ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

A.C. Ryan - SpecialA.C. Ryan - Special

AC Ryan Blackfire4

Die Blackfire4 Lüfter werden zusammen mit einem Adapterkabel zur Stromversorgung und vier Lüfterschrauben zur Befestigung ausgeliefert.

Eine der Besonderheiten dieser Lüfterserie ist die trennbare Stromversorgung des Lüfters und der in dem Lüfter verbauten LEDs. Man kann also den Lüfter an einer Lüftersteuerung betreiben aber die LEDs über eine extra Stromversorgung mit vollen 12V versorgen. Somit leuchten sie immer mit voller Leistung. Bei Lüftern, die keine getrennten Versorgungsleitungen zur Verfügung stellen, werden die LEDs dunkler wenn der Lüfter mit weniger als 12V versorgt wird.

Allerdings hätte sich Schrumpfschlauch zur Befestigung des Gewebeschlauchs sicher besser gemacht als die Kabelbinder.

Wir konnten uns zwei 80er, einen 92er und zwei 120er Lüfter aus der Nähe anschauen. Sie unterscheiden sich aber nicht nur in ihrer Größe sondern auch in der Farbe. Leider sind die 120er und der 92er Lüfter nicht gerade sehr leise. Sie sollten unbedingt an einer Lüftersteuerung betrieben werden. Dafür fördern sie aber auch einiges an Luft durch das Gehäuse. Die 80er Lüfter sind deutlich angenehmer aber als echte silent Lüfter taugen sie auch nur in Verbindung mit einer Lüftersteuerung.

Besonders gut kommen die Farb- und Lichtspielereien im Dunkeln zur Geltung. Eine kleine Galerie zeigt Euch die Lüfter in ihrer ganzen Pracht.

 

Die Lüfter sind aus sehr UV-Aktiven Material gefertigt. Schon eine normale UV Kaltlichtkathode bringt die Lüfter stark zum leuchten.

Was uns allerdings sehr verwundert hat, ist die Befestigung der Leds am Lüftergehäuse. Ein Klecks Heißkleber sorgt dafür, dass die jeweilige LED an ihrem Platz bleibt. Für einen Show-Lüfter der eigentlich darauf ausgelegt ist gut auszusehen, ist so ein Heißkleberklecks keine Bereicherung.

Infostand:
Hersteller: AC Ryan
Name: Blackfire4 120
Größe BxHxT: 120x120x25mm
Betriebsspannung: 12V DC
Leistungsaufnahme: 2,8W
Drehzahl: 2000 U/min
Geräusch: 28,95 dB
Fördermenge: 132 m³/h
Anschuss: 3-Pin Molex

 

Infostand:
Hersteller: AC Ryan
Name: Blackfire4 92
Größe BxHxT: 92x92x25mm
Betriebsspannung: 12V DC
Leistungsaufnahme: 1,9W
Drehzahl: 2500 U/min
Geräusch: 25,24 dB
Fördermenge: 74 m³/h
Anschuss: 3-Pin Molex

 

Infostand:
Hersteller: AC Ryan
Name: Blackfire4 80
Größe BxHxT: 80x80x25mm
Betriebsspannung: 12V DC
Leistungsaufnahme: 1,3 W
Drehzahl: 2500 U/min
Geräusch: 22,18 dB
Fördermenge: 55 m³/h
Anschuss: 3-Pin Molex

 

<<< -03- >>>