Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Revoltec Chromus 2  (Gelesen 14017 mal)
		 | 
	 
 
	| 
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							lindworm 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							nettes review, hab aber auf der letzten seite noch nen fehler gefunden: Maß wird soweit ich weiß nicht mit ss geschrieben, weil das a davor lang ist und somit ein ß folgen muss   
  Das Chromus 2 von Revoltec ist ein sehr gutes Netzteil und bietet ein hohes Mass an Kompatibilität.
  [Edit]Ist gefixt[/Edit]
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Mai 17, 2005, 20:31:03  von Fugazi2k »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							max 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo,
  Tolles Review,
  Eine frage hätte ich jedoch, kann man den 120mm Lüfter den Standart mäßig von Revoltec im NT Verbaut wurde einfach tauschen, gegen einen anderen 120mm Lüfter z.b von der Firma PAPST? 
  Frage wie ist der 120mm Lüfter verbunden mit den NT?
  1x Steckkontakt 2x Lötkontakt
  Bitte um Rückmeldung.
  Gruß Max
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Freddy2k 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Den kannst du problemlos wechseln! Wie der verbunden ist ob gelötet oder 2 Pin Molex kann ich dir leider nicht sagen...
  Ich weiss nur das bei "billig" Netzteilen die Lüfterkabel gelötet werden und bei Marquen PSU's über Molex.
 
  CYA Freddy2k
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Diesel 
							
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +7/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 147 
								 
								  
								Schnell... hol das Backup! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hab dir mal ein originalpic hochgeladen da kannst du sehen das der lüfter über einen zwei pin molex mit dem nt verbunden ist. Pic ist 1600x1200 und ca 500k   
  PIC
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								 So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher! Albert Einstein 
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							max 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							@Diesel 
  Danke das ist super nett von dir!
  Doch wie bekommt man einen 3 PIN Lüfter an einen 2PIN stecker wie er ja im Netzteil verbaut wurde?
  Ohne zu löten?? :-)
  Gruß
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Modshark 
							
								Global Moderator 		
		
								
   
								 
								Karma: +11/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 838 
								 
								  
								Spammen gefährdet Ihre Postings. 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Im allgemeinen kann man einen 3 Pin Lüfter auch auf eine 2 Pin Stromversorgung stecken (Polung beachten!), da der dritte Pin nur für das Tachosignal (Drehgeschwindigkeit) des Lüfters zuständig ist.
  Bei diesem speziellen Netzteil wurde jedoch ein besonderer Stecker verwendet. Jedoch sind bei den meisten Stecksystemen die Kabel des Lüfters in kleine metallerner Kabelschuhe geklemmt, welche dann in den Stecker geschoben werden und einrasten. Somit kann man diese Kabelschuhe auch wieder rausoperieren und mit Kabeln eines anderen Lüfters bestücken. Ganz ohne Löten!  
  MfG Modshark
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |