Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: IR-Sensor durch Plexi funktionstüchtig?  (Gelesen 4380 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							TT_Kreischwurst 
									
		
								Modder der Apokalypse 
								
   
								 
								Karma: +9/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 1007 
								 
								  
								42 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hoi. In meinem HTPC-Mod will ich ja den IR-Sensor verlegen. Mich würde interessieren, ob ich denn nun ein Loch in das gebürstete Plexi der Front bohren muss oder ob der auch einfach nur dahinter angebracht funktioniert?
  Original war da ja auch eine dunkle Plexischeibe davor. Aber die Frage ist, ob durch das gebürstete die Strahlen zu sehr gebrochen/gestreut werden, o.ä..
  Ich weiß nicht genau wie diese Sensoren funktionieren, hat da jemand einen vernünftigen Rat für mich?
  Danke im Voraus, TT_Kreischwurst
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								     - - -  Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen!   - - -                  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							NetVamp 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +0/-1 
								  Offline 
								Beiträge: 165 
								 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich würde es durchs gebürstete Plexi testen, ich denk die Verbindung kann klappen. Ich selbst habe einen IR Empfänger in eine Zigarettenschachtel geklebt und hatte bei geschlossener Schachtel Empfang auf 5m (mehr gab der Raum nicht her). 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Novgorod 
							
								DCMM - Guru 
								DCMM  - Team 		
		
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 505 
								 
								  
								Döner! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							das dunkle plastik ist ein filter, damit nicht unnötig viel (sichtbares) hintergrund-licht den sensor stört..
  durchsichtiges plexi ist sicherlich auch für das nah-infrarot von fernbedienungen transparent.. dadurch, dass es gebürstet ist, wird sich höchstens die reichweite verringern (streuung, signalstärke), aber dürfte nicht wirklich ein problem sein.. also einfach ausprobieren  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TT_Kreischwurst 
									
		
								Modder der Apokalypse 
								
   
								 
								Karma: +9/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 1007 
								 
								  
								42 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ja. Das Problem war, das Ausprobieren erstmal ein zu großer Aufwand war. Habs aber trotzdem mal probiert...
  Also im Rahmen der Räumlichkeiten konnte ich nur bis ca 8Meter testen. Bis dahin ohne Probleme. Auch schräges "Zielen" stellt kein Problem dar. 
  Also alles im Vollen Maße nutzbar.
  Das hätt ich ja mal nicht gedacht...   
  Danke.
  -closed-
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								     - - -  Auch Dummheit ist eine Gabe Gottes, man sollte sie jedoch nicht missbrauchen!   - - -                  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |