Watercube - Innen

Beim Blick ins Innere des Watercubes fällt einem sofort
die sehr kompakte Ausführung des Radiators ins Auge. Aufgrund der Dimensionen
von Radiator und Pumpe sehen wir von einem Vergleich mit einer Einzelkomponenten-Wasserkühlung
ab, da dies ein sehr ungleicher Wettstreit wäre. Die im Watercube integrierten
Komponenten bestehend aus Radiator und Ausgleichsbehälter in dem die Pumpe
sitzt. Er hat ein Fassungsvermögen von ca. 250 ml. Dazu kommt dann noch die
Menge Wasser, die in den Schlauch und in den Kühler passen.

Hinter der Front sitzt die Elektronik die für die Messwerterfassung
und Ausgabe auf dem Display verantwortlich ist. Auch die Lüftersteuerung,
die die beiden internen sowie auch die vier möglichen externen Lüfter
ansteuert hat ihren Sitz hinter der Front.

Bei genauem Blick kann man im Inneren des Ausgleichsbehälters
die Pumpe erkennen sie hat die Größe von ca. 2 nebeneinander stehenden
Streichholzschachteln. Die Stromversorgung der Pumpe wird ebenfalls über
die Frontplatine realisiert.
<<<
-04->>>
|