Seiten: [1] 2
|
 |
|
Autor
|
Thema: mini-ITX Server (Gelesen 17270 mal)
|
|
tribalstar
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 236

Wer später bremst, ist länger schnell!!!
|
schönes ding was du dir da gebaut hast  ein rechner so groß wie mein Netzteil, ist schon sehr beeindruckend finde ich! Aber warum hast du die Front nicht auch noch in dem schönen Metallicblau lackiert? Ich glaube dass würde noch viel edler wirken... Was für ne Kühlung ist den da drin verbaut? Ansonstne: *auchhabenwill*
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
und wie leistungsfaehig ist die CPU? was laesst du darauf laufen für anwendungen? ich find das geraet auch sehr schick... wärs denkbar das du mal 24h ne rechenintensive Anwendung ^^ laufen laesst? mich würde in dem bezug mal die erzielbare rechenpower sowie die temperatur-entwicklung interessiern...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
lindworm
Gast
|
wow der liebe kleine sieht wirklich klasse aus, aber auch mich würden die antworten auf die fragen der anderen interessieren
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Ast
Case-Konstrukteur

Karma: +8/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 589

Astpirin, die Medizin deines Lebens
|
Also das Epia hat so 90€ gekostet und das NT nochmal 30€. Die Festplatte hab ich vom alten Server übernommen. Das Gehäuse von Reichelt hat dann nochmal 5€ veranschlagt und die Farben zum Lackieren 20€. Insgesamt also ca. 145€ plus Arbeitszeit.
Das Epia ist das einfachste, was es zu dem Zeitpunkt bei Techcase gab: 533Mhz passiv Die Rechenleistung ist also nicht so der Brüller, aber für FTP, Filesharing und Routing reichts.
Der Server ist komplett passiv, also bis auf das Festplattengeräusch lautlos. Dementsprechend wird er natürlich ein bisschen warm.
Und sorry wegen dem Link zur Facharbeit. Hab ihn soeben gefixt.
Ach ja, wegen der Lackierung: Ich finde es so besser. Schön cleanes mattes Alu, passend zum Powerbutton und zur DuoLED.
|
|
« Letzte Änderung: Juni 4, 2006, 13:44:48 von Ast »
|
Gespeichert
|
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't. -------- How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
|
|
|
ManniMammut
Lötkolbenfreak

Karma: +1/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 198
|
Nette Kiste :-) Was zieht das Ding so durchschnittlich an Strom?
mfG, Manni
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
someone
Case-Konstrukteur

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 538
|
Der Server ist echt nett würde sich bei mir im Keller ganz gut machen. So eine Prognose was der Server im Normalbetrieb im Monat an Kosten verursachen würde, würde mich auch mal interessieren.
Zur Facharbeit, hat die mal jemand Korrektur gelesen? Wenn du sie noch nicht abgeben hast und du hast keinen der das macht biete ich dir es gerne an, weil da sind schon einige derbe (hauptsächlich Rechtschreib-) Fehler drin. Ich muss mich inzwischen glücklicherweise nicht mehr mit der Schule plagen.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Ast
Case-Konstrukteur

Karma: +8/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 589

Astpirin, die Medizin deines Lebens
|
Macht euch keine Mühe, das wurde alles schon abgegeben und benotet. Falls es wen interessiert: 14 Punkte hab ich dafür bekommen.
Wieviel der jetzt tatsächlich verbraucht, kann ich im Moment nicht so gut feststellen, da ich nicht so einen Strommesser habe. Allerdings wird es, wie gesagt, nicht so viel sein, da das NT maximal 60W liefert. Also weniger als ein Fünftel des kleinsten normalen PC-Netzteils. Sollte der Wirkungsgrad nicht viel schlechter sein, wird denke ich auch der Verbrauch höchstens ein Viertel betragen.
Sollte ich mal an so einen Messstecker kommen, werde ich das mal nachmessen.
|
|
|
Gespeichert
|
There are only 10 types of people in the world: Those who understand binary, and those who don't. -------- How many people can read hex if only you and dead people can read hex?
|
|
|
Klotaucher
Kathodenjünger

Karma: +1/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 78

Status: confused
|
echt nettes teil hast du da gebaut 
wegen dem verbrauch kann ich euch n bischen weiterhelfen, ich selber hab hier auch nen mini-ITX von VIA, als server rumstehen, allerdings noch ohne Gehäuse und mit ner stärkeren CPU, nämlich dem 1000Mhz Nehemian (glaub den schreibt man so...) und mein Strommesser zeigt je nach Auslastung 25-40W an.
~edit~ hab grad noch nen alten link wieder gefunden, wo man den stromverbrauch simulieren lassen kann http://www.epiacenter.com/powe...imulator_v2.htm
|
|
« Letzte Änderung: Juni 5, 2006, 15:20:59 von Klotaucher »
|
Gespeichert
|
|
|
|
ReST.darry
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 19
|
Geniale Sache  Ich hab mir auch vor einiger Zeit mal ein ITX-Board geordert, aber habe bis jetzt noch kein Case gefunden...das von Reichelt is wirklich schick! Welche Maße hat das gena? Will ich nämlich auch! Und hast du ne 2,5er Platte verbaut? Die sind schließlich nur 9mm hoch^^ Obwohl in dem Fall kann ich mir kaum vorstellen dass sowas aus nem Server kommt  Achja das Netzteil...wo kommt das genau her? ich glaub bei Pollin hab ich so eins schonmal gesehn... mfg darry
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Seiten: [1] 2
|
|
|
|
|