ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

Levicom - SPS-420XPE-P R.2Levicom - SPS-420XPE-P R.2

Fazit

Das SPS-420XPE-P.R2 von Levicom ist ein echtes Kraftwerk. 420W sind wohl für die meisten Systeme absolut ausreichend und man hat dabei immer noch Reserven. Der positive Gesamteindruck wird von den diversen nützlichen Features die das Netzteil so mit sich bringt gefestigt.

Die Temperaturgeregelten Lüfter verrichten ihre Arbeit unauffällig. Man kann das Netzteil also ohne weiteres auch in ein Silent-System einbauen.

Die 4Pin Molex-Kabel des Netzteils sind mit einer Maximallänge von 110 cm Spitzenreiter im Vergleich zu anderen Netzteilen. Twisted Wire, eine Neuerung die elektromagnetische Vorteile bringen soll. Uns konnten die verdrillten Kabel zumindest beim Handling mit den einzelnen Strängen überzeugen.

Das Auslesen der Netzteiltemperatur ist wohl auch ein recht nützlicher Punkt wobei hierfür noch ein Zusatzgerät (z.B. Sysguard) notwendig ist, was dieses Feature nur für denjenigen als sinnvoll erscheinen lässt, der schon ein Sysguard hat oder sich noch besorgen möchte.

Die eingebaute Nachlaufsteuerung sorgt dafür, dass auch nach dem Herunterfahren des Rechners die restliche warme Luft aus dem Gehäuse transportiert wird.

Das Netzteil ist für einen Preis von 54,40EUR bei jacob-computer erhältlich.

 

 

Kommentare

<<<-06-