Autor
		 | 
		
			Thema: richtigen trimmer ermitteln ???  (Gelesen 52657 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							so, ich habe zwar nen anderes mobo mit dem ich momentan spiel   aber die idee mit dem höheren Vdimm is noch nich verworfen ^^
  ich habe mir grad mal euer Step-Up Tutorial angeguckt
  und da is mir die idee gekommen das man das doch bestimmt auch mit der 3,3V leitung an nem NT machen könnte nur sind die in dem tutotial erwendeten komponenten denkbar ungeeignet, denn die sollten schon 15A aushalten
  da is mir so das OCZ PowerStream netzteil eingefallen, denn damit kann man per poti die apnnung auf dein einzelnen leitungen korigieren bzw. verändern http://www.ocztechnology.com/p...PowerStream.pdf sowas müßte doch auch mit nen andere NT gehen
  aber wie so oft im leben habe ich keine ahnung wie das geht    drum würd ich euch deswegen nochmal nen bichen auf den nerven gehen, sprich vielleicht hat je einer von euch ne idee wie man das anstellen könnte
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							so, ich habe jetzt nen 3,3V-rail-mod gemacht
  sprich ich habe in etwa sowas gebaut wie es bei den ocz powerstream nts ist das ganze ist natürlich nicht auf meinen mist gewachsen, ich habs nur nachgebaut   
  http://www.bleedinedge.com/gui...3v_mod_pg1.html http://www.xtremesystems.org/f...ead.php?t=37574 http://freenet-homepage.de/funkflix/wiremod.htm (hab es so wie hier gebaut da ich es geschafft habe den widerstand abzubrechen    wird aber noch so wie bei XSbeschrieben umgebaut    )
 
 
  ich kann die 3,3V leitung im betrieb auf ~ 3,8V hochdrehen und habe durch den 3,3V-Vdimm-mod dann ~3,75V am speicher anliegen       hat aber (bis jetzt) nich soviel gebracht wie ich erhofft habe   
 
 
  ich möchte nochmals mac, Falzo, TzA und den anderen danken das sie mir bei meiner verrückten idee geholfen haben, ich hoffe ich habe euch nicht zuviele graue haare gekostet    
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Juni 14, 2007, 00:12:39  von borsti »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							joar, so is das halt, 6% haben oder nich haben, da kann man schonmal den aufwand betreiben, so si das halt beim takten       
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Falzo 
							
								Diktator vom Dienst 
								Administrator 		
		
								
   
								 
								Karma: +15/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 5088 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							dafür produziert es im gegenzug unglaubliche mengen mehr an verlustleistung zB in den FETs auf dem mobo die aus der 3,3V leitung den VCore für die CPU herstellen und nu ploetzlich 0,5 V mehr verbraten muessen. es grillt darueberhinaus unter Umständen andere an diese Versorgung angeschlossene Komponenten (früher bspw. der agp-slot fuer die graka - bin jetz unsicher wie das mit den specs für pcie aussieht etc.) insgesamt der lebensdauer des computers vermutlich derbe abträglich - von den RAMs ganz zu schweigen, wenn die dauerhaft so bertieben werden, kann man vermutlich wetten abschliessen auf die kuerze der dauer bis erste fehler auftauchen ;-)
  aber nu gut, jedem sein eigenes hobby - das es nicht das gewuenschte ergebnis bringen wird, hab ich dir ja glaub ich schon auf seite eins dieses threads prophezeit - irgendwo ist einfach schluss, viel hilft viel ist da wohl eher der falsche wahlspruch.
  245 MHz mit schnellen timings bringt anderer RAM auch ohne irgendwelchen derartigen mods - vielleicht einfach das naechste mal 5 euro mehr in bessere chips stecken, anstatt viele arbeitsstunden in eine solche loesung...   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							nun ja, ich hab ne quelle in der steht das die Vcore aus der 5V oder 12V leitung generiert wird und aus der 3,3V leitung "nur" der saft für den ram, agp und chipsatz (NB ud SB) aber andererseits gibs auch ne quelle in der es heißt das auch der Vcore aus der 3,3V leitung kommt    
  und nochmal, das ganze ist nicht für den dauerbetrieb gedacht    und es ist eigentlich eine ausreichende kühlung vorhanden, brauch nur noch nen paar passende kühle für die fets (find bloß keine guten)
  und 5€ mehr in anderen ram hätte auch nix gebracht, denn beim ram is es so wie bei den cpus, die gehen nich alle gleich zu übertakten    klar, es gibt gewisse baureihen die gehen besonderst gut aber das heißt nich das alle in dieser baureihe sehr gut gehen und ram der 450mhz @ 2-2-2-x bei 3,3V macht is sehr selten bzw. extrem teuer und das ganze hängt auch vom mobo bzw. vom chipsatz ab, denn auf NF3/4 brettern geht der speicher oft besser als auf NF2 brettern (so wie bei mir)
  im endeffekt hat es ja ein bischen was gebracht, also ganz umsonst war es ja nich und die Winbond BH5 chips sind halt HighVoltage chips, die können auch mal etwas mehr vertragen, wobei man auch klar sagen muß das auch bei denen irgendwann schluß is mit dem Vdimm
 
  ach ja, eine frage noch:
  kann man eigentlich wärmeleitpaste mit sekundenkleber bzw. "superkleber" mischen um damit die kühler zu befestigen?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							MaZderMind² 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 9 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hey Jungs, das ist ja richtig Spannend was Ihr da fabriziert. Ich möchte nurmal darauf hinweisen dass Ihr damit die Lebensdauer aller Einheiten extrem verringert. Den RAM und die CPU mit überspannung zu betreiben kann die Lebensdaer halbieren, bei solch einer überlastung sogar noch wesentlich weiter verringern. soll heißen: Es mag für den Moment funktionieren, aber wenn du in einem halben Jahr Rechenfehler (CPU) oder Pagingfehler (RAM) hast, wirst du dich Tierisch ärgern. Bitte bedenke das!
  Gruß, Peter
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							natürlich mit WaKü, im spätwinter nachts bei offenem fenster    war ganz schön kalt im zimmer   
 
  naja, also zur 65nm kann ich so direkt nix sagen aber ich kann sagen das die C2Ds ganz schöne hitzköpfe sind wenn man an der Vcore schraube dreht von daher gibt es ncih allzuviele leute die den Vcore von nem C2D schonmal so richtig böser hochgejagt haben, denn dafür bräuchte man dann schon ne kühlung alá Dice, LN2 oder KoKü
  und amd, naja, da hab ich ehrlich gesagt keine ahnung ob die schon den AM2 in der 65nm version draußen haben
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
 
                 |