Seiten: 1 [2] 3
|
 |
|
Autor
|
Thema: VB remote ip (Gelesen 24429 mal)
|
Klinkerstein
Gast
|
das ist wenn dieses .ocx modul nur für die Enterprise Version ist, du aber die Anfänger Version hast. Da hilft nur andere kaufen. Bin ich selbst mit konfrontiert damals, als ich, puhg was war das, winsock steuerelement... naja M$
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
[ot]hab mal die themen zusammengfuehrt...[/ot]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hackspider
Wakü-Poseidon

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 412

|
Ich hab damal fast 200€ für Visual Basic Einsteiger Edition bezahlt und jetzt soll ich mir für weis gott für geld mir ne Neue Enterprice edition kaufen weil Microsoft zu doof ist das hinzukriegen da sagt ich nur S****ss Microsoft S****ss Bill Gats S****ss Windows
Ich kauf mir linux.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
TzA
Modder der Apokalypse

Karma: +10/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 1166

|
1. Linux muss man nicht kaufen 2. Nimm halt eine vernünftige Programmiersprache her (am besten was kostenloses) In Java sähe das z. B. so aus:
package ip; import java.net.*;
public class ip { public static void main(String[] args) { try { InetAddress adresse = InetAddress.getByName(args[0]); System.out.println(adresse.getHostAddress()); } catch (UnknownHostException ex) { System.err.println("Hostname konnte nicht aufgelöst werden"); } catch (ArrayIndexOutOfBoundsException ex) { System.err.println("es muss ein Parameter angegeben werden"); } } } Das Programm sollte aus der Kommandozeile lauffähig sein (aus JBuilder raus funktioniert es). Es nimmt den ersten Parameter, der der Anwendung übergeben wird, schaut dessen IP nach, und gibt die IP in der Kommandozeile aus. Die gängigen Fehler (kein Parameter angegeben, ungültiger Hostname) werden abgefangen. Sowas kann man mit Java in 5 min zusammenstricken... Ich hänge mal die kompilierte Datei an(das .jpg wieder wegmachen, man kann hier leider nur Bilder anhängen), bei installiertem Java in der Kommandozeile einfach
java ip HOSTNAME eingeben, wenn du dich im Ordner mit der .class-Datei befindest.
[gelöscht durch Administrator]
|
|
« Letzte Änderung: Februar 1, 2004, 11:00:24 von TzA »
|
Gespeichert
|
You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape
|
|
|
hackspider
Wakü-Poseidon

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 412

|
Danke hat aber auch so hingehaun hab von nem freund mal Visual studio bekommen hab das geupdatet und dann ging das und @TzA eine vernüftige linux distribution z.B. RedHat oder suse kostet auch geld ;-)
So wenn wir grad dabei sind bräuchte ich noch ein html oder java script das die zeit und das datum vom server ausliest und die dann durcjlaufend anzeigt ich hab zwar viele lösungen gefunden aber die beziehen sich meiistens auf das client datum und zeit kann mir jemand helfen in html bin ich nett so die leuchte
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
[ot] linux-distris kosten nur geld wenn man sie sich auf cd gepresst schicken laesst, wer das sparen will kann sich zB suse auch komplett runnerladen - ohne kosten ginge auch gar nich anders, da die verwendeten module ja open source sind, man bezahlt also eben nur den service des cd erstellen und zuschicken ;-) [/ot]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hackspider
Wakü-Poseidon

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 412

|
Ja und den support zahlt man ja auch noch aber wo bekomm ich suse einfach so kanste mir mal nen url geben ich könnte das gut für meinen server brauchen aber zurück zu mener eigentlichen frage weis jemand wie man das mit der zeit und dem datum unter html oder java hin kriegt ?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Klinkerstein
Gast
|
[mit OT'e]Suse bekommt man nicht als CD-Images. Man kann es nur über internet installieren *schnarch*. Redhat Linux (www.redhat.com) gibts in 3 CD Images.[/OT]
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
=Anubis=
LCD-Checker

Karma: +0/-1
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 217

Stay tuned
|
[OT³]

Und wieso hab ich suse gekauft hier rumliegen. und das gibts im inet überall?

sry wenn ich dich nicht verstnaden habe ;-) [/OT³]
|
|
« Letzte Änderung: Februar 1, 2004, 22:27:12 von =Anubis= »
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
http://www.suse.com/us/private...nt_mirrors.html
hier kann man verschiedene versionen downloaden! richtig ist, das es das uebern suse-ftp nicht als isos gibt, aber ob das nun nen iso ist oder die dateien direkt auf pladde macht doch keinen unterschied, tut ja auch zur diskussion nichts weiter zur sache... wer direkten support zu suse von ersteller der distri braucht ist glaub ich beim falschen os gelandet.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
hackspider
Wakü-Poseidon

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 412

|
Ich hab das Problem mit der ip gelöst außerdem kann ich auf billi schimpfen soviel ich will der ist das problem das ich gezwungen werde mit einem betriebssytem zu arbeitendas eigentlich nur eine kette von fehlermeldungen ist ich wollte nur mal auf das eigentliche thema zurück kommen ich brauch ein html code mit dem ich die zeit und das datum das servers auslesen kann am bessten sollte die uhr mitlaufen
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
also ne Uhr mit Java-script koennte man beispielsweise so bauen:
http://js-tut.aardon.de/js-tut/tutorial/uhr.html
allerdings duerfte der befehl date() per javascript die zeit des clients benutzen, du brauchst zumindest fuer den start des scriptes was serverseitiges, das geht imho nur mit php und muss vom entsprechenden server unterstuetzt werden...
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
hackspider
Wakü-Poseidon

Karma: +4/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 412

|
jo der server is zwar meiner aber das problem meine http software unterstütz zur zeit noch kein php. java und html bekommt er gut auf die reihe deswegen wollte ich so ein script haben weil von den die die zeit vom client auslesen hab ich einige aber die die zeit vom server auslesen hab ich kein script gefunden.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
also html ist ja statisch und javascript clientseitig, von daher wird das mit der zeit eben nix, du brauchst jedenfalls was, was serverseitig nen befehl ausfuehrt um die zeit abzufragen, also php, jsp/asp usw.
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Seiten: 1 [2] 3
|
|
|
|
|