Autor
|
Thema: Winamp Mod (Gelesen 210193 mal)
|
|
Spunky
Case-Konstrukteur

Karma: +9/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 715
|
Kann man mit nem Microcontroller zufälligauch das Audio-Signal auswerten? Und sonst muss da halt eine Frequenzweicheund ein paar LMs dran...
Hmm, kann sein das er schnell genug ist. Ein Atmel AVR mit 16MHz hat ganz schön tempo, ist aber nicht so richtig für Rechenaufgaben gedacht. Winamp liefert AFAIK ja schon die fertige Analyse. Man müsste sie nur dem Microcontroller übermitteln. Die LCD-Programme, wie JaLCDs, tuns ja auch.
Spunky
|
|
|
Gespeichert
|
„Liebe Nachwelt! Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet als wir gewesen sind, dann soll Euch der Teufel holen. Diesen frommen Wunsch mit aller Hochachtung geäußert habend bin ich Euer ehemaliger, gezeichnet: Albert Einstein.“ --->>> AFAIK? IMHO? HTH? Guckst du hier -> Chat-Akronyme / -Abkürzungen <<<---
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
kannst du das mit afaik noch etwas mehr erklären?
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Falzo
Diktator vom Dienst
Administrator

Karma: +15/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 5088
|
AFAIK = as far as i know = soweit ich weis
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
Spunky
Case-Konstrukteur

Karma: +9/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 715
|
AFAIK = as far as i know = soweit ich weis
°>|
Ich hoffe, die sehen demnächst meine neue Signatur. Dann sollten sich die Fragen wenigstens erübrigen.  Ich benutze ja AFAIK und IMHO ganz gerne.
HTH Spunky
|
|
|
Gespeichert
|
„Liebe Nachwelt! Wenn Ihr nicht gerechter, friedlicher und überhaupt vernünftiger sein werdet als wir gewesen sind, dann soll Euch der Teufel holen. Diesen frommen Wunsch mit aller Hochachtung geäußert habend bin ich Euer ehemaliger, gezeichnet: Albert Einstein.“ --->>> AFAIK? IMHO? HTH? Guckst du hier -> Chat-Akronyme / -Abkürzungen <<<---
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
ohhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh 8--o 8--o I´m so sorry!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
na gut!!! sind jetzt auch wieder aus Italien da und das Projekt kann eiter gehen!! <:0> :-!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
waRpm0d
Dremelfreund

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 115

Time 2 Get Ya BraIn EaTeN
|
warum eigentlich immer winamp?
foobar2000 is auch nich schlecht. mag ich mitlerweilen lieber als winamp ..... der kann auch nich so richtig abstürzen..... probiert den unbedingt mal aus! http://foobar2000.hydrogenaudio.org/ <- foobar2000 Seite
http://foobar2000.hydrogenaudio.org/foobar.exe <- Download Link
|
|
|
Gespeichert
|
"Freaky, freaky, freaky, freaky, flow, control tha mic like Fidel Castro" - Jeru the Damaja "Hits from the bong make me feel like Cheech and I'm kickin' it with Chong" - Cypress Hill "I'm chillin with my nugga and if ya got beef, then you can live with Jimmy Hoffa like what goes up, must come down" - Mr. Funke, DoItAll "Yo, I´m not Cypress Hill, but I´m still insane, I come wit this, rockin this, that let me f**kin with ya brain" - Party Arty [i]"Maybe happy awesome shlt, I turn this bltch i
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
das ist ja eingentlich egal weil der modd ja an die soundkarte angeschlossen wird und dann kann man prizipiel jedes audiosignal anzeigen. da spielt der player keine rolle
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HackyVara
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 26

Hopp Hopp!! Schobbe in de Kopp!!!
|
Hallo Leute!!
ichw ollte mich auch mal wieder melden und mich für die vielen Antworten bedanken _0_. Mittlerweile haben wir ja schon viele schöne Anregungen gesammelt!! :b ICh hab mir gedacht, dass es vielleicht irgendeinen IC gibt, der die Frequenzen rausfiltern kann aus dem Signal, das man aus der Soundkarte herausbekommt. Wenn man das Signal dann hat kann man diese ja irgendwie auf so Bargraph-Anzeigen ausgeben. Vielleicht muss man noch was dazwischenschalten da hab ich kein Plan von, aber so grob gesagt müsste es doch gehen? Wer macht den Schaltplan  Vielleicht weiß ja noch einer was, also denkt noch schön nach bis dann
Hacky :§
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
Um eine Antwort vorweg zu nehmen die wir schon wissen nicht dassich einer die Arbeit macht das zu schreiben, klar könnte man die Frequnzen auch mit Kondensatorn Widerständen und Spulen herausfiltern nur ist das ne heiden Arbeit und wird dann auch net sehr klein. Ich denke mal man kann sich das vorstellen. Auch von mir nochmal ein herzliches danke für allles Antworten.
:b :§
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
HackyVara
LED-Tauscher

Karma: +0/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 26

Hopp Hopp!! Schobbe in de Kopp!!!
|
Hi Leue gute Aussichten!!!!! :b Wir (Xonom und meine Wenigkeit) haben etwas von einem IC erfahren, der uns die gewümschten Frequenzen filtern kann und diese auf 9 LEDs ausgeben kann :-!, geil oder??? In der nächsten Zeit werden wir euch die genaue Bezeichnung sagen können und nähere Details!! Wäre geil wenns klappt, also bis dann!!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
xonom
Modding MacGyver

Karma: +5/-0
Offline
Geschlecht: 
Beiträge: 779

|
Also der IC mit dem wir das ganze realisieren wollen ist der LM3915, er misst die Eingangsspannung und gibt sie logarithmisch in 3db Schritten auf den 10 Led-Balken aus. Ich weiß nicht grad der Stein der Weisen aber ein Schritt in die Richtige Richtung denke ich mal!
|
|
|
Gespeichert
|
|
|
|
|
|