Seiten: [1]   
					 | 
					  | 
				 
			 
		 | 
	 
 
	
		
			 
			Autor
		 | 
		
			Thema: Gewindebohrer  (Gelesen 6658 mal)
		 | 
	 
 
	| 
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							TzA 
									
		
								Modder der Apokalypse 
								
   
								 
								Karma: +10/-0 
								  Offline 
								Geschlecht:   
								Beiträge: 1166 
								 
								  
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Also man kann ja sogar auf dem verpixelten Winzig-Bildchen zwei mal M6 auf der Verpackung und einmal M6 auf dem Gewindeschneider erkennen, du hast einen in M6 gekauft.... Lass dich von den Außendurchmessern nicht irritieren, Withworth-Gewinde ist nicht nur zöllisch, sondern auch sonst komplett verrückt, so findet man an einem 1/8"-Schneider nirgends etwas, was 1/8"(ca. 3mm) groß ist.
  Was hingegen helfen würde, ist das Lesen des Modding-ABCs, das wurde ja schließlich geschrieben, damit jede Frage nicht 100 mal gestellt werden muss. Bei dem dort genannten Shop ist der Versand in Deutschlands bergige Nachbarländer nur 60ct teurer als nach Deutschland. Zöllische Gewindeschneider hab ich noch nie einzeln im Baumarkt gesehen, in manchen Sätzen sind welche drin, aber selten für Rohrgewinde.
  shibbyxs Post wegen Inhaltsarmut entfernt
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								You need only two tools. WD-40 and duct tape. If it doesn't move and it should, use WD-40. If it moves and shouldn't, use the tape  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							borsti 
									
		
								Kathodenjünger 
								
   
								 
								Karma: +0/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 94 
								 
								 
								... 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							da muß ich TzA es gibt da große unterschiede zwischen dem metrischen gewinde und dem withworth gewinde, auch wenn der durchmesser gleich sein mag, dann hat das withworth gewinde eine ganz andere steigung als das metrische
  man kann nie eine metrische schraube ohne probleme und gewallt in ein zoll-gewinde schrauben   
  wenn du eine G1/4" gewinde schneiden willst solltest du ein loch von 11,5mm durchmesser bohren, 11mm könnten schon zuwenig sein und duch die auftretenden spannungen kann es dann risse im plexi geben und 12mm sind zu groß, da kannst du dann kein ordentliches ewinde mehr schneiden weil schlichweg zuweing material vorhanden ist
 
 
  ach ja, du hast da mist gekauft    
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
							 
								
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							P0$$3 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 125 
								 
								  
								PWND! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi mak,
  also ich habe das bei mir ziemlich einfach gemacht.
  Ich habe einen Plexi Klotz genommen (340x240x70mm) den von oben mit der standbohrmaschine ausgebohrt (3 tage arbeit und eine riuesen tüte voller späne)
  habe dann an der seite 2 löcher gebohrt, anfangs hatte ich dann im sanitärbereich einfach so ein rohr wie zur klospühlung hin geht reingehämmert, hatte bombenfest gehalten, und war absolut dicht ^^
  jo dann hab ich mir anschlüse gekauft, und die dann einfach reingeschnitten, und toi toi das ding hat bis heute noch keinen tropfen wasser durchgelassen :-)
  ich werd mal bei gelegenheit bilder davon machen, wenn du magst.
  Gruß P0$$3
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	| 
		
		
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							PCDAU 
							
								Gast 		
		
								 
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							Hi Leute!
  Kleiner Tipp an alle. Wenn Ihr Werkzeug im Zollbereich(1/8,1/4 usw.) solltet Ihr auch mal Eure Flohmärkte abklappern.Dort wird oft Werkzeug solcher Art von engl./irisch.-oder auch aus Ostblockländern angeboten.
  Mfg PCDAU
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
	
		
		
			
				
					
						
							P0$$3 
									
		
								Dremelfreund 
								
   
								 
								Karma: +1/-0 
								  Offline 
								Beiträge: 125 
								 
								  
								PWND! 
								 
								
								
								
								 
								 
							
						 | 
						
							
							 
							genialer tipp! ich glaube ich werde am sonntag mal da hin fahren   da gibts doch immer solche werkzeug stände, die jeden ramsch haben ;-)
  Cya soon
						 | 
					 
					
						
							
								| 
								 | 
							 
								| 
								 | 
								
									 
									Gespeichert
								 | 
							  
						 | 
					 
				 
			 |  
		 
	 |  
 
	
		
			
				
					
						
							Seiten: [1]   
						 | 
						
							  
						 | 
					 
				 
			 | 
		 
	 
 |   
 
                 |