Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.
Juni 14, 2024, 03:28:35
Übersicht Ungelesene Beiträge auflisten Hilfe Suche Spiele Mitgliederkarte Kalender Login Registrieren

Schnellsuche
+  MODDING-FAQ FORUM
|-+  Alles rund ums Modden
| |-+  Elektronik, Elektrik (Moderator: TzA)
| | |-+  Temperaturgeregelte Lüftersteuerung & Stillstandanzeige mögen sich nicht
  « vorheriges nächstes »
0 Mitglieder und 0 Gäste betrachten dieses Thema.
Seiten: [1] nach unten Drucken
Autor Thema: Temperaturgeregelte Lüftersteuerung & Stillstandanzeige mögen sich nicht  (Gelesen 5541 mal)
chick0n
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 14


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Temperaturgeregelte Lüftersteuerung & Stillstandanzeige mögen sich nicht
« am: August 27, 2012, 16:44:11 »

Irgendwie wollen die nicht miteinander:

http://www.modding-faq.de/index.php?artid=807

http://www.modding-faq.de/index.php?artid=517

Wenn der Lüfter mit voller Drehzahl Läuft, ist alles OK. (Stillstandsanzeige Leuchtet Rot, wenn ich den Lüfter mit der Hand Anhalte)

Wenn er Langsamer Läuft und ich ihn bremse, fängt die LED der Stillstandsanzeige an zwischen ROt und Grün zu flackern. Bei manchen Lüftern muss ich den Propeller etwas drehen, damit sie auf Rot Springt. Kann man da was machen?

Anscheinend gibt der Hallsensor bei niedrigen Spannungen, kein Korrektes Signal mehr aus.

Ausserdem scheint die Lüftersteuerung zu "Schwingen", (Springt wild zwischen ~5V und 12V hin und her).

Vielen Dank!! Das hier ist mir sehr wichtig, da für die Arbeit...  Grin
Gespeichert
chick0n
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 14


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Temperaturgeregelte Lüftersteuerung & Stillstandanzeige mögen sich nicht
« Antwort #1 am: August 27, 2012, 17:05:26 »

Ich hab grad den Tutorial thread gelesen.

Vielleicht liegt es daran, das ich 2x 1N4001 anstatt 1N4933 Dioden genommen habe.

Ausserdem werde ich versuchen C3 zu vergrößern.

Gespeichert
chick0n
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 14


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Temperaturgeregelte Lüftersteuerung & Stillstandanzeige mögen sich nicht
« Antwort #2 am: August 28, 2012, 07:41:51 »

hab mal schnellere dioden eingesetzt, und C3 erhöht. jetzt schwankt es noch um +-1V, damit kann man leben.

Noch stabiler wär natürlich besser.
Gespeichert
chick0n
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 14


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Temperaturgeregelte Lüftersteuerung & Stillstandanzeige mögen sich nicht
« Antwort #3 am: August 28, 2012, 09:51:58 »

Nachdem ich C4 Entfernt habe, läuft die Schaltung jetzt Stabil.
Gespeichert
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

*

Karma: +15/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 5088



Profil anzeigen WWW
Re: Temperaturgeregelte Lüftersteuerung & Stillstandanzeige mögen sich nicht
« Antwort #4 am: August 28, 2012, 17:56:27 »

das mit dem schwingen liegt durchaus auch am schaltungs-prinzip der 1. no-drop... der 555 arbeitet als taktgenerator und über die dioden wird C2 mit wechselndem potential auf ueber 20 Volt aufgeladen. diese spannung wird benötigt, um den MOSFET in dieser schaltungsvariante voll durchzusteuern.

da aus dieser spannung auch der OP selbst mit seiner betriebsspannung versorgt wirkt, können schwingungen durchaus durchschlagen und sich in unguenstigen schaltungskonstellation vervielfachen.

C4 war vorgesehen als anlaufhilfe, also damit zunaechst die volle spannung den MOSFET aufreisst. tatsaechlich hat sich eine aehnliche anordnung eines kondensators auch in der 2. no-drop als hinderlich erwiesen, was die schwingungsneigung angeht.

das weglassen von C4 sollte die funktionsweise nicht weiter beeinflussen, ueber sinn und unsinn einer anlaufhilfe in einer temperaturgeregelten steuerung darf eh gestritten werden ;-) ggf. könnte man mit einen kondensator einen der eingaenge des OPs auf plus oder minus ziehen, um den gleichen anlauf-effekt zu erzielen, sh. dazu die abwandlung der no-drop 2, im entsprechenden thread ab seite 24 ;-)

sorry, damals hab ich viel zusammengefrickelt ohne mir ueber schwingungen gedanken zu machen - zumal den luefter ein bissel hochfrequentes geschwinge in der spannung in den meisten faellen nicht stört ^^
« Letzte Änderung: August 28, 2012, 17:58:21 von Falzo » Gespeichert

...bis einer heult!
find virtual reality related boards at https://vrforum.de
chick0n
Modding-Noob

*

Karma: +0/-0
Offline Offline
Beiträge: 14


Ich liebe dieses Forum!


Profil anzeigen
Re: Temperaturgeregelte Lüftersteuerung & Stillstandanzeige mögen sich nicht
« Antwort #5 am: Oktober 10, 2012, 10:49:46 »

Weiß man, wieviel Ampere der IRFZ46 in der Lüftersteuerung Mitmacht?

Danke
Gespeichert
hackspider
Wakü-Poseidon

*

Karma: +4/-0
Offline Offline
Geschlecht: Männlich
Beiträge: 412



Profil anzeigen
Re: Temperaturgeregelte Lüftersteuerung & Stillstandanzeige mögen sich nicht
« Antwort #6 am: Oktober 10, 2012, 16:40:42 »

Hi,

ja weiß man:

bei 25Grad C: 50A
bei 100 Grad C: 38A
Stromspitzen bis 220A

Viele Grüße
    hackspider
Gespeichert

Seiten: [1] nach oben Drucken 
« vorheriges nächstes »
Gehe zu:  

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge      

Powered by MySQL Powered by PHP
eXTReMe Tracker
Seite erstellt in 0.033 Sekunden mit 18 Zugriffen.
© 2001-2022 MODDING-FAQ FORUM | SMF
Alle Rechte vorbehalten.
Prüfe XHTML 1.0! Prüfe CSS!