Autor
|
Thema: Stillstandanzeige für alle Lüfter (Gelesen 142479 mal)
|
Kinyar
Gast
|
Hi,
@ DH2MR ich bin gerade dabei, mir Deine Stillstandsanzeige zusammenzuschusseln. Die funktioniert auch ganz prima, bis ich zusätzlich zur optischen Warnung einen Piezosummer als akustische Warnung mit einbauen will. Dazu hattest Du mal folgendes geschrieben:... aber normalerweise kannst du den Summer mit der Minus Seite an das Transistorbeinchen des BS 170 hängen das an die LED geht und die andere Seite muß dann auf Plus 5 der 12Volt jenachdem welche Spannung der Summer hat. Ich meine auch, es so gemacht zu haben, also Minus des Summers an das D-Beinchen und Plus mit an den 12 Volt-Strang, da er bis 15 Volt kann. Nun tritt aber der Effekt auf, dass der Summer in beiden Fällen Laut gibt; kurioser Weise lauter, wenn ein Tachosignal anliegt. Woran liegt das, und was muss ich machen, damit es richtig funktioniert?
Gruß Kinyar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Kinyar
Gast
|
Oh oh, da könnte ich wohl leichte Platzprobleme bekommen, aber ich werd' mal gucken, was ich hinkriegen kann. Danke erst mal soweit!
Gruß Kinyar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Kinyar
Gast
|
Sooo, ich hab da gestern abend mal die Schaltung mit dem zusätzlichen BS 170 ausprobiert. Ich habe ihn an dieselben Leiterbahnen wie den ersten mit dran gehängt, und muss leider sagen, dass es nicht funktioniert hat wie gewünscht. Der Effekt bleibt derselbe wie bei der Anordnung mit nur einem BS 170. Was tun, sprach Zeus? 
Gruß Kinyar
P.S. Ich möchte aber auch nicht ausschließen, dass ich den gedachten Anschluss des zweiten BS 170 vermasselt habe, darum nochmal konkreter zum Anschluss: Die Beinchen S und G habe ich an dieselben Leiterbahnen angeschlossen wie den ersten BS 170, das D-Beinchen an den Summer (Minus) und Summer-Plus an 12 V. Kinyar
|
|
« Letzte Änderung: August 7, 2002, 07:26:34 von Kinyar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Kinyar
Gast
|
Danke für die Mühe!
Gruß Kinyar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
LPE_Jokemaster
Gast
|
Ja mit pieper wär echt super ! Dann kann ich die Schaltung in die Las Vegas mit einbauen Ok ich weiss ist auch in arbeit die version 2...aber ich kann nicht warten
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Kinyar
Gast
|
Oooookay Sir, wird so ausprobiert (so'n Mist, ich bin das Wochenende über weg, ob meine Frau mich den Lötkolben mitnehmen läßt? ). Ich melde mich wieder, sobald ich ein Ergebnis habe! Danke erstmal!!!!!
Gruß Kinyar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
LPE_Jokemaster
Gast
|
Ja versuch bitte mal....ich habe leider noch keine Teile von reichelt Metall Wiederstände sind denen ausgegangen und die blauen abdeckungen der Poti knöpfe auch....naja wenn das so gut funzt will ich alles Vegas,Stillstand mit summer auf eine platine braten ärger mich noch ein wehnig mit eagel rum (newbie)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Kinyar
Gast
|
Jawoll, yesss Sir, es funktioniert!!! Leider muss ich jetzt noch einen auf unersättlich machen. Es ist jetzt so, dass im Moment des Einschaltens ein ganz kurzer Piepser zu hören ist, ich nehme mal an, da der Lüfter erst in Schwung kommen muss und noch kein anständiges Signal liefert. Stört nicht wirklich, aber im Interesse der Perfektion: Könnte man das noch irgendwie "abpuffern" oder so? Auf jeden Fall herzlichen Dank für die Lösung, dass es läuft!!!
Gruß Kinyar
P.S. Ich hab mir noch ein paar Momente abgezwackt, bevor wir fahren; ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
|
|
« Letzte Änderung: August 9, 2002, 17:11:32 von Kinyar »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Kinyar
Gast
|
Ah ja, Funktionstest beim Start, cooles Feature, auf den Gedanken wäre ich nicht gekommen. Auf jeden Fall kann ich so prima damit leben, sollte nur zum vollständigen Feedback dienen. Danke für Deine Hilfe!!
Gruß Kinyar
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|