Autor
|
Thema: LCD - Blaue Hintergrundbeleuchtung (Gelesen 112450 mal)
|
Hellcat
Gast
|
Greetz Ich hab mich auch mal an ein reichelt 20x4 display rangewagt, und hab mich dann doch sehr gewundert, dass mein display, das ja eigentlich blau werden sollte, hinterher immer noch recht grün war. Kann das durch die färbung der polfolien kommen? und wie kann ich das ändern? 
Hellcat
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
Hellcat
Gast
|
@Fugazi2k Thx. Achso, nur als frage: hat schon jemand das bestellsystem von astromedia für polfolien kapiert? Ich blicke da irgendwie nicht durch. Oder wo kriege ich sonst gute polfolien her?
Hellcat
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
BlackD
Gast
|
wie kriegt man den hintergrund dunkler und die Schrift heller? hab alles so gemacht wie im tut aber is mir noch ein bischen dunkel die Schrift..also ich finde es ist nicht genung Kontrast drinn.. kann man da was machen?
cu BlackD
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Praktikanten@AEG
Gast
|
Ich hab eine gute und zwei schlechte nachrichten
Die Gute: Mein LCD hat sich nicht in Rauch auf gelöst
Die schlechten: Es tut gar nichts wenn ich es anschließe (es blinkt nicht beim hochfahren und gibt kein Signal aus). Außer mein guter alter Inverter den funktioniert wie eh und je. Und jetzt kommt die ganz schlechte: Ich hab keine Ahnung woran es liegen könnte. Ich hab den Durchgang von dem LCD bis zu den Pins am Parallel Kabel gemessen alle haben korrekten Durchgang.
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen Ich hab mal ein Par Bilder Abgescannt.
http://www.lo-net.de/home/desert/LCD.htm
mfg Desert
|
|
« Letzte Änderung: Juli 27, 2002, 01:32:07 von Praktikanten@AEG »
|
Gespeichert
|
|
|
|
dimik
Gast
|
seit meinem blau-Mod sehen Zeichen auf dem Display unter gewissen Umständen seltsam aus. So ist z.B. bei einem Doppelpunkt : ein Rand mittlerer Dunkelheit links und rechts des : zu sehen und bei Zeichen, die senkrechte Linien über die ganze Höhe haben wie R, L, T usw. ist unterhalb der senkrechten Linie noch ein halbdunkler Pixel zu sehen. Außerdem sind einige Zeichen in gewissen Kombinationen immer wieder mal halbdunkel hinterlegt. Scrollende Texte lassen sich auch schlechter lesen, irgendwie gibts hier auch das halbdunkel-Problem. Wenn ich den Kontrast zurückdrehe, verschwinden die halbdunklen Teile. Hat jemand eine Idee? Evtl. schon wieder die Kontaktgummis?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
RolandUltraMidi
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 44

The naggedei will never die!
|
Hat es jemand schon einmal mit einer weißen EL-Folie ausprobiert? Weil ich würde gerne wissen welche Farbe, dann die Schrift hätte.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Space Wolf
Gast
|
Es gibt hier 2 Modz wie man das LED blau macht aber was ist da der Unterscheid ?
Bei Conrad gibt es jetzt so Folien die genaue Bezeichnung kenne Ich nicht aber da steht bei das es sie in verschiedenen Farben gibt könnte soeine Folie mein LCD blau machen ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Longlife
Gast
|
Was passiert wenn man das Display verkertherum einbaut? Hab den Mod gemacht, aber jetz zeigt das Ding nur Wirres Zueg an!  Was nun? Die Gummis sind es denke ich net, hab ich schon Hunderte Male gerichtewt.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Newbie
Gast
|
Hi ich habe jatz auch die EL-Folie von Conrad hinter mein Lcd geklemmt (blau) habe aber auch das selbe Problem wie ein paar hier und zwar das meine Laufschrift fast uneserlich und teilweise schwarz ist und das selbst nach 2 std Leitergumis ausrichten. Wäre echt nett wenn jemand der solche erfahrungen auch schon gemacht hat und die Lösung dafür parat hat oder zumindest ne Idee hat wie man das Problem beheben kann diese Hier Posten würde.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Toosty
Gast
|
JO ich hab bei meinem Reichelt LCD vor das halt weiß zu beleuchten. so gesehn is das ja kein prob nur wenn ich die el Folie zwischen LED-kasten und das display schieb wird das display schöbeleuchtet aber ehr grünlich wie weiß?!
geht dieses Grünlich wech wenn man denn weißen LED kasten da ausbaut ?
Bin mir da nicht ganz sicher
|
|
« Letzte Änderung: November 6, 2002, 13:35:13 von Toosty »
|
Gespeichert
|
|
|
|
absoluter _beginner
Gast
|
Hi,
sagtmal ist das LCD 4x20 ds in dem Artikel gemoddet wird, kompatibel zum HD44? Also kann ich es über die Standardsoftware ansprechen?
thx magma
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
McValium
Stichsägenquäler

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 65

Die einzig wahre Schlaftablette..
|
das reichelt lcd aus dem tutorial ist zu 100% mit gängien lcd progs wie jalcd kompatibel
|
|
|
Gespeichert
|
Athlon XP2400+@2700+, Hercules 3D Prophet 9700pro @ 360/340,1536 MB Infenion pc333, Epox 8K9A2+, Soundblaster Audigy 2 Platinum ,Dual NoName Netzwerk, Haupauge WinTV Theater, Sasmung 120GB,Samsung 120GB, Samsung120GB, Samsung 30GB, Maxtor 160GB, Enermax 550W netzteil,Logitech Mx500, Ratpad, Syncmaster 191T 19" TFT..........
|
|
|
spitfire
Gast
|
HI ich hab das jetzt auch gemacht hatte allerdings LCD´s (musste es für ein freund mitmachen) ohne hintergrundbeleuchtung die Folie lies sich perfekt ablösen (waren unterschiedliche hersteller) dann ich echt nur empfehlen :b <:0>
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Shark5060
LCD-Checker

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 209

mv -f .* * /dev/null
|
Hi. Ich hab mein LCD nun auch Blau eingefärbt ^^.
Ich hatte ein paar Probleme und möchte nun auch meine Lösungen dazu kundgeben:
1. Nach dem Umbau ist auf dem LCD fast nichts mehr zu sehen. - Das LCD hat über die Kontaktstreifen keinen Kontakt mehr. Lösung: Ich habe die Alte Beleuchtung ausgebaut und dafür eine Pappe (Versandkarton) eingesetzt und mit Doppelseitigem Klebeband Fixiert. Falls das imer noch nciht hilft (war bei mir so) habe ich über das LCS noch 2 Dünne Pappstreifen auf jede Seite eingelegt (mehr Druck).
2. Auf dem LCD sind kaum Zeichen zu erkennen / es steht nur schrott da. - Entweder sind die Kontaktstreifen verschmutzt - oder 2 Drähte des anschlusses Berühren sich
Lösung: Die Kontaktstreifen ausbauen und mit Hochprozentigem Alkohol und Q-Tips Reinigen. Wenn ihr Spiritus benutzt, achtet drauf nach dem Reinigen damit alles nochmal trocken abzuwischen, da Spiritus einen Film hinterlässt. (Isopropanol ist gut geeigne). Ansonsten würde ich immer empfehlen, die Kabel noch einmal nachzuschauen / löten, da immer wieder fehler auftreten können.
3. Die Anzeige "hängt" bei Laufschrift nach / es bilden sich "schlieren". - Tut mir leid, dazu hab cih noch keine Lösung.
Ich hoffe, ich konnte euch ein wenig weiterhelfen.
Greetz Shark5060
PS: (Edit 13.12.2002) Ich nochmal... cih wollte nur anmerken, das die Lösungen oben nciht imemr 100%ig zum erflg füren, aber sicherlcih eine Hilfe beim Scuhen sind.
Dann hab ich noch eine Idee zu dem Inverter. Meinem Kumpel (der sein LCD 2 Tage vorher egmodded hat) sind schon nach kurzer Zeit (beim Einbau) eine der Drähre Abgerissen. Ich hab mir gedacht, das man das acuh verhindern müsste und, da ich die alte beleuchtung ausgebaut hatte, blieben mir nun nach die alten PIN15 & PIN16 Übrig, woran ich auch die Folie angeschlossen habe. Die Kabel zum Inverter kann man dann wie bei der normalen beleuchtung an Pin 15 & 16 anschließen.
So, das wars jetzt aber.
|
|
« Letzte Änderung: Dezember 13, 2002, 23:15:45 von Shark5060 »
|
Gespeichert
|
Signatur q.q'
|
|
|
|