Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Thermaltake Big Water 12cm update  (Gelesen 5207 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Maxxis1992 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 2 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo zusammen, bin neu auf diesem Forum und habe eine frage an euch :
  Ich habe derzeit :
  Thermaltake Big Water 12cm mit der Pumpe die geteilt vom Nachfuellbehaelter ist. Also die etwas aeltere. Die Wakue kommt mir ein wenig schei sse vor. Ich habe meinen CPU (Intel Core2Duo E4300 (1,8Ghz) auf 2,7Ghz ubertaktet und die Temperatur geht manchmal sogar bei (Thermal Analysis Tool auf 100%) bis zu 70 GRAD !!!
  Daher wollte ich neue Teile kaufen. Ich habe mir diese Teile ausgesucht :
  -XSPC Single 5,25 Zoll Bay Pumpstation 12V http://www.caseking.de/shop/ca...-12V::7406.html
  -Hardware Labs Black ICE Radiator GTS-Lite 240 - black http://www.caseking.de/shop/ca...lack::7017.html
  -2x Be Quiet! Lüfter Silent Wings - 80mm fuer den Radiator http://www.caseking.de/shop/ca...80mm::1557.html
  -PUR-Schlauch 10/8mm klar - 1m http://www.caseking.de/shop/ca...r-1m::1267.html
  Und irgendwann spater noch diesen Block : 
  -innovatek XX-Flow Wasserkühler Rev 2.0 - blau http://www.caseking.de/shop/ca...blau::4020.html
 
 
  jetzt meine frage : Ist das gut was ich mir ausgesucht habe ? Ich wollte spater noch irgendwann vielleicht an meiner GPU auch noch wakue anbringen. Gra-ka ist EN8800GTS 640mb (G80)
  mfg Max  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TT_Kreischwurst 
									
		
								Modder der Apokalypse 
								
   
								 
								Karma: +9/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 1007 
								 
								  
								42 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi So Pi mal Daumen wären wir dann bei 120 bis 130 Kröten für die neue WaKü. Wenn du die hast wirste deine Temps wenns gut geht um 10°C senken können. Mir wären unter Vollast 60°C immer noch zu freakig.  Ich an deiner Stelle würde mir einfach n neuen Prozi holen. Overclocking ist nunmal kein Endlosspiel. Guggen wir mal: Hol dir doch für 11 Tenner einfach Nen neuen Prozessor Der hat dann doppelt den 2666er clock und das ganze mit "nur" 65Watt maximaler Leistungsaufnahme.  So da kannst du bei gleicher Leistung deine Wakü behalten und hast geschätze 45°C unter Vollast, oder pimpst deine Takte noch höher oder hängst deine GraKa noch dran. Die 2 letzteren Optionen hätten dann natürlich einen weiteren Tempanstieg zur Folge.
  Also wenn du nicht aus Geräuschgründen umsatteln willst oder einfach nur was neues haben willst, dann würd ich mal in die Richtung überlegen. Als Kompromiss evtl nur n besseren Radiator (den geposteten Duo oder einen Tripple) und den Rest der WaKü so belassen.
  Übrigenst ist es das Grotten-Ineffizienteste überhaupt sich einen DuoRadi für 2 120er zu holen und dann zwei Lüfter draufzuschrauben welche a) schlecht und b) zu klein(80mm) sind. Je kleiner der Fan um so lauter. Da nützt auch der Firmenname bequiet und das Wort Silent im Namen nix mehr. Hol dir für gleiches geld Die Nanoxia FX12. Wenns leise sein soll die 1250Umdrehungen- und wenns Power sein soll, die 2000Umdrehungen-Variante. Selbst mit den schnelleren (lauteren) kommst du da auf weniger Lautsärkepegel als mit deinen geposteten und auf über DREIFACHEN Luftdurchsatz. Ebenso für nen Zehner erwerblich und da gibbet sogar die Entkopplerslicks und ne Potisteueung gratis dazu(Also kostenfrei zwischen leise und Leistung wechselbar.)
  So viel mehr kann ich dir nicht sagen. Ich halte es für unnötig die WaKü komplett zu wechseln um deinen Prozi noch höhere Taktungen zumuten zu müssen. Ist irgendwie entgegen jeder Logik   
  So liebe Grüße, TT_Kreischwurst 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								     - - -  Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen!   - - -                  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Das Cpu Update wäre sicherlich überlegenswert auch mit ner besseren kühlung geht die sicherlich nicht noch höher zu takten
  ich will aber nur nebenbei erwähnen das die Big Typhoon nur einen einzelnen (dünnen) 12er Radiator hat
  da sehe ich für recht schmales geld je nach bisher vorhandenem gehäuse schon noch potential z.b. wenigstens nen 2. 12er single nachzurüsten
  wenn die grafikkarte auchnoch in den keislauf soll würde ich mir jedoch ernsthaft über einen 12er tripple oder einen externen kühltower gedanken machen
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Maxxis1992 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 2 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Übrigenst ist es das Grotten-Ineffizienteste überhaupt sich einen DuoRadi für 2 120er zu holen und dann zwei Lüfter draufzuschrauben welche a) schlecht und b) zu klein(80mm) sind.
  TT_Kreischwurst 
   Oooh, da hab ich mich wohl vertan.... meinte eigentlich auch 120er aber danke fuer den tipp mit den radis. CPU wechsel hatte ich vor, aber dann auf den Q6600 also 2,4Ghz. Den hatte ich dann vor auf ca. 3,0-3,5Ghz zu takten.
 
 Das Cpu Update wäre sicherlich überlegenswert auch mit ner besseren kühlung geht die sicherlich nicht noch höher zu takten
  ich will aber nur nebenbei erwähnen das die Big Typhoon nur einen einzelnen (dünnen) 12er Radiator hat
  da sehe ich für recht schmales geld je nach bisher vorhandenem gehäuse schon noch potential z.b. wenigstens nen 2. 12er single nachzurüsten
  wenn die grafikkarte auchnoch in den keislauf soll würde ich mir jedoch ernsthaft über einen 12er tripple oder einen externen kühltower gedanken machen
   Ja also die GPU wollte ich auch irgendwann halt an Wasserkuehlung anschliessen. Aber dafuer wollte ich halt die neue Wakue kaufen, und mit der alten Big Water die Gra-Ka kuehlen. Nochmal verdeutlicher gesagt :
  Thermaltake Big-Water : Grafikkarte Innovatek und co.  :  Prozessor + Northbridge
 
 
  Ja und wenns ums case geht......habe im Moment das  Sunbeam Acrylic Case. Luefter habe ich dort 3  Stueck angeschlossen. Die Wasserkuehlung ist  da wo der hintere Gehauseluefter sein sollte, bloss halt von aussen. 
  Vorne Unten : Luft einlass allgemein und HDD Seite Unten : Luft einlass fuer Gra-ka und RAM Hinten Oben : Netzteil 120mm, Thermaltake 120mm.                        was ich recht schwachsinnig finde, da                        die Wakue ja, die warme Luft durchlaesst                        somit das wasser eigentlich mehr                         erwaermt wird, statt gekuehlt.
  also meine komponenten im moment :
  ASUS P5B-V (reicht mir eigentlich zum OCen und so) ASUS EN8800GTS (613/1420/915 reicht auch ^^) Intel Core2Duo E4300 (1,8Ghz @ 2,7Ghz bremst Gra-Ka) 2x MDT 800Mhz  1024MB DDR2 Ram Hitachi IBM 250gb SATA2 HDD LG Lightscribe DVD-RW OCZ 600SXS 600Watt 83% effizenz Akasa Northbridge Kuehler ( hoert man gar nicht 40mm )
 
  danke aber fuer eure Hilfe  
  Die Pumpe habe ich trotzdem vor zu kaufen, und den grossen Radiator auch, da meine  Pumpe undicht ist   und ich durch die neue auch direkt einen AGB habe. An den Radiator mache ich dann irgendwelche sehr leise Luefter dran. An den Nanoxia FX12 stoert mich nur, dass sie gruen sind. Wollte eigentlich  schwarze haben, die kaum sehbar sind. Aber ich werde es mir sehr gut uberlegen und noch berichte uber kuehler lesen  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |