
Die Kabel sind ordentlich aus dem Netzteil geführt und durch einen Kantenschutz vor einem Einschneiden geschützt. Einige der Kabelstränge sind mit Monofilen Schläuchen überzogen, was für Ordnung im Gehäuse sorgt.

Hier eine Neuerung der 24Pin ATX Stecker. Durch diesen Stecker ist das Netzteil komptibel zu ATX v2.1; ATX v2.2; BTX v1.0a und zu Dual Server Mainboards mit E-ATX Anschluss. Ein 20 Pin Adapter liegt dem Netzteil bei.

Die beiden blau gekennzeichneten Stecker für VGA / HDD und PCI Express sind zusätzlich mit Elektronik versehen, die direkt am Stecker angebracht ist und dafür sorgen soll, dass etwaige Spannungsspitzen herausgefiltert werden und somit nicht die empfindliche und auch oft teure Hardware erreichen.

Der 12V Power Connector, der sehr häufig seine Verwendung in leistungsstarken Systemen findet, wird hier von einem EPS 12V P8 Anschluss (8 Pin Prozessor Power Connector) abgegriffen. Dieser EPS Anschluss wird ebenfalls für den Betreib von E-ATX Dual Server Mainboards benötigt.

Sehr erfreulich zu sehen war das be quiet! auf die immer häufiger anzutreffenden SATA Geräte reagiert hat. An diesem Netzteil sind gleich 4 Power Anschlüsse für SATA.

Die 4 Pin Molex sind aber noch lange nicht ausgestorben und auch in reichlicher Anzahl vorhanden. Jeweils 2 Stränge mit drei 4 Pin Molex und einem Floppy Anschluss sind am NT angeschlossen.

Dieses Kabel nimmt seinen Ursprung an der Nachlaufsteuerung und soll einen Lüfter mit Strom versorgen. Von diesen Kabeln gibt es noch zwei weitere, sodass insgesamt 3 externe Lüfter temperaturgesteuert sind.
<<<
-04- >>>
|