ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

Antec AriaAntec Aria

Fazit

Antec hat schon mit den vorangegangenen Gehäusen aus der LifeStyle Serie gezeigt, dass sie es verstehen edle Optik und Funktionalität auf engstem Raum zu realisieren. Das Aria Gehäuse steht dem - wie erwartet - in nichts nach.

Das Gehäuse ist mit wenigen Handgriffen geöffnet. Der Laufwerkskäfig lässt sich ebenfalls schnell und unkompliziert aus seiner Halterung lösen. Das Beste daran ist natürlich, dass sich diese Arbeiten völlig ohne Werkzeug bewerkstelligen lassen. Lediglich die Laufwerke bzw. die Festplatten müssen mit normalen Schrauben befestigt werden.

Die Möglichkeit vier Erweiterungskarten in voller Bauhöhe einbauen zu können ist ebenfalls ein nicht zu unterschätzendes Plus des Gehäuses.

Das Netzteil ist das Einzige an dem wir etwas auszusetzen haben. Für den Einsatz als Stromlieferant eines HTPCs dürfte es ausreichend dimensioniert sein. Wenn man aber ein etwas leistungsfähigeres und damit stromhungriges System verbauen möchte - wie es für Gamer nicht unüblich ist - wird das Netzteil mit seinen 300Watt vermutlich schnell an seine Grenzen getrieben.

Unterm Strich ist Antec mit dem Aria wieder ein schönes und funktionelles Gehäuse gelungen. Für den Einsatz als Wohnzimmer PC ist es sicher mit am besten geeignet. Das Gehäuse ist im Moment (Juli 2004) für den Aktionspreis von 119,90€ bei evostream erhältlich.

 

 

Kommentare

<<< -04-