Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juli 11, 2025, 22:07:18
Übersicht Ungelesene Beitr�ge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  User-Mods (Moderator: Saint)
| | |-+  Radiationcase
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: 1 2 3 4 5 [6] 7 8 nach unten Drucken
Autor Thema: Radiationcase  (Gelesen 67153 mal)
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re:Radiationcase
« Antwort #75 am: Juni 29, 2004, 14:21:39 »

weniger druck beim dremeln! der materialabtrag kommt von der geschwindigkeit und gleichmässigem gefühlvollem druck... wenn man zuviel drückt frisst es einfach nur die trennscheibe oder man verkantet und das teil zerbröselt.
Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
Carbrögen
LCD-Checker

*

Karma: +1/-5
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Der Spammer


Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #76 am: Juni 29, 2004, 14:28:24 »

naja ich hab mir einen schlitz vorgearbeitet und dann die trennscheibe eingeführt und an die kante gehalten ... das ging nich sehr schnell und auch nich sehr effektiv vorran. Hab mit Ohrenbetäubenden 20k Umdrehungen gearbeitet ... ich versuchs weiterhin mit langsaaaam aber naja

Meint ihr Stichsäge ginge?
Gespeichert

Modshark
Global Moderator

*

Karma: +11/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 838


Spammen gefährdet Ihre Postings.


Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #77 am: Juni 29, 2004, 14:53:20 »

Klar geht das mit ner Stichsäge...

Alles Abkleben. Feines Metallblatt einspannen. Ohren und Augen schützen und ab dafür.

MfG
Modshark
Gespeichert

   
BigMob
Gast


E-Mail
Re:Radiationcase
« Antwort #78 am: Juni 29, 2004, 17:11:01 »

Mitner Stichsäge Smiley
Gespeichert
Carbrögen
LCD-Checker

*

Karma: +1/-5
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Der Spammer


Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #79 am: Juni 29, 2004, 18:09:04 »

Meint ihr abends um halber acht geht das gut Cheesy
ja gehts Cheesy
Gespeichert

Carbrögen
LCD-Checker

*

Karma: +1/-5
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Der Spammer


Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #80 am: Juni 29, 2004, 21:18:39 »

tag

so update (sorry hab keine laune deshalb keine große rede):

Zuerst hab ichs only mit dem Dremel versucht: Klick
Dann hab ichs auf rat mit Stichsäge versuchen wollen, sja keine Blätter da. Naja gut muss ich warten. Dann hab ich versucht zu Bohren ... Nach einer halben Stunde (!) das ergebnis: Klick ... naja das war mir zu anstrengend und habs mit dem Dremel nochmal probiert. Nach einer weiteren Stunde, dem Tipp von Klinki sei dank nur 3 Trennscheiben weiteR: Klick
Nah, hups da lag ja noch Span drin  Embarrassed
Der unscharfe part is in echt scharf und ich werd das mit Stichsäge machen, wenn Blätter da sin

Das is das Material an dem ich rumsäg: Klick und noch eins Klick
Hart wie Stahl das zeug aber nur 1 2 mm stark ... und blech (glaube)
mfg
« Letzte Änderung: Juni 30, 2004, 12:13:05 von Carbrögen » Gespeichert

Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1572



Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #81 am: Juni 29, 2004, 21:42:28 »

Das ist nicht hart wie stahl das ist stahl Tongue

So wie ich das sehe ist das ganz normales 0815 stahlblech wie es eigentlich für so ziemlich jedes case verwendet wird.

Und mit nem stahlbohrer auf hoher drehzahl ist das auch kein problem dadurchzubohren.

Das mit der stichsäge würde ich echt mal machen selbst wenn du dafür zum baumarkt gehen musst.

Und wie hast du da bitte gebohrt? mit nem holzbohrer? oder einfach zu niedrige geschwindigkeit?

Und trennscheiben kann man auf so einem stück doch gar nich so viele verbrauchen.
Hör doch mal auf falzo. leichter druck eigentlich nur soviel dass die trennscheibe das material berührt. Und die trennscheibe nicht bis zum anschlag im material versenken sondern nur ungefähr zu nem viertel ins material einlassen.

ich weiss dass es lange dauert stahl zu bearbeiten deshalb ist es ja stahl Tongue kauf dir am besten ein paar stärkere trennscheiben für deinen dremel.
« Letzte Änderung: Juni 29, 2004, 21:50:18 von Saint » Gespeichert


"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
Carbrögen
LCD-Checker

*

Karma: +1/-5
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Der Spammer


Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #82 am: Juni 29, 2004, 21:47:23 »

ich habs gemacht wie falzo Wink und runter gearbeitet bis ins "nichts". Naja ich hab mit nem Stahlbohrer und nem Akkuschrauber gebohrt. Wollte eigentlich mit der standbohrmaschiene bohren aber naja die irrwizigsten konstrukte wollten nicht so wie ich Cheesy entweder war die machine oder das werkstück zu hoch Cheesy

Naja ... ich wart auf die blätter das is mri zu staubig und zu laut...
Gespeichert

Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1572



Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #83 am: Juni 30, 2004, 08:48:31 »

Was meinst du mit
Zitat
und runter gearbeitet bis ins "nichts".
Huh

Naja kauf dir einfach mal stärkere trennscheiben. Gibt da so schöne 5er packs von Dremel die kosten glaub ich 3 euro.

Muss ja nicht gleich diamant sein Grin

Bin mal gespannt wie es weiter geht.
Gespeichert


"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
Modshark
Global Moderator

*

Karma: +11/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 838


Spammen gefährdet Ihre Postings.


Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #84 am: Juni 30, 2004, 09:57:58 »

Hast du denn auch ein passendes Werkzeug zum nachbearbeiten? So halbe Bohrlöcher sind ja nun wirklich nicht so schön anzusehen  Wink

Also eine einfache Metallfeile reicht da schon   :b

Immer schön weitermachen Cheesy

MfG
Modshark
Gespeichert

   
xonom
Modding MacGyver

*

Karma: +5/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 779



Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #85 am: Juni 30, 2004, 11:50:26 »

du bist son richtiger harakiri modder! Wenn ich die gebohrten Löcher sehe! Oh man! schonmal was von ankörnen gehört?
ok ich weiß hast nicht som das budge und bist lern fähig! Ist ansich auch egal gepackt haste es ja soweit!
wie sieht die optik von dem blech rund um den auschnitt jetzt aus?
einige kratzer haste ja drin!
sag mal dein topsecret kram! sind doch unter uns! Grin
Gespeichert


Carbrögen
LCD-Checker

*

Karma: +1/-5
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Der Spammer


Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #86 am: Juni 30, 2004, 12:16:28 »

ja ich geh morgen baumarkt, hab ja dann wieder geld, dem ersten im monat sei dank Cheesy

Top Secret war nur so daher gesagt, is halt noch nich fertig weil ich immer hier und da ma was modde weil ich einfach nich zu potte komme  Roll Eyes. Ne Metallfeile hab ich ja, warum ich trotz vorhandenem Körner nich angekörnt hab? Währe total verbeult das ding -.- das is leicht zu verbiegen ("leicht") aber bohren und sägen ... bah ^^


@Saint: Bis die Trennscheibe so groß war wie der Kopf der Schraube die sie hält Wink


Die Kratzer machen nix -> Lackiert.

Kleine Frage: Das Stahlblech was ich da reinschweisen lassen werde (kann nich schweißen kenn aber wen) werde ich Punktschweisen denk ich, die Punkt kann ich ja dann Runter schleifen bis alles wieder plan ist oder?

Mfg
Gespeichert

Carbrögen
LCD-Checker

*

Karma: +1/-5
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Der Spammer


Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #87 am: Juni 30, 2004, 20:15:58 »

Was haltet ihr von der MDF Front idee?
Wo krieg ich um alles in der welt Rohre her (120mm durchmesser, 2mm wandstärke, länge n meter) eisen bitte soll dann noch gerostet werden Cheesy?

Update:


War heute erst ma im Baumarkt: Sägeblätter, Metallsägeblätter fürn Dremel und 10 neue scheiben  :super

So die *****: Die Sägeblätter passen nich in die Stichsäge, auch nach  :mod nich. => Müll
Die Sägeblätter fürn Dremel heißen zwar MEtall .... verrecken aber  Shocked

Nun gut ... also weiter mit Dremel und Staub und dreck und ...  :kotz



Nach einiger Zeit hatte ich das erste Drittel drausen


nochmal etwas Zeit: Das zweite drittel. Das letzte mach ich moje. Abreagieren nach der Schule Cheesy

Mfg
Gespeichert

Saint
Meister-Polierer
Modding Urgestein

*

Karma: +7/-1
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 1572



Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #88 am: Juni 30, 2004, 20:28:42 »

1. Hast du voher geguckt was für sägeblätter deine stichsäge haben will? die sind nicht alle gleich was die befestigung angeht. Ich nehme einfach mal an dass du weisst wie man die wechselt Wink

2.Nur weil da metall draufsteht heisst das nicht dass die mit leichtigkeit durch stahl kommen Grin

3.sei froh dass du trennscheiben hast damit geht es zwar langsam und dreckig aber es geht vorran also grund zur freude Wink

Und gewöhn dir mal die PC-max smilies ab Grin die heissen hier anders Wink
Gespeichert


"Das Ziel des Künstlers ist die Erschaffung des Schönen. Was das Schöne ist, ist eine andere Frage." (James Joyce)
Carbrögen
LCD-Checker

*

Karma: +1/-5
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 226


Der Spammer


Profil anzeigen
Re:Radiationcase
« Antwort #89 am: Juni 30, 2004, 20:32:55 »

  0^0 Tongue

Hab vergessen die zu ändern. Ja ich weis naja ich teil das letzte stück noch ma in zwei teile und dann is gut dann hab ich das... das is nur roharbeit ich bestell den stahl dann wann ich weis was ich alles vom eisenhändler brauch.

Somit is die Idee für die Front wichtig -> neue bauen, wie ? oder nich

update:

sooo wollte heute noch fertig werden aber neeein die Scheiben sin lehr, heute 15stk verbruzelt  Sad




Dafür haben die letzten 2 scheiben gereicht -.-


Hab angefangen zu Schleifen... ja das muss noch weg ...


Denkt euch euern teil Wink


ja morgen NOCHMA baumarkt und dann erstma 20scheiben kaufen  :smash


Mfg
« Letzte Änderung: Juni 30, 2004, 22:31:04 von Carbrögen » Gespeichert

Seiten: 1 2 3 4 5 [6] 7 8 nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.025 Sekunden mit 17 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!