ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

Grundlagen der Digitaltechnik - Teil 2 (Einblicke in das Innenleben eines Gatters)Grundlagen der Digitaltechnik - Teil 2 (Einblicke in das Innenleben eines Gatters)

Wahrheitstabellen und das Geheimnis von "0" und "1"

Diese Dinger(0 und 1) trifft man andauernd, aber niemand kann erklären, wie die Teile zustandekommen.

Nehmen wir die Zusammenfassung des NOT-Gatters:

E=HI-Pegel => A=Lo-Pegel
E=Lo-Pegel => A=Hi-Pegel

Irgendwer hat mal festgelegt, das ein Hi-Pegel immer als "1" und ein Lo-Pegel immer als "0" zu betrachten ist. Na schön, machen wir das so:

Anstelle des Ausdrucks "HI-Pegel" schreiben wir ne "1", anstelle des "Lo-Pegel" schreiben wir ne "0". Ergebnis:

E=1 => A=0
E=0 => A=1

Jetzt das ganze für das UND-Gatter:

E1=Lo, E2=Lo => A=Lo
E1=Hi, E2=Lo => A=Lo
E1=Lo, E2=Hi => A=Lo
E1=Hi, E2=Hi => A=Hi

wird zu:

E1=0, E2=0 => A=0
E1=1, E2=0 => A=0
E1=0, E2=1 => A=0
E1=1, E2=1 => A=1

in eine Tabelle geschrieben sieht das Ganze dann so aus (die beiden mittleren Zeilen habe ich vertauscht):

E1 E2 A
0 0 0
0 1 0
1 0 0
1 1 1

Sicherlich schon mal gesehen, oder ?

<<< -05

Kommentare