Seiten: [1] 2 3   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: simples LED einbauen :(  (Gelesen 19580 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Dis@ster 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 15 
								 
								  
								Totaller Modding & Eletrkoni Nub :D 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							   ich bin ein voll kommender newbi zum thema "modden" und habe nun 9 Superhelle LEDs und wollte fragen wie ich die GANZ simple ohne wenns geht extra sachen zu kaufen am PC irgendwie anbringen kann. Sry blöde frage, hoffe ihr helft mir trotzdem!   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Skull 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 617 
								 
								  
								Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Die LED's kannst du entweder in Reihe, oder parallel an einem Stromstecker des Netzteiles betreiben. Allerdings würst du wahrscheinlich Vorwiderstände brauchen. Diese richten sich nach den Betriebsdaten der LED's. Wenn du diese hier auch posten würdest, dann könnten wir dir auch sagen, wie groß die Widerstände dimensioniert werden müssen    
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								 Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???   
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dis@ster 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 15 
								 
								  
								Totaller Modding & Eletrkoni Nub :D 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also ich habe: 9 LEDs: Durchmesser 5mm 4500mcd  10 Vorwiderstände für den Betrieb an 12V Gleichspannung.
  Nun würde ich gerne wissen, wo ich die anschliessen kann, in reihe schalten dürfte Kein Problem sein, einfach plus an minus etc, könnt ihr jedoch gerne erklären, und wo muss ich die LEDs befestigen?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Skull 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 617 
								 
								  
								Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Wenn die Widerstände dabei waren und für 12V ausgelegt sind, dann haben sie wahrscheinlich die passende Größe für einen 12V Parallelbetrieb, d.h. pro LED ein Widerstand, und das dann jeweils an die 12V. Wenn du aber eine Reihenschaltung mit den LED's machen willst, dann brauchst du noch die Betriebsdaten der LED's. wie Vorwärtsspannung und Betriebsstrom. Danach läßt sich dann der Vorwiderstand berechen   
  Die LED's kannst du im Gehäuse da plazieren, wo sie hin sollen, einfach ein bischen Heißkleber, oder ähnliches nehmen. Es gibt auch spezielle Befestigungsclips   
  Die 12V greifst du vom schwarzen, bzw gelben Kabel des Stromsteckers ab. Wenn du aber nur 5V, bzw 7V als Versorgungsspannung verwenden solltest, verringert sich die Verlustleistung beim Parralelbetrieb, jedoch brauchst du dann auch wieder andere Widerstände   
  Am besten du überlegst erstmal wie du es machen willst   
  Bei Fragen, fragen.....  
  Skull
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								 Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???   
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StInk0R 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Schau mal auf www.modding-faq.de. unter Tipps gibts die Pinbelegung. Wenn du Widerstände für 12v hast mach so:
  Gelbes Kabel vom Molex-Stecker im PC ---- Widerstand --- +-Pol der LED - --Pol der LED ---- Schwarzes Kabel. Und alles gut isolieren!!
  Hm... da war einer schneller... aber ich hab ne Skizze   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dis@ster 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 15 
								 
								  
								Totaller Modding & Eletrkoni Nub :D 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							so, ich habe nun die Details:
            Technische Angaben  -  4500mcd bei 20mA   -  Strahlungswinkel/Öffnungswinkel:  20° -  Vorwärtstrom:                                  30mA max -  Vorwärtsspannung:                          3,3 - 3,8 V  -  Rückwärtsspannung:                        5V  -  Löttemperatur:                                 260°  5sec 
  Ich würde die LEDs gerne in Reihe schalten, am besten 4 LEDs. Die würde ich dann irgendwie festmachen, wenn ihr mir sagt was alles gehen würde  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dis@ster 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 15 
								 
								  
								Totaller Modding & Eletrkoni Nub :D 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ok sorry, bin ja n newbie     Wie is das, habt ihr vieleicht n bild wie das ganze aussehen muss mit dem Wiederstand? wenns geht KEIN Schaltplan^^
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Skull 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 617 
								 
								  
								Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							so, ich habe nun die Details:           Technische Angaben  -  4500mcd bei 20mA   -  Strahlungswinkel/Öffnungswinkel:  20° -  Vorwärtstrom:                                  30mA max -  Vorwärtsspannung:                          3,3 - 3,8 V  -  Rückwärtsspannung:                        5V  -  Löttemperatur:                                 260°  5sec  Ich würde die LEDs gerne in Reihe schalten, am besten 4 LEDs. Die würde ich dann irgendwie festmachen, wenn ihr mir sagt was alles gehen würde    4 LED's in Reihe, kannst du vergessen   
  Es würden maximal 3 LED's in Reihe gehen, da bräuchtest du dann einen Vorwiderstand von 20-70 Ohm   
  Skull
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								 Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???   
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dis@ster 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 15 
								 
								  
								Totaller Modding & Eletrkoni Nub :D 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							aha, dann nehm ich eben 3   Wie erkenne ich nu was für Wiederstände ich habe?   Meine sind auf jedenfall hellblau und haben natürlich farblcihe Streifen^^
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Skull 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 617 
								 
								  
								Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Wie ich schon oben gesagt habe, werden das wahrscheinlich 470Ohm Widerstände für den Betrieb einer einzelnen LED an 12V sein   
  Google hilft manchmal Wunder   
  Oder auch mal auf M-Faq  gucken   
  Skull
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								 Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???   
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dis@ster 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 15 
								 
								  
								Totaller Modding & Eletrkoni Nub :D 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ok nu weiss ich das alles klappt wenn ich die LEDs in Reihe schalte, da reicht ja 1 Vorwiederstand... Aber wie befestige ich die alle so, das ich die LEDs im Gehäuse hab mit dem Wiederstand etc. (wenns geht ohne löten, geht das?!   )
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Skull 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-1 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 617 
								 
								  
								Bestes Mittel gegen Kopfschmerz ist die Guillotine 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Nein, also ohne Löten wird das Verbinden der LED's untereinander, des Vorwiderstandes und der Kabel wohl nichts werden   
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								 Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich lese, was ich schreibe???   
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Dis@ster 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 15 
								 
								  
								Totaller Modding & Eletrkoni Nub :D 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							also ich sag ma ganz genau was ich machen will, ich will die 3 LEDs in das Gehäuse einbauen, in jede Ecke 1 ausser beim Netzteil (is eh schon blau durch kühler) Nu is die frage wie ic hdas alles mache^^  Sry, stell mich dumm an
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1] 2 3   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |