Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: Belag für mein Glowpad (Gelesen 10509 mal)
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Hi Community!
Ich plane gerade mein Glowpad und habe auch schon fast alle Materialien gekauft...
Da wären: - 4mm Plexi - 2 mm Moosgummi (ich steh nicht so auf die brettharten Pads) - diverse LEDs für den Glow 
Nun fehlt mir aber noch die oberste Schicht, die direkt in Kontakt mit der Maus ist (auf Moosgummi rutscht es sich ein bisschen schlecht ). Da dieses Material nicht dicker als 1mm sein sollte hatte ich an Klebefolie gedacht. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht oder einen besseren Vorschlag?
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Cyba-Dephil
Case-Konstrukteur

Karma: +1/-7
Offline
Beiträge: 688

|
Dünnes Aluminium ? Evtl. eloxiert ? Denke das sieht am besten aus . Oder Stoff wie bei deiesen billig Mauspads ...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
rasputin
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 53

ich will nen neuen avatar!
|
hi, ich bin genau gleich weit wie du. material bestellt, nur die oberfläche fehlt noch. ich spiele mit dem gedanken, eine mousemat von everglide zu kaufen, nämlich diese da: http://www.indiweb.de/en/shop/...tegorie_id1=122 hat per zufall jemand erfahrungen damit gemacht?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Also ich bin nicht so der Freund von Metall: Zu kalt, schwer zu verarbeiten ... Und ich würde jemand anderen nachmachen *rüberschiel*
Außerdem sollte das Material eher flexibel sein.
PS: So eine professionelle Mousematte wäre natürlich auch gut... Aber ziemlich teuer 
MfG Modshark
|
|
« Letzte Änderung: Juni 21, 2004, 14:18:14 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Hui - das ist ja mal was innovatives :b
Preiswert und einfach zurecht zu schneiden. Wie hast du die festgeklebt, ohne dass sie sich gleich nach 3 Bewegungen ablößt und wie sieht es mit der Beständigkeit aus?
PS: Mist - die Folien gibt es ja nur in A4 oder? Das wäre nämlich zu klein, da ich an etwa 25cm x 20cm Abmessung gedacht hatte.
MfG Modshark
|
|
« Letzte Änderung: Juni 21, 2004, 14:23:56 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Shit 
Das kommt davon, wenn man nur mit nem zu kurzen Lineal schätzt und nicht im Netz nachguckt...
DIN A4: 210 x 297
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
crx|psYcho
Herr der Lüfter

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 390

be yourself... psYcho
|
so.... mir war eben öde....inspiriert vom thread hier..... schnell mal folie aufs pad geklebt  funzt 1a... und sieht cool aus aber nix geht gegen meine eingearbeitete tischplatte 
[gelöscht durch Administrator]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Na wunderbar! Ein Mann der Tat! 
Gib mal noch ein paar Infos: Was genau ist das für Folie und wie verträgt sie sich mit der optischen Maus?
Und kennt jemand eine gute Klebefolienbeschaffungsstelle? Also ich kenne nur die Rollen aus dem Baumarkt, die sind aber ziemlich teuer und auch viel zu lang.
MfG Modshark
|
|
« Letzte Änderung: Juni 21, 2004, 16:45:24 von Modshark »
|
Gespeichert
|
|
|
|
crx|psYcho
Herr der Lüfter

Karma: +2/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 390

be yourself... psYcho
|
-folie: normale Herlitz Bucheinschlagfolie hab da so ne 0,4mx3m rolle  -bezugsquellen: jeder schreibwarenladen -verträglichkeit mit der optical: bis jetzt keine macken feststellbar... -gleiteigenschaften: kann man nicht meckern
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Modshark
Global Moderator

Karma: +11/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 838

Spammen gefährdet Ihre Postings.
|
Ahaaa - dann ist die aber sicherlich nicht selbstklebend oder? Obwohl es ja auch Folien zum bekleben von Büchern gibt...
Mein Problem wäre nur, dass ich eine Folie mit Aufdruck, also keine transparente brauche... obwohl schwarzes Moosgummi ja nun auch nicht soo schlecht aussieht.
Also wird das wohl wirklich in Richtung Folie gehen.
MfG Modshark
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|