Wahrheitstabellen und das Geheimnis von "0" und "1"
Diese Dinger(0 und 1) trifft man andauernd, aber niemand kann erklären,
wie die Teile zustandekommen.
Nehmen wir die Zusammenfassung des NOT-Gatters:
E=HI-Pegel => A=Lo-Pegel
E=Lo-Pegel => A=Hi-Pegel
Irgendwer hat mal festgelegt, das ein Hi-Pegel immer als "1" und
ein Lo-Pegel immer als
"0" zu betrachten ist. Na schön, machen wir das so:
Anstelle des Ausdrucks "HI-Pegel" schreiben wir ne "1",
anstelle des "Lo-Pegel" schreiben wir ne "0". Ergebnis:
E=1 => A=0
E=0 => A=1
Jetzt das ganze für das UND-Gatter:
E1=Lo, E2=Lo => A=Lo
E1=Hi, E2=Lo => A=Lo
E1=Lo, E2=Hi => A=Lo
E1=Hi, E2=Hi => A=Hi
wird zu:
E1=0, E2=0 => A=0
E1=1, E2=0 => A=0
E1=0, E2=1 => A=0
E1=1, E2=1 => A=1
in eine Tabelle geschrieben sieht das Ganze dann so aus (die beiden mittleren
Zeilen habe ich vertauscht):
E1 |
E2 |
A |
0 |
0 |
0 |
0 |
1 |
0 |
1 |
0 |
0 |
1 |
1 |
1 |
Sicherlich schon mal gesehen, oder ?
<<<
-05
Kommentare
|