Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Frage zu LC-Display  (Gelesen 9620 mal)
		 | 
	 
 
	| 
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TzA 
									
		
								Modder der Apokalypse 
								
   
								 
								Karma: +10/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 1166 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich weiß zwar nicht was man mit einem Stecker, der durch vielleicht 10x4 Pixel dargestellt wird, anfangen soll, aber dass du das Display niemals zum laufen bekommst, kann ich dir so schon sagen. Die brauchen meist 3*6bit Farben parallel, und zwar mit einem Takt, der für einen µC eigentlich schon zu schnell ist. Einzige wirkliche Möglichkeit wäre eine Umsetzung von DVI auf dieses Format, aber dazu brauchts einen FPGA etc, also nicht was man als Hobbyelektroniker in weniger als ein paar Jahren hinbekommt  
  Ist doch auch klar wenn du die Dinger so billig bekommst, dass da was faul ist, der Preis ist schon angemessen (für bisschen Blech, Streufolie und die CCFL).
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |