Autor
|
Thema: Lüfter-Regelung ohne Spannungsdrop (Gelesen 339553 mal)
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
jo, die antwort middie 20 Volt war auf nich deinen post bezogen ;-) sonder auf den von F|W deswegen stand da am @F|W 
aber ich finds natuerlich klasse zu hören das bei dir alles funzt! :§ :^m
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
da das ganze kein rechner ist, dessen leistung immens von der kuehlung beeinflusst wird, is das eher latte, warm is ueberhaupt kein problem, heiss schon eher, aber auch nich unbedingt wild...
ich würd auch versuchen die MOSFETs an gehäuse oder so zu schrauben, das sollte eigentlich tun.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
hmm nimm doch ne cola-dose und schneid dir da vorsichtig ein paar faehnchen, die schraubst da dran und stellst sie quasi in den wind
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MaN
Gast
|
muss ich umbedingt einen kühlkörper an den mosfet machen? hab nur zwei lüfter dran. (sorry wenn das schonmal gefragt wurde! ich wollte nicht alle 24 seiten durchlesen)
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
nein, muss nich unbedingt ein kükö ran... einfach mal ohne testen, bei zwei lüftern sollte das auch ohne gehen (wenns nich grad deltas sind...) kannst ja dann mal den finger dranhalten, bei niedrigen drehzahlen, und gucken wie warm der so wird, sollte aber tun
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
MaN
Gast
|
thx! und noch ein dickes lob an den erbauer der schaltung!!!!!!!!! die rockt nemlich ewig! :b :b :b
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Al_Borland
Gast
|
hi leutz. mich hat's von hardwarelabs.de hierher verschlagen, weil ich nen ratschlag brauche.  ich hab meine lüsteu für meinen intern verbauten switch im einsatz, da ich mir das externe switch-netzteil sparen will. dieser braucht exakt 7.5v und maximal 1a. ich hab das poti bei 7.5v mit heisskleber fixiert. mit 2 rechnern dran sind keine probleme festzustellen. funzt wunderbar. nun meine frage: wie schaut's aus, wenn dort 8 rechner dranhängen? regelt die lüsteu die stromstärke nach, so dass es nie einen engpass gibt oder muss ich mir was anderes überlegen? vielen dank schon mal für eure hilfe.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TechnoFreak
Modding-Noob

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 24

es geht alles , auch wenns nich will
|
to Al_Borland warum so kompliziert??  Zum einen gibt es doch wunderbare Festspannungsregler so wie hier bei www.reichelt.de :b für die frage ob er die stromstärke nachregelt sage ich einfach mal nein ,da der mosfet ja die spanung regelt und sich die stromstärke durch die last ändert.
Aber nur wenn Falzo mir da recht gibt. 
|
|
|
Gespeichert
|
GigaByte GA-7 N400 nForce2 , AMD Athlon XP 2800 , Sapphire 9500 Altantis Pro 128 MB ,1024 MB DDR Infineon , 80 + 120 GB Samsung 7200 upm , 360 W NT , Windoof XP 0=<, Lüftersteuerung (no Drop) , Lichtsteuerung , LCD on Top , Top + Front Lüfter , Sonderlackierung .... 
|
|
|
|
Al_Borland
Gast
|
ja, nur ich fürchte mit ner lm317-schaltung hätte ich arge probleme, was die temperatur betrifft. der lm317 bringt doch nur max. 1,5w. das ist doch bissl arg wenig, oder?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|