doch nicht verkehrt! die Richtigen Nummern: V 4330N 1N 4933
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Gast
Gast
|
Und wie siehts mit dem runtergeln mit Limit aus?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|