Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Frage an die Tut-Schreiber von MFAQ  (Gelesen 6784 mal)
		 | 
	 
 
	
		
			
				
					
						
							Movergan 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 150 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum mehr als alle anderen! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hallo.
  Speziell von euch Tut-Schreibern von MFAQ hätte ich gerne mal einen Rat. Ich betreibe ja selbst eine kleinere Modding-Seite die ebenfalls Tuts enthält. Wie sieht das aus mit Elektro-Tuts, die mit 230V Netzspannung zu tun haben? Kann ich sowas mit entsprechenden Warnungen online stellen oder ist sowas unverantwortlich? Ich will ja nicht, dass irgendwelche Kiddies zu schaden kommen, nur weil sie sich überschätzen und einfach mal loslegen. Also ich meine so Warnungen wie "Minderjährige nur unter Aufsicht eines erfahrenen Erwachsenen" und Aufzählung der nötigen Sicherheitsvorkehrungen. Will ja nichts illegales tun. Wenn doch ein Material- oder Personenschaden entsteht, was ich nicht hoffe, bin ich dann rechtlich abgesichert, wenn ich mich im Tut gut sichtbar davon distanziere?
  Ich danke euch für Infos. Movergan
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Flo 
									
		
								Case-Konstrukteur 
								
   
								 
								Karma: +3/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 505 
								 
								  
								23 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Wenn in Tutorials 230V genutzt wird, dann steht das meisten mit einem dicken 'Vorsicht' drin.
  Schau dir doch einfach mal diese Tutorials an, dann siehst du wie das geregelt ist.
  http://www.modding-faq.de/index.php?artid=722 http://www.modding-faq.de/inde...=718&page=2
  Normalerweise steht da nur, dass man es nicht machen soll, wenn man es sich nich zutraut, oder ganz pauschal: man soll es nur von Fachpersonal (Elektriker, etc.) machen lassen.
  Also, ich denke, du musst sagen, dass du keine Gewährleistung für den entstandenen Schaden gibst (glaub ich, wobei ich denk, dass dich niemand wegen eine Anleitung im Netz belangen kan...)
 
  Gruß, Flo.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
									« Letzte Änderung: September 24, 2005, 01:01:42  von Flo »
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Movergan 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 150 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum mehr als alle anderen! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Ich danke euch. Momentan steht noch nichts, aber es gibt Pläne. Eure Hinweise werden berücksichtigt und ggf. flattert auch eine Vorabversion bei euch rein.
  Danke, Movergan
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							Movergan 
									
		
								Lötkolbenfreak 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 150 
								 
								  
								Ich liebe dieses Forum mehr als alle anderen! 
								 
								
								
								
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							ach gut das du das noch sagst   
  Hätte jetzt echt geglaubt, dass es KEINE gute Idee sei sich davon zu distanzieren. Die Begründung hätte halt gefehlt.
  Aber ich werde die Klausel unterbringen. Hab nur irgendwo mal aufgeschnappt, dass im Ernstfall eine Distanzierung nicht rechtsgültig ist.
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							wenn du eindeutig und gut sichtbar an jeder ecke darauf hinweist das arbeiten am 230v netz nur von fachpersonal ausgeführt werden dürfen, lebensgefährlich sein können, du eindeutig vor solchen bastelein warnst und jeder für die folgen seines tuns selber verantwortlich ist und so etwas auf eigene gefahr macht kann dir keiner was
  den begriff gewährleistung solltest du dabei nicht verwenden da er weder in diesem zusammenhang zutreffend ist noch du ein hersteller von irgendwelchen dingen bist und diese übernehmen müsstest
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							StarGoose 
									
		
								Modding Urgestein 
								
   
								 
								Karma: +5/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 2014 
								 
								  
								selber suchen tut nicht weh! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							japp    natürlich kannst du für die 100.000 besucher des tuts keine verantwortung übernehmen ist ja logisch, das müssen die mündigen bürger schon selber tun bzw. ihre kinder richtig erziehen und überwachen  
  wäre sehr schön wenn hersteller für ihre produkte keine gewährleistung sondern die verantwortung führ ihren produzierten mist übernehmen würden  
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |