Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: cd laufwerck umbau  (Gelesen 11027 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							nachtwandler 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 14 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							grüß gott bin neu hier hab schon geschaut aber nichts passendes gefunden.
  so nun zu meinen problem hab ein altes cd lauf werck wo ich die platinen etc rausgeschmissen hab nur noch der motor und die 2 schalter für die laufwerckslade sind übrig geblieben . und ich möchte die lade mit ner schaltung so wie imnormal betrieb öffen und schliesen lassen über einen taster .
  was kann ich da hernehmen?
  brauche eine schaltung die den motor ansteuert bis der 1 schalter anspricht das die lade offen und wenn ich wieder auf den taster drücke die lade schliest bis der 2 schalter sagt die lade ist zu . 
  mein problem ist das ich nicht über das nötige wissen verfüge und bei meinen schaltungen sie entweder super kompleziert sind oder der motor nicht automtisch aus geht wenn die lade offen oder geschlossen ist 
  würde mich um nen schalt plan oder anregungen freuen die einfach zubewerckstelligen sind
  mfg nachtwandler
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							nachtwandler 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 14 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							sorry aber das hab ich und genau die schaltung bring mir nichts, da wärend die lade von punkt a(geschlossen) nach punkt b(offen)fährt keiner der beiden schalter aktiv ist sonderen nur wenn eine der ausgangs stellung erreicht ist , vorrausgesetzt ich lese die schaltung richtig ^^
  also brauch ich ne schaltung die punkt a , schaltung aus ich drücke taste , lade fährt nach punkt b , löscht schalter aus stoppt und schaltet denn strom führ den motor umschaltet , dann wieder taste drücken lade fährt postion a , stopp beim auslösen des schalter , schaltet strom um, .....(und soweiter)
 
  mfg nw
  p.s ob die schaltung storm selber braucht ist mir egal ist genug vorhanden   
 
 
  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: März  3, 2008, 19:41:10  von nachtwandler »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							nachtwandler 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 14 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							sorry war etwas in eile 
  also 
  Position 1  ist cd laufwerck geschlossen , taster1 ist geschlossen
  singal über denn von mir zubetätigen taster3 kommt cdlaufwerck soll ausfahren
  position 2 laufwerck offen , taster2 ist geschlossen 
  singal von mir über taster 3 cd lauwerck soll wieder einfahren 
 
  wärend das cdromlaufwerck ein oder aus fährt sind taster 1 u. 2 geöffnet bei mir und bei der schaltung die du mir gezeigt hast wenn ich sie richtig lese muss  doch mindestens einer der taster standig geschlossen sein das der motor überhaupt strom bekommt
  edit: achso jetzt versteh ich , die unterbrechen den kontackt und schliesen ihn nicht wenn sie betätigt werden , ok dann ist es mir klar. doch das problem drann ist , das meine den stromkreislauf schliesen und dort andere einzubauen möchte ich nicht tun solange es einen anderen weg gibt 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: März  3, 2008, 22:51:25  von nachtwandler »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							nachtwandler 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 14 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ja leider und da die vom werck ab drin sind wollte ich die nicht unbediengt austauschen wenn es geht dann lieber ne etwas komplezierte schaltung. ich könnte natülich die schaltung hier nehmen und noch mal 2 relais hinzubauen, damit die dann den stormkreislauf trennen , aber hast du vielleciht ne bessere idee?
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TheSkorpion 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 123 
								 
								  
								Fachgebiet: Elektronik 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi, ich habe diesen und den anderen Beitrag mir einmal durchdacht und muss sagen, dass dies auch mit zwei Tastern möglich ist. Nur Leider scheiter ich gerade, mangels Testmöglichkeit, an der Wahrheitstabele und deren Verwirklichung.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TheSkorpion 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 123 
								 
								  
								Fachgebiet: Elektronik 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ähhh.... so wollt ich's eigentlich auch formulieren blödes copy-and-paste
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TheSkorpion 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 123 
								 
								  
								Fachgebiet: Elektronik 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							so, habe mir mal die Mühe gemacht, eine mögliche Version zu entwickeln.
  Konnte die Schaltung jedoch bis jetzt nur im Simulator testen, von dem bin ich allerdings nicht sehr überzeugt bin, weil ich momentan nicht genügent Material habe.
  Vielleicht hat ja jemand Langeweile und lötet oder steckt sie mal zusammen.
  IC3 ist nur ein Vorschlag, dort kann auch gleich ein L293(oder ähnlich) oder zwei Relais hin.
						 | 
					 
					
						
							
								
									 
										  Laufwerk.jpg (53.53 KB - runtergeladen 54 Mal.) 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: März 11, 2008, 18:11:10  von TheSkorpion »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							nachtwandler 
									
		
								Modding-Noob 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 14 
								 
								 
								Ich liebe dieses Forum! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							   sorry die schaltung ist viel zuhoch für mich blick da nicht ganz durch dafür reicht mein wissen noch nicht wenn du die bauteil mal genau bennest mach ich mir gerne die mühe deine schlatung nach zubauen 
  also bitte so das sie auch kein pro. versteht 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TheSkorpion 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +2/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 123 
								 
								  
								Fachgebiet: Elektronik 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							So, habe heute zeit gehabt um die Schaltung zu testen und umzumodeln  => sie hat funktioniert.
  Für die ICs 1 und 2 schlage ich den 74LS00 vor. 
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |