Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: laptop bluetooth mit usb verbinden  (Gelesen 6227 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							AlexPal 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 5 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hallo  ich hab aus meinem alten laptop ein bluetooth ausgebaut und würd es gern mit einem usb kabel verbinden ,so nun meine frage ist das bluetooth hat 7 pins die farben sind in der reihenfolge : 1 schwarz               (denke mal die masse GND) 2 blau                      3 rot                        (data + oder - , denke weil die mit dem braunen verdreht ist,ist üblich) 4 braun                   (data + oder - ...""  "") 5 orange 6 gelb 7 grün
  hm jetzt weiß ich aber nicht wo genau die +5V sind weil rot dan in dem fall weg ist und wo die anderen hin kommen ? vieleicht hat einer viel ahnung und kann mir weiter helfen ,wäre super  
  hab ein bild gefunden zu meinem bluetooth nur das der hier 2 mal masse hat und somit 8 pins hat, bei meinem würde auch 8 drähte reinpassen aber sind nur 7 angschlossen und die reihenfolge der farben sind auch anders ,ansonsten ist es genau das selbe bluetooth wie meins ,auch die beschriftungen sind gleich .hoffe mir kann einer helfen  
  Bild 1
  
 
 
  Bild 2
  
  ps : die reihenfolge der drähte farben ist von oben nach unten vom Bild 2
  mfg AlexPal
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							AlexPal 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 5 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							nicht wirklich hm wegen den farben 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							hackspider 
									
		
								Wakü-Poseidon 
								
   
								 
								Karma: +4/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 412 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo,
  Das hier sollte Aufschluss über die Pin-Belegung geben.
  Gruß hackspider
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							wenn überhaupt dann wegen der Farben   und die Polnische Übersetzung ist etwas mau und leider anders Belegt als im ersten Link Usb Data Line + ist nicht Datum sondern halt die Usb + Datenleitung  
  Sonst zeigt Bild 1 doch schon eine Menge auf der zweite zeigt meines erachtens Optisch ein anderes Modul.
  Laut erstem Link sind: Auf Pin 1 3,3v statt 5v da es sich um kein externes Usb Gerät handelt wird da mit der für das Bauelement typischen Spannung gearbeitet. (auch Zwecks Stromsparen) Das könnte man noch per Spannungsregler ohne großen Streß anpassen.
  Pin 2 Gnd Ist klar...
  Pin 7 ist ein Led Anschluß (entweder Plus oder Minus) um die Funktion des Bt Modules am Gerät darzustellen. (Selbiges dürfte wohl auch der auf der Oberseite sichtbare Led-Anschluß rechts machen.)
  Über Pin 8 kann mittels externem Taster oder Schalter (und einem Widerstand gegen Masse) anscheinend "hardwaremäßig" das Modul aus und ein geschalten werden. (Flugmodus usw.) Dieser Pin ist bei manchen anscheinend schon auf der Platine verdrahtet und damit extern nichtmehr herausgeführt und ohne Funktion.
  Tja und nun bleiben noch die externen Taktleitungen 5 und 6. Und da ist mein Latein am Ende. Es könnte allerdings eventuell ein Netzwerkanschluß für ein auf dem Modul sitzenden Wlan Teil sein?
  Wenn kein weiterer User dort Aufhellung bringen kann, würde ich das Ding mal Testweise (mit Spannungsregler davor) per Usb verbinden ob es auch so funktioniert. Sonst den Aufwand sein lassen und das Modul über Ebay vertickern. So mancher Netbook Bastler mag damit etwas anfangen oder für die Reparatur eines originären Laptops. Einfach einen echten Usb Bt Dongle besorgen und den Verwenden. So teuer sind die ja nun auch wieder nicht das es sich lohnt mit Basteleien an dem Ding da eventuell seine Hardware zu zerschießen.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: Januar 27, 2011, 20:00:41  von StarGoose »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							AlexPal 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 5 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							hilft mir leider auch nicht sehr viel weiter weil ich nicht weiß was die mit  5 - die Kontrolle über ein Laptop zas.led 6-   6 -? 7-   7 -? 8- sterowanie klawiszem zał w laptopie 8 - Steuer-Taste auf einem Laptop-Anhänge meinen hm aber trozdem danke 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |