ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

Winamp-Steuerung im Retro-lookWinamp-Steuerung im Retro-look

Steuerungssoftware konfigurieren

Nach einem Doppelklick auf das Trayicon öffnet sich das Konfigurationsfenster und ihr seht die Registerkarte Belegung.

Wählscheibe – Belegung

Wenn man alles richtig gemacht hat dann sollten die Taster für einzelne Farben auch entsprechend hinterbeleuchtet sein. Die beiden oberen Hälften zeigen alle Taster im ausgeschaltetem Zustand,die unteren alle im eingeschaltetem Zustand.

In dieser Registerkarte könnt ihr die jeweilige Aktion festlegen, die geschehen soll, sobald ihr eine der Ziffern 0 bis 9 gewählt habt. Zur Auswahl stehen euch folgende Funktionen:

  • Keine Aktion
  • Lautstärke ändern
  • Tracknummer wählen
  • Tracknummer wählen (Mathemodus)
  • Wiedergabe
  • Pause
  • Stop
  • Stop nach diesem Track
  • Letzter Track
  • Nächster Track
  • Stumm
  • Lautstärke –
  • Lautstärke +
  • Winamp beenden
  • Vorspulen
  • Zurückspulen
  • Zum Anfang der Playlist
  • Zum Ende der Playlist
  • Zufallswiedergabe ein/aus
  • Widerholen ein/aus

Zu einigen Funktionen sollte man noch eine kleine Anmerkung machen:

Lautstärke ändern: um diese Funktion zu nutzen, müsst ihr zuerst die Zahl wählen, auf die ihr hierfür ausgewählt habt. Anschließend müsst ihr noch eine zweite Ziffer wählen, mit der ihr die Lautstärke zwischen 1 (leise) und 0 (laut) einstellen könnt.

Tracknummer wählen: auch hier müsst ihr erst die Ziffern wählen, die ihr der Funktion zugeordnet habt. Darauf müsst ihr zwei weitere Ziffern wählen, worauf ihr entsprechend einen der Tracks zwischen 01 und 99 wählt.

Tracknummer wählen (Mathemodus): Diese Funktion arbeitet ähnlich wie Tracknummer wählen. Auch hier könnt ihr nur zwei Ziffern wählen, diese werden jedoch miteinander multipliziert und somit die gewünschte Tracknummer ermittelt. Somit kann man hier maximal den Track 9*9=81 erreichen. Verwendet man die Ziffern hierbei die Ziffer 0, so landet man in jedem Fall bei Track 1.

Lautstärke – und Lautstärke +: Diese Funktionen sind meiner Meinung nach ziemlich sinnlos, da man durch ausführen dieser Aktionen nur eine kaum Wahrnehmbare Veränderung der Lautstärke erzielt.

Wählscheibe – Einstellungen

Als nächstes schauen wir uns die Registerkarte Einstellungen an. Hier müsst ihr auswählen, an welchem COM-Port eure Wählscheibe angeschlossen ist. Habt ihr den COM-Port ausgewählt, klickt ihr einmal auf Verbindung neu initialisieren. Sollte es einmal im Betrieb passieren, dass die Wahlscheibe plötzlich nicht mehr funktionieren sollte, hilft es in der Regel auch, die Verbindung hier neu zu initialisieren.

Weiter mit: Steuerungssoftware konfigurieren[2]

<<< - 04 - >>>