Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juli 23, 2025, 15:56:26
Übersicht Ungelesene Beitr�ge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Modding allgemein (Moderatoren: TzA, Ast)
| | |-+  Wie Plexiglas bearbeiten
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Wie Plexiglas bearbeiten  (Gelesen 15584 mal)
Aggressor
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 7


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Wie Plexiglas bearbeiten
« am: Juli 9, 2006, 21:30:39 »

Hi, wollte heute in mein Window ein Loch für einen Lüfter schneiden. Naja was soll ich sagen die Platte ist mir genial in 3 Teile zersprungen. Wie bearbeitet ihr euer Plexiglas wenn ihr eine 80 mm Öffnung braucht ?
Gespeichert
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 725



Profil anzeigen WWW
Re: Wie Plexiglas bearbeiten
« Antwort #1 am: Juli 9, 2006, 21:38:16 »

wie hast du es denn gemcht?
ich würde sagen: Lasercut-FanGrill mit Rand kaufen, und unter dem Rand Loch an Loch bohren, austrennen, abraspeln, fertig!
Gespeichert

Meine Mods: broniccx, creezum
Homepage: mogGERz.de
Modshark
Global Moderator

*

Karma: +11/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 838


Spammen gefährdet Ihre Postings.


Profil anzeigen
Re: Wie Plexiglas bearbeiten
« Antwort #2 am: Juli 9, 2006, 21:39:06 »

Ein Zitat aus dem kleinen Modding-ABC:

Plexiglas zersägen

Je nachdem, was man (aus-)sägen möchte eignet sich...
...eine Laubsäge oder Dremel(-clon) - für feine filigrane Arbeiten, wie z.B. Casewindow etc.
...eine Stichsäge mit einem feinen Holzsägeblatt - für große Arbeiten, wie z.B. das Kürzen einer ganzen Platte etc.

Beim Arbeiten mit der Stichsäge sollte man auf keinen Fall das Abkleben vergessen (z.B. mit einfachem Malerklebeband, das lässt sich wieder leicht lösen), da sich sonst Risse an den Kanten bilden oder das Plexi ausbrechen können!
Gespeichert

   
mogGER-TA
Case-Konstrukteur

*

Karma: +3/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 725



Profil anzeigen WWW
Re: Wie Plexiglas bearbeiten
« Antwort #3 am: Juli 9, 2006, 21:41:35 »

Abkleben immer, würde ich sagen, und auf das Klebeband dann die auszusägenden Konturen "malen". Denn sonst gibt es allein bei wegstreichen der Plexikrümel mit der Hand unschöne Kratzer!
Gespeichert

Meine Mods: broniccx, creezum
Homepage: mogGERz.de
Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1572



Profil anzeigen
Re: Wie Plexiglas bearbeiten
« Antwort #4 am: Juli 9, 2006, 22:30:24 »

Abkleben halte ich mal für relativen Schwachsinn denn es sollte klar sein, dass bei jeglicher bearbeitung von Plexiglas die Schutzfolie draufbleiben sollte da brauchts dann auch kein Abkleben mehr.

Für ein Kreisrundes Loch empfehle ich Kreisbohrkronen für Bohrmaschinen die kanten noch mit Feile und schleifpapier bearbeiten und fertig. Sauberer kriegt man kaum nen Kreis hin, andernfalls Stichsäge und Holzsägeblatt und gut ist.
Gespeichert


"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
VogeL
Case-Konstrukteur

*

Karma: +1/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 657


hmmm


Profil anzeigen
Re: Wie Plexiglas bearbeiten
« Antwort #5 am: Juli 9, 2006, 22:55:31 »

Solche Kreisbohrer auch oft Dosensenker genannt, sind eher nicht das optimale mittel..

Gibt aber solche schön mit nur 1 oder 2 schneiden.. Die sind dann eher was für eine saubere Kante ohne geschmolzene Ränder.


Gespeichert

Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1572



Profil anzeigen
Re: Wie Plexiglas bearbeiten
« Antwort #6 am: Juli 9, 2006, 22:59:31 »

Man muss natürlich die richtige Geschwindigkeit wählen und auf eine gewisse Qualität achten aber ich hatte damit noch keine Probleme und geschmolzene Ränder sind nichts was man mit einer Feile nicht begradigen kann.
Gespeichert


"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
Modshark
Global Moderator

*

Karma: +11/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 838


Spammen gefährdet Ihre Postings.


Profil anzeigen
Re: Wie Plexiglas bearbeiten
« Antwort #7 am: Juli 9, 2006, 22:59:43 »

Solche Kreisbohrer auch oft Dosensenker genannt, sind eher nicht das optimale mittel..

Das stimmt auch nur bedingt... Gerade mit einer Standbohrmaschine kann man gute Ergebnisse erzielen. Dabei muss man den Kreisbohrer außerhalb des Materials andrehen lassen und dann in das Material eintauchen. Dabei nicht zu stark drücken und  den Bohrer die Arbeit machen lassen.
Dass man das Material ordentlich einspannen muss, versteht sich von selbst.

MfG
Modshark
Gespeichert

   
FYoshi
Dremelfreund

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 126



Profil anzeigen
Re: Wie Plexiglas bearbeiten
« Antwort #8 am: Juli 10, 2006, 01:40:35 »

Plexiglas zerspringt beim Bearbeiten durch zu hohen Druck oder durch Verkannten.
Ich habe als ich 35mm Löcher ins Plexi gebohrt habe sehr gute Erfahrungen mit Abkleben bekommen. Anscheinend nimmt das, von mir verwendete Tesafilm, so einiges an Energie auf. Jedenfalls waren die Versuche mit kompletten abkleben der Bohrstellen wesentlich erfolgreicher als nur mit der Schutzfolie. Auch beim Abkleben habe ich die Folie drauf gelassen. Scheint etwas wiedersprüchlich, funktioniert aber. Wichtig ist, dass der Bohrer die Arbeit übernimmt. Du führst den Bohrer einfach nur nach.
Zur Kühlung des langsamdrehenden Bohrers habe ich einfach Leitungswasser genommen. So zermelzen die  Ränder nicht. Es kann ansonsten passieren das Material durch die Hitze von außen nachfließt und somit das Bohrloch immer größer wird.
Gespeichert

Aggressor
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 7


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Wie Plexiglas bearbeiten
« Antwort #9 am: Juli 10, 2006, 22:41:36 »

Hi, also ich habe mir heute eure Ratschläge zu Herzen genommen.

- Abkleben
- richtiges Werkzeug

Ergebniss ist in Ordnung, keine Risse oder sonstiges.

Achja heute habe ich es mit einem Dremel und nicht mit der Bohrmaschine.

Danke nochmal
Gespeichert
Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.096 Sekunden mit 21 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!