Datum: |
Autor: |
Kategorie: |
Seiten: |
10.09.2004 |
Diesel |
Wasserkühlung |
6 |
Da sich Wasserkühlungen immer größerer Beliebtheit
erfreuen weil das Zusammenspiel von Kühlleistung und Geräuschentwicklung
hier effektiver ist als bei Luftkühlern vergrößert sich die
Produktpalette der Wasserkühlungshersteller stetig. Der Einbau einer solchen
Wasserkühlung erfordert jedoch schon einiges handwerkliches Geschick und
Kenntnisse im bereich Computerhardware. Um nun nicht nur Spezialisten in den
Genuss einer Wasserkühlung kommen zu lassen haben sich einige Hersteller
auf "All-in-one" Wasserkühlungen eingestellt, die vom Einbau
und der Alltagstauglichkeit her besser zu handhaben sind. Einer dieser Hersteller
ist Levicom die vor einiger Zeit schon den Watercube auf den Markt gebracht
haben. In unserem Review wollen wir die aktuelle Version des Watercubes vorstellen
und einiges zu Handhabung und Kühlleistung sagen.

Wir bedanken uns bei Levicom für die freundliche Unterstützung.

Infostand: |
Name: |
Watercube |
Gehäuse Material:
|
Aluminium |
Gehäuse Farbe:
|
Schwarz |
Platzbedarf:
|
2x 5,25" Einschübe |
Art:
|
All in One Wasserkühlung |
eingebaute Lüfter: |
2x 80 mm |
externe Lüfteranschlüsse |
4x regelbar |
-01- >>>
|