Software einrichten
Nachdem wir die Schaltung nun fertig haben, können wir uns um die Software
kümmern. Dazu müssen wir zunächst herunterladen. Neben Winamp
benötigen wir auch noch ein zusätzliches Programm, welches die Auswertung
der Signale am COM-Port übernimmt. Es heißt Wählscheibe und
kann unter auf der BWIR-Homepage
heruntergeladen werden. Bei dem Programm handelt es sich um Freeware, die in
einem ca. 40kb großem ZIP-Archiv daherkommt. Da an dem Programm z.Z. noch
die eine oder andere Verbesserung vorgenommen wird, dürfte es sicherlich
lohnen, ab und zu nach einem Update zu schauen. Diese Anleitung bezieht sich
auf Version 1.4 der Software.
Download: Wählscheibe
Systemanforderungen
Damit das Hilfsprogramm von Benedikt Wirmer funktioniert, benötigt ihr
natürlich Winamp. Hier können sowohl die immer noch sehr beliebte
Version 2.x sowie die aktuelle Version 5.x verwendet werden. Da das Programm
in Visual Basic entstand, wird die Visual Basic Runtime benötigt. Findet
sich diese nicht bereits auf euerem Rechner, so könnt ihr sie bei Microsoft
herunterladen.
Download: Visual
Basic Runtime
Installation
Als erstes müsst ihr das ZIP-Archiv, in dem sich das Hilfsprogramm wählscheibe.exe
befindet, komplett in einen beliebigen Ordner entpacken. Ist die Visual Basic
Runtime installiert, so müsst ihr nur noch das Programm wählscheibe.exe
ausführen. Damit das ganze bei jedem Windows-Start automatisch startet,
empfiehlt es sich, eine Verknüpfung zur wählscheibe.exe in den Autostart
zu legen. Habt ihr die wählscheibe.exe gestartet, so findet sich in der
Trayleiste ein kleines Symbol

Erscheint statt dessen eine Fehlermeldung, so ist vermutlich die Visual Basic
Runtime noch nicht installiert.
Weiter mit: Steuerungssoftware konfigurieren
<<<
- 03 - >>>
|