ForumForum

IRC-ChatIRC-Chat

LinksLinks

ImpressumImpressum
http://www.kabelmeister.de - Der Spezialist für Computerkabel
      NewsNews
      WebweitesWebweites
      Test Area 51Test Area 51
      Case Gallery[1072]Case Gallery[1072]
      KabelKabel
      LCDLCD
      LED/NeonLED/Neon
      LüfterLüfter
      Plexi/WindowPlexi/Window
      ProjekteProjekte
      Alles andereAlles andere
      LüftersteuerungenLüftersteuerungen
      DigitalDigital
      SonstigesSonstiges
      BauteileBauteile
      Tipps & TricksTipps & Tricks
      Case-Gallery Case-Gallery
      Case-Modder Case-Modder
      Caseumbau Caseumbau
      DNA-Tutorials DNA-Tutorials
      Eiskaltmacher Eiskaltmacher
      Moddingtech Moddingtech
      PlexMod PlexMod
      VRinside VRinside
      Testix Testix



website monitoring

eXTReMe Tracker





AktuellesAktuelles

CM Storm Trigger im Härtetest

Plexiglas bearbeiten

NZXT - Adamas

NZXT - Apollo
Letzte Foren-BeiträgeLetzte Foren-Beiträge
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: Lang lebe das Modding-FAQ-Forum
Re: "Lady Liberty"

Levicom 430XPA-PLevicom 430XPA-P

Kabel

Das Tachosignal des 80mm Lüfters kann mit Hilfe eines ca. 42cm langen Kabels ausgelesen werden.

Der ATX Kabelstrang wurde mit einem Metallgeflecht umhüllt. Damit dieses Geflecht nicht zu einem Kurzschluss im Rechner führen kann, wurde der Strang zusätzlich mit einem Transparenten Schlauch überzogen. Ein weiteres Plus sind die vergoldeten Kontakte die man an sämtlichen Steckern vorfindet.

Ebenfalls erfreulich fanden wir die beiden SATA Stecker. Bei vielen "neuen" Netzteilen findet man immer noch nur einen Stecker dieser Art vor.

Weiter verfügt das Netzteil über acht 4Pin Molex-Stecker und zwei Floppy-Stecker. Mit mehr als 90cm langen Anschlusskabeln ist man auch in einem sehr großen Gehäuse in der Lage alle Komponenten mit Strom zu versorgen.

Ehrlich erstaunt wahren wir bei diesem Anblick. Die Kabel wurden leider vollkommen ungeordnet aus dem Gehäuse geführt. Nach Rücksprache mit Levicom versicherte man uns, dass dieses Manko bei der Serienproduktion behoben sein wird. Schließlich hat uns Levicom mit dem X-Alien Netzteil bewiesen, dass sie wissen wie man es richtig macht.

<<< -04- >>>